Allgemeine Berichte | 13.08.2013

Mitteilung aus dem Rathaus

Das neue VHS-Programm ist da

Das neue Programmheft ist ab jetzt erhältlich. Gemeinde Wachtberg

Wachtberg-Berkum. Spannende Vorträge, leckere „Haute Cuisine“, vielfältiger Sport - das und noch viel mehr verbirgt sich in Wachtberg hinter dem Kürzel VHS. Mit 25 Kursen und Veranstaltungen startet die Volkshochschule Meckenheim-Rheinbach-Swisttal mit Wachtberg in ihrem Jubiläumsjahr allein im Drachenfelser Ländchen in das zweite Semester, das vom 9. September bis zum 19. Dezember dauert.

Die Volkshochschule nimmt Sie mit in den nur selten zugänglichen Domsteinbruch in Berkum, entführt Sie in die Zauberwelt der Dolomiten und begleitet Sie auf den Spuren jüdischen Lebens in Wachtberg und Mehlem. Neu angeboten wird ein Schnupperkurs Golf in Zusammenarbeit mit dem Golfclub Bonn-Godesberg in Wachtberg e.V., dem sich noch ein Platzreifekurs anschließt. Zahlreiche weitere Sport- und Sprachkurse für Jung und Alt sollen Körper und Geist anregen, Entspannungsangebote den Alltagsstress vertreiben.

„Do you speak english?“ Seit langem wird in Wachtberg wieder einmal ein Anfängerkurs Englisch neben dem bewährten Französischangebot starten. Wer kochenderweise Italienisch lernen möchte, ist bei der Wachtberger VHS genauso richtig wie die Fans von Hatha Yoga, das unter anderem auch in Niederbachem in den Räumen des Familienzentrums „Drachenhöhle“ unterrichtet wird. Zudem gehören ein Meditationskurs, viele Angebote rund um das Thema Kinderturnen sowie zwei Workshops mit dem Titel „Folge dem Ruf Deines Herzens“ zum hochinteressanten und abwechslungsreichen Programm im 2. Halbjahr 2013.

Das komplette Angebot der VHS, das auch alle Wachtberger Kurse enthält, liegt jetzt gedruckt vor. Die kostenlosen Programmhefte im sattroten „Outfit“ sind unter anderem im Berkumer Rathaus, bei den Banken sowie in vielen Praxen und Geschäften in der ganzen Gemeinde erhältlich. Im Internet kann man sich unter www.vhs-rheinbach.de informieren und anmelden.

Schwungsvolle Jubiläumsfeier.

Im Mai feierte die VHS in Rheinbach mit dem beeindruckenden Chor der Kölner Musikhochschule „Vocal Journey“ beschwingt ihren 35. Geburtstag. Ein weiterer Höhepunkt des Jubiläumsjahres wird der Besuch des Philosophen Richard David Precht am 17. Oktober in der Rheinbacher Stadthalle sein. Der mit aufsehenerregenden Thesen polarisierende Publizist spricht zum Thema „Ist das Bildung - oder kann das weg?“.

Bei der Volkshochschule Meckenheim-Rheinbach-Swisttal mit Wachtberg können Interessierte in insgesamt acht Fachbereichen im kommenden Semester ein riesiges Angebot von Kursen und Einzelveranstaltungen finden. Dazu gehören unter anderem Fahrten in die Kölner Philharmonie, Studienreisen, Kreativ- und Gesundheitsangebote sowie Kurse zur beruflichen Weiterbildung und aus dem IT-Bereich.

Pressemitteilung der

Gemeinde Wachtberg

Das neue Programmheft ist ab jetzt erhältlich. Foto: Gemeinde Wachtberg

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Martin Schaefer : Meiner Meinung nach ist nur eine Brücke für alle (Autobrücke) sinnvoll. Sei es um bei Hochwasser den Rhein queren zu können ohne nach Neuwied oder Bonn fahren zu müssen. Auch sehe ich darin die größte...
  • Claus Schulte: Aufgrund der Kosten sollte keine Brücke zwischen Erpel und Remagen gebaut werden. Die Planungs-, Genehmigungs- und Baukosten für eine Brücke und die benötigten Anschlußbauwerke zwische Erpel und Remagen belaufen sich auf viele Mio.
  • Karsten Fehr: Aus Gründen des Umwelt- und Naturschutzes ist eine Autobrücke an dieser Stelle als unrealistisch anzusehen; es handelt sich hier um das FFH-Gebiet "Rheinhänge zwischen Unkel und Neuwied" (DE 5510-302)....
  • K. Schmidt: Als Rheinland-Pfälzer ist man zunächst mal erstaunt, dass die Funktion des Ortsvorstehers in NRW überhaupt nur Bestandteil eines Auswahlprozesses in den Parteien ist. Hier werden Ortsvorsteher, augenscheinlich...
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
Kreishandwerkerschaft
Alles rund ums Haus
Imageanzeige
Seniorengerechtes Leben
Tag der offenen Tür
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Berkum. Am Samstag, den 21. März 2026, verwandelt sich die Aula Wachtberg-Berkum in eine stimmungsvolle Konzertlocation. Die KG „Hetzbröde“ Adendorf präsentiert das „Heimspill Wachtberg“, ein Stehkonzert, das kölsche Musik und rheinische Lebensfreude in den Mittelpunkt stellt.

Weiterlesen

Adendorf. Für erfolgreiche und beliebte Events wird gemeinhin gerne der Topos „Publikumsmagnet“ verwendet. Der Adendorfer Martinsmarkt, der vergangene Woche mit der 15. Auflage so etwas wie ein kleines Jubiläum feiern konnte, ist ein eben solcher Publikumsmagnet.

Weiterlesen

Werthhoven. Am 14. Dezember 2025 findet auf der Wiese vor der Jakobuskapelle in Werthhoven das 17. Werthhovener Choralblasen zum dritten Advent statt, Beginn ist um 16:30 Uhr. Das Choralblasen hat sich als liebgewonnene Traditionsveranstaltung etabliert. Die angestrahlte Kapelle, der älteste Sakralbau Wachtbergs, wird ins rechte Licht gerückt. Der große Weihnachtsbaum wird rechtzeitig aufgestellt und von der Jugendgruppe festlich geschmückt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Viele Teilnehmer in der Disziplin „Blasrohrschießen“

Sehr gute Ergebnisse bei der Vereinsmeisterschaft

Altendorf-Ersdorf. Am 15. November wurde im Altendorfer Schützenhaus die diesjährige Vereinsmeisterschaft der St. Sebastianus Schützenbruderschaft Ersdorf-Altendorf durchgeführt. Die Schießmeister Rainer Tuschen und Ulrich Dold freuten sich über eine rege Beteiligung. Insgesamt gab es in den verschiedenen Altersklassen und Disziplinen 61 Starts.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Mülltonnenreinigung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
49/307639/2302647/4533221
Angebotsanzeige (November)
Ganze Seite Remagen
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Stellenanzeige
Titelanzeige
Stellenanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25