Jehovas Zeugen Wachtberg
Delegationen bei internationalen Bibelkongressen in Amerika und Afrika
Wachtberg. Internationale Bibelkongresse haben für Jehovas Zeugen eine lange Geschichte. In diesem Jahr fanden sie in Australien, Deutschland, England, Ecuador, Griechenland, Mexiko, Simbabwe, Südkorea und den USA statt. Ein Bibeltext bildete das Motto: „Suche zuerst Gottes Königreich“ (Zitat aus dem Matthäusevangelium 6,33). Die Wachtberger Gemeinde von Jehovas Zeugen war mit je einer Delegation in Detroit (USA) sowie in Harare (Simbabwe) vertreten.
Sandra Metzger und Samuel Arndt gehörten zu den fast 2.000 Delegierten aus Deutschland, die nach Detroit eingeladen waren. Zusammen mit Besuchern aus Australien, Kanada, Neuseeland, Österreich, Schweiz genossen sie das internationale Flair des Kongresses. Das gesamte Programm wurde simultan ins Deutsche übersetzt.
„Es hat sich für mich auf jeden Fall gelohnt.,“ so Sandra Metzger. „Die enorme Gastfreundschaft und Dankbarkeit meiner Glaubensbrüder und -schwestern in Detroit hat mich sehr berührt. Menschen, die wir vorher nicht kannten, kümmerten sich um uns. In Zeiten hoher Arbeitslosigkeit strahlten sie Freude und innere Zufriedenheit aus. Es zeigte mir, wie wertvoll die Leitprinzipien der Bibel und die Hoffnung auf Gottes Königreich sind.“
Das kann Samuel Arndt nur bestätigen. „Die Einheit unter den rund 37.000 Anwesenden aus den verschiedenen Ländern hat mich beeindruckt. Darüber hinaus waren wir sogar mit über 100.000 Teilnehmern aus sieben Kongressorten verbunden, die per Videostream dem Programm im Ford Field folgten. Das war für mich ein glaubensstärkendes Erlebnis.“
Die internationale Einheit war auch über 13.000 km von Detroit entfernt, im afrikanischen Harare, zu verspüren.
Im National Sports Stadium fand der erste internationale Bibelkongress von Jehovas Zeugen in Simbabwe statt. Es kamen über 82.400 Besucher, darunter waren 3.500 Delegierte aus Brasilien, Deutschland, Sambia und den USA. Schon auf dem Flughafen wurden sie von Chören ihrer Glaubensbrüder empfangen, die vierstimmige Lieder sangen. Das Programm wurde im Stadion auf vier Bühnen in englisch sowie den Landessprachen Shona, Ndebele und der simbabwischen Gebärdensprache abgehalten.
Bereits am ersten Kongresstag waren alle Anwesenden begeistert, die neuen Veröffentlichungen „Glücksrezept für Ehe und Familie“ und „Unsere kleine Bibelstunde“ in allen Sprachsektoren kostenlos zu erhalten. Am darauf folgenden Tag stand ein weiteres Highlight auf dem Programm: Die Wassertaufe von 1.568 neuen Gläubigen, wobei die Älteste 97 Jahre alt war. Kornelia Krone aus Wachtberg zog folgendes Resümee: „Menschen, die sich nach der Bibel ausrichten, führen trotz tiefer Armut ein glückliches Leben. Ich konnte erkennen, dass die ewigen Wahrheiten aus Gottes Wort Menschen vereint und über alle Grenzen hinweg - in den verschiedensten Nationen und Kulturen - anwendbar sind.“
„Nach positiven Fernsehberichten kamen am letzten Tag doppelt so viele Personen zum Stadion, als die Zahl der Zeugen Jehovas im Land beträgt. Nachdem alle Plätze restlos gefüllt waren, setzten sich weitere Tausende Familien einfach auf den Boden und hörten gespannt dem Programm zu. Das hat uns sehr berührt“, berichten Martin und Susanne Krüger. Für die Delegation in Simbabwe stand anschließend ein Besuch bei den über 100 m hohen Victoriafällen auf dem Programm. Außerdem erfreuten sich die Kongressbesucher auf Safaris der vielfältigen Tierwelt, die sie als Schöpfungswerke Gottes bestaunten.
Kornelia Krone, Martin und Susanne Krüger und Miriam Dauenhauer auf dem Bibelkongress im afrikanischen Harare.
