Lokalsport | 10.12.2015

HOOPin® Fitness und IDOGO® Training in Bad Godesberg

Effizientes Training mit Spaßfaktor

Bad Godesberg. Bei HOOPin® Fitness handelt es sich um ein Fitnesstraining mit „speziellen Hoola-Reifen“ (neu entwickeltes Trainingsgerät). Hierbei werden verschiedene Techniken des Reifenschwingens (um die Taille, Hüfte, über Kopf, um den Köper herum) in Kombination mit Workout-, Cardio- und Bodenübungen innerhalb eines Intervalltrainings zu einem effizienten, abwechslungsreichen und spaßintensiven Fettstoffwechsel- und Koordinationstraining vereint. HOOPin® Fitness ist in effektives Training, ein super Fatburner und Taillen-Shaper, verbessert die Koordination und Motorik und mobilisiert die Wirbelsäule.

Es ist für jedermann geeignet und garantiert Spaß, Freude und Lust auf mehr. Das HOOPin® Fitness findet immer donnerstags ab dem 7. Januar 2016 im Gymnastikraum des Kurfürstenbades statt und geht jeweils über 90 Minuten.

IDOGO® ist ein neues Trainingssystem, in dem die Erfahrungen jahrtausendealter östlicher Medizin mit Erkenntnissen westlicher Trainingskonzepte verbunden werden. Mit Hilfe eines speziell entwickelten Trainingsgerätes, dem IDOGO-Stab, werden Übungen des traditionellen Qi Gong auf einfache Weise exakt und wirkungsvoll ausgeführt.

IDOGO® verbessert auf sanfte Weise die Koordination, löst Verspannungen und macht Bewegungen leicht und geschmeidig. Fehlbelastungen des Bewegungsapparates werden korrigiert, das Gleichgewicht verbessert und die Atmung vertieft. Die Bewegungen sind leicht zu erlernen und können Schulter- und Nackenverspannungen sowie Kopf- und Rückenschmerzen effektiv entgegenwirken.

Anmeldung und Information

IDOGO® findet dienstags und donnerstags im Gymnastikraum des Kurfürstenbades statt.

Anmeldungen und weitere Informationen erhalten Sie auf unserer Homepage unter www.sg-wago.de, per Telefon unter (02 28) 52 88 01 39 oder per eMail an info@sg-wago.de.

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Imageanzeige
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Daueranzeige
Image Anzeige
Sven Plöger Vortrag
Stellenanzeigen
Illustration-Anzeige
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Kürzlich erlebten die Damen der Drachenländer Volleys ein herausragendes Ereignis: Zum ersten Mal in ihrer Vereinsgeschichte qualifizierten sie sich für das Finale des WVV-Pokals. Nach einem spannungsgeladenen Halbfinale über fünf Sätze gegen den Ausrichter SG Sendenhorst sicherten sich die Wachtbergerinnen den Einzug ins Endspiel. Dort trafen sie auf Eintracht Spontent, einen Gegner aus der 2. Bundesliga Pro, der auf einem deutlich höheren Niveau spielt.

Weiterlesen

Nürburg. Mit dem Rennen um die 1. NLS-Sportwarte-Trophy markierte am vergangenen Wochenende bei herbstlicher Witterung die Nürburgring-Langstrecken-Serie ihr Saisonfinale. Trotz dieser Witterungsbedingungen hatten es sich Tausende von Fans nicht nehmen lassen, das Finale live mitzuerleben. Mit neun Siegen in den zurückliegenden Rennen hatten sich schon beim Lauf zuvor Nick Wüstenhagen (Bruchköbel)...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bürgermeister Jung zu Besuch in der Heinrich-Heine-Realschule plus

Frag doch mal den Neuwieder Bürgermeister

Neuwied. Was bewegt Jugendliche in Neuwied? Was wünschen sie sich für Ihre Stadt – und wo sehen sie Handlungsbedarf? Regelmäßig stellt sich Bürgermeister Peter Jung im Format „Frag doch mal den Bürgermeister“ den Fragen junger Menschen in der Deichstadt. Zuletzt besuchte er dazu die Heinrich-Heine-Realschule plus (HHR), um mit Schülerinnen und Schülern der neunten Klasse ins Gespräch zu kommen – über das, was sie bewegt, was sie stört und was sie sich für ihre Stadt wünschen.

Weiterlesen

Andernach. Am Samstag, 08.11.2025 um 15:30 Uhr lädt die Stadtbücherei Andernach zu einer Lesung zum 150. Geburtstag von Rainer Maria Rilke unter dem Titel „ Ich lebe mein Leben in wachsenden Ringen“ ein. Freuen Sie sich auf eine Lesung mit Texten und Musik. Rezitation: Ralf Buchinger und Gesang: Elena Gontscharowa. In dieser Lesung lässt der Sprecher und Rezitator Ralf Buchinger noch einmal die bekanntesten Texte Rilkes akustisch vortanzen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Daueranzeige
Illustration-Anzeige
Baumfällung & Brennholz
Maschinenbediener
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Kirmes in Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Heimat aktiv im Herbst erleben
Mitarbeitenden (m/w/d) für ihren Besucherservice
Titelanzeige BH, L, U
Stellenanzeige Azubis 2026
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#