Politik | 04.02.2014

Konzept zur Realisierung eines Kunstrasenplatzes in Niederbachem beschlossen

Ein Schritt zur fairen Sportstruktur

Auf dem Niederbachemer Ascheplatz wird Kunstrasen verlegt.privat

Wachtberg. Ein seit zwei Jahrzehnten von der SPD gefordertes Sportentwicklungskonzept für die Gemeinde Wachtberg ist jetzt endlich im Sportausschuss vorgestellt worden. Zu den Eckpunkten des von Prof. Lutz Thieme vom Institut für Sportmanagement und sportmedizinische Technik der Hochschule Koblenz vorgestellten Konzeptes zählen z.B. die Umwandlung der Aschenplätze in Niederbachem, Villip und Adendorf zu sogenannten Kunstrasenplätzen. Die drei Alt-Plätze werden den Plänen zufolge wohl künftig zusammen mit den bespielten Kunstrasenplätzen in Pech und Berkum unter dem Dach eines „Betriebes gewerblicher Art“ betriebswirtschaftlich geführt. Diese Unternehmenskonstruktion ermögliche dann endlich finanziellen Spielraum über die sogenannte Sportpauschale des Landes zur Förderung anderer bisher unzureichend finanzierter Sportarten in Wachtberg. Die Gelder der Sportpauschale fließen bis jetzt hauptsächlich in den Wachtberger Vereinsfußball. Die sportpolitische Sprecherin und Bürgermeisterkandidatin, Renate Offergeld (SPD), erklärte dazu: „Das Sportstättenentwicklungskonzept ist seit über 20 Jahren in Wachtberg überfällig. Vereine und Sportler verlangen zu Recht länger moderne Sport-Strukturen in unserer Gemeinde, die sich finanziell nicht nur auf den Fußball ausrichten. Ein fairer Einsatz der knappen Mittel erhält zudem den gewünschten Sportfrieden in Wachtberg.“ Die Gemeinde-Verwaltung wurde mit Blick auf die Anlage weiterer Kunstrasenplätze beauftragt, einen „Runden Tisch“ einzuberufen, entsprechende Planungen vorzulegen und in die mittelfristige Finanzplanung aufzunehmen. Zudem soll eine Konferenz aller Sportvereine, Schulen und Kitas etc. in Wachtberg einberufen werden. Ziel ist die mögliche Gründung eines Gemeindesportbundes. SPD-Ratsfrau Renate Offergeld fügte hinzu: „Diese Strategie stimmt mit unseren langjährigen Forderungen überein. Auf die Verwaltung kommt nun bei der Umsetzung der politischen Vorgaben eine Menge Arbeit zu. Dabei müssen die geplanten Maßnahmen insbesondere die angespannte Haushaltslage der Gemeinde berücksichtigen.“ Das vorgestellte Konzept steht der Bürgerschaft zur Einsicht auf der SPD-Homepage www.spd-wachtberg.de zur Verfügung. Renate Offergeld: „Bürger und Sportinteressierte können sich dort jetzt umfassend informieren.“

Pressemitteilung der

SPD Gemeinde Wachtberg

Auf dem Niederbachemer Ascheplatz wird Kunstrasen verlegt.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Daueranzeige
Schulze Klima -Image
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Ganze Seite Andernach
Anlagenmechaniker
Tag der offenen Tür
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Vorsitzender der Senioren-Union Wachtberg, Dr. Dieter Braun, zeigt sich genauso wie Hubert Hüppe, Vorsitzender der Senioren-Union des Bundes, über die jüngsten Äußerungen des Bonner Bundestagsabgeordneten Hendrik Streeck, befremdet, wonach alte und besonders betagte Menschen nicht mehr in jedem Fall Anspruch auf teure Medikamente haben sollten. „Diese Aussage“, so Braun, der auch Mitglied...

Weiterlesen

Wachtberg. Wie in jedem November hat die SPD Wachtberg einen kleinen Beitrag für ein gutes Stadtbild geleistet : Am Sonntag, den 9. November, trafen sich rund ein Dutzend engagierte Mitglieder der SPD Wachtberg zu einer Müllsammelaktion in Niederbachem.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Lebensmittelhilfe Mendig

Teilen wie St. Martin

Mendig. Am 10. November fand im Vorfeld zum traditionellen Mendiger St. Martinumzug eine Lebensmittelsammlung zugunsten der Mayener Tafel statt. Im Schein selbstgebastelter Laternen der Bewohner des Caritaszentrums las Karin Krings auf dem Hospitalplatz die Geschichte vom heiligen Martin vor, der aus Nächstenliebe seinen Mantel im kalten Winter mit einem armen Bettler am Straßenrand teilte.

Weiterlesen

Karnevals- und Theaterverein Thür 1935 e. V.

Neuwahlen des Vorstandes

Thür. Die KG Thür läd herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Mittwoch, den 26. November 2025 um 20 Uhr in die Schützenhalle Thür ein.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Kreishandwerkerschaft
Pelllets
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Winter-Sale
Stadt Linz
Titelanzeige KW 46
Titelanzeige
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Titelanzeige