Mitgliederversammlung des Wachtberger Wander-Vereins
Ernst Picard bleibt Vereinsvorsitzender
Niederbachem. Im Mittelpunkt der diesjährigen Mitgliederversammlung des Wachtberger Wander-Vereins, die Ende März im Hotel Dahl in Niederbachem stattfand, stand die Neuwahl des Vereinsvorstands für die kommenden beiden Jahre. Wiedergewählt wurden der Vorsitzende Ernst Picard, die stellvertretende Vorsitzende Anne Dahmer sowie der Kassierer Albrecht Jung. Ebenfalls in ihren Funktionen bestätigt wurden Dr. Christoph Abs (Naturschutz), Jürgen Bohm (Senioren) und Hans-Jürgen Döring (Kultur). Neu in den Vorstand gewählt wurde Dorothée Franke (Wandern).
In seinem Jahresbericht konnte der Vorstand eine überaus positive Bilanz der vom Verein im vergangenen Jahr geleisteten Arbeit ziehen. In einer mit zahlreichen anschaulichen Fotos illustrierten Präsentation erinnerte der Vereinsvorsitzende Ernst Picard unter anderem an die viertägige Wanderfahrt in den Pfälzer Wald sowie die Etappenwanderung links und rechts der Mosel, bei der in den Monaten Mai bis September insgesamt 225 Kilometer mit rund 8.000 Höhenmeter zurückgelegt wurden.
Ein weiterer Höhepunkt der Vereinsaktivitäten war auch wieder die traditionelle „Fahrt ins Blaue“, die im Herbst zu kulturhistorisch interessanten Ort, wie dem Rhenser Königsstuhl, der Ingelheimer Kaiserpfalz, dem gotischen Kiedrich im Rheingau sowie der Zollburg Pfalzgrafenstein bei Kaub führte.
In diesem Jahr sind wieder zwei mehrtägige Wanderfahrten geplant, und zwar Ende Mai zum Lieserpfad und im September an die Rhön.
Als Beitrag zu der sogenannten Römerwoche, die in der Zeit vom 14. bis 21. September in Wachtberg stattfindet, veranstaltet der Verein am Sonntag, 14. September eine ganztägige Themenwanderung unter dem Motto „Spurensuche“.
Wie in den vergangenen Jahren wird der Verein auch in diesem Herbst wieder zu seiner traditionellen „Fahrt ins Blaue“ starten; sie findet am 26. Oktober statt.
