Antrittsbesuche der Wachtberger Bürgermeisterin
Erste Gespräche geführt
Renate Offergeld besuchte die kommunalen Kindergärten und Schulen und wurde stets freundlich empfangen
Wachtberg. Die Zeit war knapp, schließlich standen die Sommerferien kurz bevor. So hatte Wachtbergs neue Bürgermeisterin Renate Offergeld in den ersten zwei Wochen ihrer Amtszeit einen gut gefüllten Terminkalender, wollte sie doch allen kommunalen Kindergärten und Schulen vor der großen Ferienzeit noch einen ersten Besuch abstatten. In den Kindertagesstätten „Glühwürmchen“ in Niederbachem, „Die kleinen Strolche“ in Oberbachem, „Maulwurfshügel“ in Werthhoven und der „KinderW.E.L.T.“ in Villip sowie dem dortigen Familienzentrum „Drachenfelser Ländchen“ konnte sich Renate Offergeld einen Eindruck der derzeitigen Gegebenheiten vor Ort machen. Aus den sehr offen geführten Gesprächen mit den jeweiligen Leiterinnen nahm die Bürgermeisterin so manche Anregung und den einen oder anderen Verbesserungsvorschlag mit.
Ebenso freundlich wurde Renate Offergeld in Wachtbergs Grundschulen empfangen. Auch hier, in zunächst Adendorf, Berkum und Niederbachem, kam es immer zu einem interessanten und aufschlussreichen Gedankenaustausch, und Renate Offergeld konnte sich einen ersten Überblick über die aktuelle Situation an den einzelnen Schulen sowie über das kommende neue Schuljahr machen. Ihr Antrittsbesuch an der Sekundarschule Wachtberg war zugleich auch ein Abschiedsbesuch, schließlich endete mit dem jetzt abgelaufenen Schuljahr die Zeit des langjährigen Schulleiters Hans Karaszewski. So ging es in dem Gespräch, an dem neben Hans Karaszewski auch Konrektorin Lioba Moor und Jennifer Hilse vom Lehrerrat teilnahmen, schwerpunktmäßig auch um die weitere Entwicklung und Ausrichtung der sich in der Vergangenheit sehr erfolgreich entwickelnden Sekundarschule.
Pressemitteilung
Gemeinde Wachtberg
Bürgermeisterin Renate Offergeld im Gespräch mit der Leiterin der Niederbachemer Grundschule, Andrea Engels.
Übten gerade ihren Auftritt fürs Sommerfest - die Kinder der Villiper Kita.
