Politik | 04.02.2014

Kreistagskandidat Christoph Fiévet zur Gast bei der Frauen Union Wachtberg

Familien- und Sozialpolitik sollen Arbeitsschwerpunkte sein

Christoph Fiévet möchte sich für Wachtberger Belange im Kreistag stark machen.privat

Wachtberg. „Die nagelneue Holperstraße K 57 zwischen Villip und Gimmersdorf ist ein Beispiel dafür, wie die Aufgaben des Rhein-Sieg-Kreises unmittelbar die Interessen der Gemeinde Wachtberg berühren.“ So Christoph Fiévet bei einem Informationsabend der Frauen-Union-Wachtberg in Berkum.

„Deshalb kandidiere ich für den Rat der Gemeinde Wachtberg und möchte die Interessen aller Wachtberger Bürger und Bürgerinnen auch im Kreistag des Rhein-Sieg-Kreises als Abgeordneter vertreten.“ Fiévet ist stellvertretender Kreisvorsitzender der CDA, dem christlich-sozialen-Arbeitnehmerflügel der CDU. Im Ausschuss „Familie und Soziales“ möchte er sich engagieren. Die Herausforderungen, denen sich der Mensch durch den Demografiewandel stellen muss, seien groß. In vielen Bereichen werden Veränderungen notwendig werden. Wir brauchen eine Infrastruktur für Jung und Alt. Es beginne bereits ein Umbau der Gemeinden. „Hier ist Wachtberg bereits auf einem guten Weg.“ Fiévet fordert dennoch mehr kommunale Solidarität. Synergieeffekte seien zu nutzen, Kreativität sei gefordert. „Die kommunale Solidarität muss uns wichtig sein. Hier können wir Geld sparen.“ Nah am Bürger will er sein. Dazu seien viele Einzelgespräche nötig. Auf die Frage von Ute Hein, Vorsitzende der FU-Wachtberg, ob er denn die Zeit für die Teilnahme an den zahlreichen Sitzungen habe, antwortet er spontan: „2015 werde ich Pensionär. Dann kann ich mich ganz der Kommunalpolitik widmen.“ Bis dahin ist Fiévet im Rüstungsbereich beim Bundesamt für Ausrüstung, Informationstechnik und Nutzung der Bundeswehr in Koblenz beschäftigt. „In erster Linie werde ich mich den sozialpolitischen Themen zuwenden. Aber auch die Themen Haushalt und Finanzen sind mir vertraut. Darin kenne ich mich aus, hier kann ich was bewegen.“

Pressemitteilung der

Frauen-Union Wachtberg

Christoph Fiévet möchte sich für Wachtberger Belange im Kreistag stark machen.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Mülltonnenreinigung
Seniorenmesse in Plaidt
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Vorsitzender der Senioren-Union Wachtberg, Dr. Dieter Braun, zeigt sich genauso wie Hubert Hüppe, Vorsitzender der Senioren-Union des Bundes, über die jüngsten Äußerungen des Bonner Bundestagsabgeordneten Hendrik Streeck, befremdet, wonach alte und besonders betagte Menschen nicht mehr in jedem Fall Anspruch auf teure Medikamente haben sollten. „Diese Aussage“, so Braun, der auch Mitglied...

Weiterlesen

Wachtberg. Wie in jedem November hat die SPD Wachtberg einen kleinen Beitrag für ein gutes Stadtbild geleistet : Am Sonntag, den 9. November, trafen sich rund ein Dutzend engagierte Mitglieder der SPD Wachtberg zu einer Müllsammelaktion in Niederbachem.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Lebensmittelhilfe Mendig

Teilen wie St. Martin

Mendig. Am 10. November fand im Vorfeld zum traditionellen Mendiger St. Martinumzug eine Lebensmittelsammlung zugunsten der Mayener Tafel statt. Im Schein selbstgebastelter Laternen der Bewohner des Caritaszentrums las Karin Krings auf dem Hospitalplatz die Geschichte vom heiligen Martin vor, der aus Nächstenliebe seinen Mantel im kalten Winter mit einem armen Bettler am Straßenrand teilte.

Weiterlesen

Karnevals- und Theaterverein Thür 1935 e. V.

Neuwahlen des Vorstandes

Thür. Die KG Thür läd herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Mittwoch, den 26. November 2025 um 20 Uhr in die Schützenhalle Thür ein.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Rund ums Haus
Essen auf Rädern
Rund um´s Haus
Baumfällung & Brennholz
Pelllets
Generalappell
med. Fußpflege
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Ganze Seite Andernach
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Imagewerbung
Anzeige KW 46
Kerzesching im Jaade 2025
Titelanzeige
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld