Alle Jahre wieder stehen die Villiper CDU-Ratsmitglieder vor Charly’s-Backstube
Frische Martinswecken
Wachtberg. Auch 2013 haben die stellvertretende Bürgermeisterin Rita Braun, der stellvertretende CDU-Fraktionsvorsitzende Frederic Tewes und Ratsmitglied Katharina Brück ihren traditionellen November-Informationsstand in Villip durchgeführt. Alljährlich verteilen die direkt gewählten Ratsmitglieder dabei am Tag nach dem Martinsumzug der katholischen Grundschule frisch gebackene Wecken an die Bürgerinnen und Bürger in den Ortschaften Villip, Villiprott und Holzem. Da die Gemeinde Wachtberg schon längere Zeit keine Wecken mehr zentral an die älteren Mitbürgerinnen und Mitbürger verteilt, hat die CDU in den drei Ortschaften diese Verteilung vor inzwischen sechs Jahren übernommen und gerne fortgeführt. Einzige Änderung: Die Martinswecken erhalten nun alle Bürgerinnen und Bürger, ob alt oder jung, groß oder klein.
Anregungen und Kritikpunkte
Bei eisigen Temperaturen, aber strahlendem Sonnenschein kombinierten Braun, Brück und Tewes das Austeilen der Martinswecken wieder mit einer Bürgerinformation. Bei einer Tasse frisch gebrühtem Kaffee wurden Anregungen und Kritikpunkte in und aus den Ortschaften an die Ortsvertreter herangetragen. Das Verteilen erfreut Jung und Alt in den dunklen Novembertagen und die CDU Wachtberg freut sich über die positive Resonanz. Wie in den letzten Jahren konnte sie auch in diesem Jahr wieder wertvolle Anregungen der Mitbürger aufnehmen und wird diese in die politische Arbeit einfließen lassen.
Pressemitteilung der
CDU Wachtberg
