Politik | 08.04.2014

Starkes UWG-Team startet in die Kommunalwahl am 25. Mai

„In allen Ortsteilen präsent“

Jochen Wagner ist als Bürgermeister-Kandidat für Wachtberg nominiert worden

„In allen Ortsteilen präsent“

Wachtberg. Auf ihrer jüngsten Mitgliederversammlung im Berkumer Rathaus nominierten die UWGMitglieder ihre Kandidatinnen und Kandidaten für den künftigen Wachtberger Gemeinderat. Neben den Direktkandidaten der einzelnen Ortsteile stand auch die Kandidatur für die UWG-Reserveliste zur Wahl an.

Diese Liste wird angeführt von der UWG-Vorsitzenden Angelika Schmidt aus Züllighoven, gefolgt von Michael Boldt, Wilfried Laupert und Joachim Mittweg. Auf den weiteren Plätzen rangieren Renate Zettelmeyer, Herwart Weinrich, Jochen Wagner, Ursula Schöpf und Bernhard Luhmer.

Das starke Team der UWG aus bekannten und neuen Gesichtern stellt sich zur Wahl. Sowohl langjährige Erfahrung als auch neue „Esprit“, bringt dieses Team in das politische Geschehen in Wachtberg ein.

„Ich bin davon überzeugt, dass die UWG mit diesem engagierten, kompetenten Team ihre erfolgreiche bürgernahe und unabhängige Politik fortsetzen wird und weiterhin die künftigen Vorhaben Wachtbergs mit gestaltet“, so die UWG-Vorsitzende.

„Auch bei dieser Wahl sind alle Wachtberger Wahlkreise, mit engagierten Bürgerinnen und Bürgern für die UWG vertreten“, fügte Angelika Schmidt zufrieden dazu.

Dynamisch und mit viel Engagement geht die UWG in den anstehenden Wahlkampf 2014, damit das vergangene gute Wahlergebnis nicht nur bestätigt, sondern vielmehr verbessert wird und die UWG tatkräftig dazu beisteuert, Wachtberg zu gestalten. Als Bürgermeister-Kandidat wurde Jochen Wagner aus Pech nominiert. Er ist den meisten Bürgern im Ländchen als Journalist für lokale und überregionale Blätter bekannt.

Zu Jochen Wagners politischen Schwerpunkten zählen unter anderem zeitgemäße Feuerwehr-Ausstattung, Lärmminderung an der L 158/ L 123, Schallschutz/Kreisel bauen an L 158/K58, Parkplätze und Pendelbusse hinter Merl nach Bad Godesberg, aktive Senioren und junge Familien zusammenbringen, , Sport (Vereine), Kultur fördern, Angebote für Jugendliche verbessern, schnelles Internet für ganz Wachtberg, Dorftreff/neuer Dorfplatz in Pech, Ausbau der Sporthalle in Pech, Friedwald und Tierfriedhof in Wachtberg und Gründung eines Wachtberger Bürgervereins.

Kandidaten für die Kommunalwahl

1. Gabriele Scheer-Gumm für Adendorf-Arzdorf, 2. Ursula Schöpf für Adendorf, 3. Ralf Maiwald für Fritzdorf, 4. Wilfried Laupert für Berkum-Züllighoven, 5. Angelika Schmidt für Berkum, 6 Herward Weinrich für Gimmersdorf, 7. Richard Drenk für Ließem I, 8. Jörg Riemann für Ließem II , 9. Bernhard Luhmer für Niederbachem I, 10. Gunnar Hempelmann für Niederbachem II, 11. Robert Schreiber für Niederbachem III, 12. Renate Zettelmeyer für Niederbachem IV, 13. Stephan Schlieber für Oberbachem, 14. Michael Boldt für Pech I, 15. Jochen Wagner für Pech II, 16. Diethelm Gilles für Villip / Holzem, 17. Joachim Mittweg für Villip, 18. Helene Steuth für Villiprott und 19. Doris Arenz für Werthhoven.

Pressemitteilung

Unabhängige

Wählergemeinschaft

Wachtberg

Die unabhängige Wählergemeinschaft in Wachtberg.Foto: Privat
Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Stefan Frings: Woher weiß der Besitzer das es zwei Lämmer waren ? Welches Schaf bekommt im September Lämmer ? Habe mit Kluwo Leuten gesprochen . Nichts deutet auf einen Wolfriss hin . Panikmache !!!!

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Das Foto zeigt Strommasten ohne jegliche Klettersperre. Hier wird es also zukünftig Stromunfälle geben wie leider an anderen elektrifizierten Bahnstrecken. Deutschlandweit geschieht fast alle 14 Tage...
  • Sabine Adomeit : Meines Erachtens kann auch nicht in jedem Ort eine Haltestelle errichtet werden (oder sogar zwei). Wie lange soll die Fahrt dann dauern? Aber es sollte gewährleistet sein, dass man an den vorhandenen Haltestellen (bspw.
  • Fritz Schwarz: Sehr geehrte Stadtverwaltung, für gewöhnlich halte ich mich mit Kommentaren in Bezug auf den Jugendfussball zurück. Schön, dass der Tus Mayen wieder Erfolge in diesem Bereich aufweisen kann. Aber...
Kreishandwerkerschaft
Weinfest in Rech
„FestiWein“, 19. – 21.09.25
Daueranzeige 14-tägig
Stellenausschreibung Kennziffer 109/2025
FestiWein“, 19. – 21.09.25
Weinherbst 2025
Imageanzeige
Dorffest in Bad Bodendorf
Empfohlene Artikel

Rhein-Sieg-Kreis. Der Rhein-Sieg-Kreis hat gewählt: Sebastian Schuster (CDU) erhielt mit 45,0 Prozent die meisten Stimmen vor Sara Zorlu (SPD, 30,2 Prozent), Susanne Zimmer (AfD, 13,6 Prozent), Lena Marie Kroll (Volt, 5,5 Prozent), Jörn Jürgen Freynick (FDP, 3,3 Prozent) und Michael Hans Otter (BSW, 2,4 Prozent). Da keiner der Kandidaten die notwendige absolute Mehrheit erhielt, gehen Schuster und Zorlu in zwei Wochen in die Stcihwahl.BA

Weiterlesen

Weitere Artikel

50.000 Euro Investition sichert Sportplatz-Kapazitäten in Kettig

Drainage saniert: erster Sieg auf heimischem Platz

Kettig. Der Sportplatz in Kettig hat eine dringend notwendige Sanierung erfahren. Die seit mehreren Jahren defekte Drainage wurde instand gesetzt, um die Spielfläche wetterfest, sicher und bespielbar zu erhalten.

Weiterlesen

Altenburg. Zum dritten Mal trafen sich 15 „Ahrcleaner“ am Samstag, 13. September unterhalb der Altenburger Kapelle, um an dieser Europaweiten Aktion teilzunehmen. Mitarbeitende des Jugendbüro Altenahr und der Plittersdorfer Kanufreunde Bonn, sowie Freiwillige aus der Grafschaft und der Verbandsgemeinde machten sich in 4 Gruppen auf den Weg. Den beiden Büschen und Privat Pkws transportierten die Teilnehmenden an die im Vorfeld erkundeten Sammelstellen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Essen auf Rädern
Imageanzeige
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Dauerauftrag 2025
rund ums Haus
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Prummetaatfest in Ehlingen, 21.09.2025
Bachemer Weinfest „FestiWein“, 19. – 21.09.25
Stellenanzeige Auslieferungsfahrer
Stellenanzeige Physiotherapeuten/Physiotherapeutinnen
Sammelanzeige
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Stellenausschreibung Stadtplaner
Elektriker (m/w/d)
Weinfest in Dernau