Politik | 08.04.2014

Starkes UWG-Team startet in die Kommunalwahl am 25. Mai

„In allen Ortsteilen präsent“

Jochen Wagner ist als Bürgermeister-Kandidat für Wachtberg nominiert worden

„In allen Ortsteilen präsent“

Wachtberg. Auf ihrer jüngsten Mitgliederversammlung im Berkumer Rathaus nominierten die UWGMitglieder ihre Kandidatinnen und Kandidaten für den künftigen Wachtberger Gemeinderat. Neben den Direktkandidaten der einzelnen Ortsteile stand auch die Kandidatur für die UWG-Reserveliste zur Wahl an.

Diese Liste wird angeführt von der UWG-Vorsitzenden Angelika Schmidt aus Züllighoven, gefolgt von Michael Boldt, Wilfried Laupert und Joachim Mittweg. Auf den weiteren Plätzen rangieren Renate Zettelmeyer, Herwart Weinrich, Jochen Wagner, Ursula Schöpf und Bernhard Luhmer.

Das starke Team der UWG aus bekannten und neuen Gesichtern stellt sich zur Wahl. Sowohl langjährige Erfahrung als auch neue „Esprit“, bringt dieses Team in das politische Geschehen in Wachtberg ein.

„Ich bin davon überzeugt, dass die UWG mit diesem engagierten, kompetenten Team ihre erfolgreiche bürgernahe und unabhängige Politik fortsetzen wird und weiterhin die künftigen Vorhaben Wachtbergs mit gestaltet“, so die UWG-Vorsitzende.

„Auch bei dieser Wahl sind alle Wachtberger Wahlkreise, mit engagierten Bürgerinnen und Bürgern für die UWG vertreten“, fügte Angelika Schmidt zufrieden dazu.

Dynamisch und mit viel Engagement geht die UWG in den anstehenden Wahlkampf 2014, damit das vergangene gute Wahlergebnis nicht nur bestätigt, sondern vielmehr verbessert wird und die UWG tatkräftig dazu beisteuert, Wachtberg zu gestalten. Als Bürgermeister-Kandidat wurde Jochen Wagner aus Pech nominiert. Er ist den meisten Bürgern im Ländchen als Journalist für lokale und überregionale Blätter bekannt.

Zu Jochen Wagners politischen Schwerpunkten zählen unter anderem zeitgemäße Feuerwehr-Ausstattung, Lärmminderung an der L 158/ L 123, Schallschutz/Kreisel bauen an L 158/K58, Parkplätze und Pendelbusse hinter Merl nach Bad Godesberg, aktive Senioren und junge Familien zusammenbringen, , Sport (Vereine), Kultur fördern, Angebote für Jugendliche verbessern, schnelles Internet für ganz Wachtberg, Dorftreff/neuer Dorfplatz in Pech, Ausbau der Sporthalle in Pech, Friedwald und Tierfriedhof in Wachtberg und Gründung eines Wachtberger Bürgervereins.

Kandidaten für die Kommunalwahl

1. Gabriele Scheer-Gumm für Adendorf-Arzdorf, 2. Ursula Schöpf für Adendorf, 3. Ralf Maiwald für Fritzdorf, 4. Wilfried Laupert für Berkum-Züllighoven, 5. Angelika Schmidt für Berkum, 6 Herward Weinrich für Gimmersdorf, 7. Richard Drenk für Ließem I, 8. Jörg Riemann für Ließem II , 9. Bernhard Luhmer für Niederbachem I, 10. Gunnar Hempelmann für Niederbachem II, 11. Robert Schreiber für Niederbachem III, 12. Renate Zettelmeyer für Niederbachem IV, 13. Stephan Schlieber für Oberbachem, 14. Michael Boldt für Pech I, 15. Jochen Wagner für Pech II, 16. Diethelm Gilles für Villip / Holzem, 17. Joachim Mittweg für Villip, 18. Helene Steuth für Villiprott und 19. Doris Arenz für Werthhoven.

Pressemitteilung

Unabhängige

Wählergemeinschaft

Wachtberg

Die unabhängige Wählergemeinschaft in Wachtberg.Foto: Privat
Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Titelanzeige KW 46
Anzeige KW 46
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Vorsitzender der Senioren-Union Wachtberg, Dr. Dieter Braun, zeigt sich genauso wie Hubert Hüppe, Vorsitzender der Senioren-Union des Bundes, über die jüngsten Äußerungen des Bonner Bundestagsabgeordneten Hendrik Streeck, befremdet, wonach alte und besonders betagte Menschen nicht mehr in jedem Fall Anspruch auf teure Medikamente haben sollten. „Diese Aussage“, so Braun, der auch Mitglied...

Weiterlesen

Wachtberg. Wie in jedem November hat die SPD Wachtberg einen kleinen Beitrag für ein gutes Stadtbild geleistet : Am Sonntag, den 9. November, trafen sich rund ein Dutzend engagierte Mitglieder der SPD Wachtberg zu einer Müllsammelaktion in Niederbachem.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Spay. Am Samstag, 22.11. um 18 Uhr findet in der Alten Kirche Spay ein Konzert mit dem Jazz-Trio Guido Schwab (Bass), Wolfram Schmitz (Klavier) und Alex Sauerländer (Drums) statt.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Schulze Klima -Image
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
49/307639/2302647/4533221
Generalappell der Stadtsoldaten
Titelanzeige
Stellenanzeige
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Imageanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld