Lokalsport | 26.11.2013

Wachtberger Kinder ermittelten Tischtennis-Schulmeister

Kleine Leute feiern groß Erfolge

Kleine Leute feiern groß Erfolge

Wachtberg. Unter dem Motte „Talente entdecken und den Nachwuchs fördern“ veranstaltete der FC Pech zum siebten Mal die Wachtberger Schulmeisterschaften im Tischtennis. Dank der Unterstützung Wachtberger Schulen nahmen insgesamt 15 Schüler an dem Wettbewerb teil.

Bei dem Turnier ging es nicht nur um den Titel eines Wachtberger Schulmeisters, sondern auch um begehrte Qualifikationsplätze zu den so genannten Mini-Meisterschaften des Deutschen Tischtennisbundes. An dieser Breitensportaktion für Anfänger nehmen in jedem Jahr rund 40.000 Kinder in ganz Deutschland teil.

Dabei eröffnet sich den Bestplatzierten die Möglichkeit, durch Qualifikation über Kreis-, Bezirks- oder sogar Verbandsebene in einem Bundesfinale anzutreten. Dass hinreichend Talente in Wachtberg vorhanden sind, haben in den zurückliegenden Jahren die Sieger der Wachtberger Schulmeisterschaften mit ihrer Teilnahme an den nächst höheren Qualifikationsrunden immer wieder unter Beweis gestellt.

Mit diesem Ziel vor Augen starteten nun auch in diesem Jahr die Wachtberger Schüler in die erste Qualifikationsrunde. Eltern, die ihre Kinder begleiteten, sahen an sechs Tischen spannende und mit Begeisterung ausgetragene Spiele.

Siegerehrung mit großem Beifall

Als Ausgleich für die bei der Unterstützung der eigenen Sprösslinge empfundenen Anspannung gab es Kaffee und Gebäck aus Charlys Backstube. So entwickelte sich das Turnier zu einem unterhaltsamen Familien-Nachmittag.

Wenn auch hier und da bei äußerst knappem Spielausgang tröstende Worte erforderlich waren, blieb die Spielfreude der Kinder ungebrochen.

Ein erlebnisreicher Nachmittag endete mit einer unter großem Beifall verlaufenden Siegerehrung, bei der die Bestplatzierten Pokale, Medaillen und schöne Sachpreise in Empfang nahmen. Letztlich bekundeten die Kinder ihr Interesse, zur Vorbereitung auf die nächste Qualifikationsrunde an den Übungsstunden teilzunehmen, die von der Tischtennisabteilung des FC Pech für Anfänger, mittwochs, von 16 bis 17.30 Uhr in der Turnhalle in Pech am Milchpützweg angeboten werden. In den jeweiligen Altersklassen freuten sich folgende Kinder über ihren Erfolg: Jahrgang 2005 und jünger: 1. Julian Wittland (GGS Berkum), 2. Tim-Alexander Zühlke, 3. Jonas Meyer (beide KGS Villip) 4. Balthasar Rose (GGS Berkum). Jahrgang 2003 und 2004: 1. Alexander Janke, 2. Amir Fleega, 3. Justus Hartmann, 4. Jakob Kroll (alle KGS Villip). Jahrgang 2001 und 2002: 1. Kevin Schneider, 2. Pascal Schmidt.

Pokale und Urkunden gab es für die jungen Talente. Foto: privat
Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Anzeige Holz Loth
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Titelanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Ahrweiler
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

VdK Ortsverband Polch

Weihnachtsfeier 2025

Polch. Die diesjährigen Weihnachtsfeier des Ortsverband Polch findet am Sonntag, 7. Dezember 25 um 14.30 Uhr im „ @ Viedel“ in Polch statt. Hierzu sind alle Mitglieder nebst Partner-(in) sowie auch Nichtmitglieder recht herzlich eingeladen. Für Mitglieder übernimmt der OV alle Kosten während der Feier. Nichtmitglieder zahlen 5 Euro.

Weiterlesen

Volkstrauertag 2025: Zentrale Gedenkveranstaltung am 16.11.2025

Opfern von Krieg und Gewalt gedacht

Heimerzheim. Am Sonntag, den 16. November 2025, wurde bundesweit anlässlich des diesjährigen Volkstrauertages der Opfer von Krieg und Gewalt gedacht. In Swisttal fand die zentrale Gedenkveranstaltung auf dem Ehrenfriedhof in Heimerzheim statt.

Weiterlesen

Der PKW-Fahrer übersah die Vorfahrt des Linienbusses

17.11.: Bus kollidiert mit PKW auf der B 262

Kottenheim. Am 17. November 2025, um 7 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der B 262. Ein 61-jähriger Autofahrer aus dem Kreis Bad Neuenahr-Ahrweiler war mit seinem KIA unterwegs und wollte an der Ausfahrt Kottenheim/Thür nach links auf die B 256 in Richtung Thür abbiegen. Dabei übersah er die Vorfahrt eines Linienbusses, der auf der B 256 von Thür kommend in Richtung Kottenheim fuhr.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Schulze Klima -Image
Imageanzeige
Laborhilfskraft (w/m/d)
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Seniorengerechtes Leben
Anlagenmechaniker
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Angebotsanzeige (November)
Ganze Seite Remagen
Stellenausschreibung Verkehrsabteilung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#