Politik | 17.06.2014

Rhein-Sieg-Kreis leistet Zuschuss für den Jugendtreff in Adendorf

Kreisjugendamt macht den Weg für Blockhaus frei

Wachtberg-Adendorf. Freuen können sich Kinder und Jugendliche in Wachtberg-Adendorf auf ein neues Blockhaus. Der Jugendhilfeausschuss des Rhein-Sieg-Kreises hat in seiner Mai-Sitzung einstimmig beschlossen, rund 17.000 Euro der Baukosten für den neuen Jugendtreff zu tragen. Damit gehört der Container neben der Schule am Wald, der immer wieder beschädigt und aufgebrochen wurde, der Vergangenheit an. In Wachtberg-Adendorf betreibt die Gemeinde Wachtberg gemeinsam mit dem Verein der Freunde und Förderer der Jugendarbeit Adendorf e.V. den Jugendtreff Adendorf (JuTA).

„Die räumlichen Bedingungen waren nicht mehr tragbar“, erklärt Jugenddezernent Thomas Wagner. „Wir freuen uns daher sehr, dass jetzt ein neues Blockhaus für den JuTA errichtet werden kann.“ Dankbar sei man insbesondere den Mitgliedern des Jugendhilfeausschusses des Rhein-Sieg-Kreises, die diesen Zuschuss einstimmig beschlossen und das Geld trotz der angespannten Finanzsituation des Jugendamtshaushaltes außerplanmäßig zur Verfügung gestellt haben.

Wenig Verständnis äußerte Wagner für die Kritik einer sachkundigen Bürgerin im Jugendhilfeausschuss, der Zuschuss sei zu gering bemessen. Nach den Richtlinien handelt es sich um den maximalen Betrag, der dem JuTA gewährt werden kann. „Abrisskosten für den Container in Höhe von 3.150 Euro sind nach den Statuten nicht förderfähig“, sagt Jugenddezernent Thomas Wagner. Ebenso sei davon auszugehen, dass der Rhein-Sieg-Kreis demnächst auch den Antrag der Gemeinde auf Bezuschussung der Einrichtungskosten positiv bescheiden werde. Dadurch wird der JuTA eine weitere finanzielle Unterstützung des Kreisjugendamtes erhalten.

Die offenen Angebote für Kinder und Jugendliche in Wachtberg sind in den vergangenen Jahren massiv ausgebaut worden und werden inzwischen in den Ortsteilen Adendorf, Berkum, Fritzdorf, Niederbachem, Pech, Villip und in Kürze auch in Werthhoven vorgehalten. In diesen Angeboten sind pädagogische Fachkräfte im Umfang von insgesamt 3,5 Vollzeitstellen tätig. Die Angebote werden zu zwei Dritteln aus Mitteln des Kreisjugendamtes finanziert. Im Jahr 2014 sind hierfür 166.000 Euro vorgesehen.

Pressemitteilung

Pressestelle Rhein-Sieg-Kreis

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
Essen auf Rädern
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Mülltonnenreinigung
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Titelanzeige
Stellenanzeige
Imageanzeige
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Vorsitzender der Senioren-Union Wachtberg, Dr. Dieter Braun, zeigt sich genauso wie Hubert Hüppe, Vorsitzender der Senioren-Union des Bundes, über die jüngsten Äußerungen des Bonner Bundestagsabgeordneten Hendrik Streeck, befremdet, wonach alte und besonders betagte Menschen nicht mehr in jedem Fall Anspruch auf teure Medikamente haben sollten. „Diese Aussage“, so Braun, der auch Mitglied...

Weiterlesen

Weitere Artikel

VdK Ortsverband Polch

Weihnachtsfeier 2025

Polch. Die diesjährigen Weihnachtsfeier des Ortsverband Polch findet am Sonntag, 7. Dezember 25 um 14.30 Uhr im „ @ Viedel“ in Polch statt. Hierzu sind alle Mitglieder nebst Partner-(in) sowie auch Nichtmitglieder recht herzlich eingeladen. Für Mitglieder übernimmt der OV alle Kosten während der Feier. Nichtmitglieder zahlen 5 Euro.

Weiterlesen

Volkstrauertag 2025: Zentrale Gedenkveranstaltung am 16.11.2025

Opfern von Krieg und Gewalt gedacht

Heimerzheim. Am Sonntag, den 16. November 2025, wurde bundesweit anlässlich des diesjährigen Volkstrauertages der Opfer von Krieg und Gewalt gedacht. In Swisttal fand die zentrale Gedenkveranstaltung auf dem Ehrenfriedhof in Heimerzheim statt.

Weiterlesen

Der PKW-Fahrer übersah die Vorfahrt des Linienbusses

17.11.: Bus kollidiert mit PKW auf der B 262

Kottenheim. Am 17. November 2025, um 7 Uhr, ereignete sich ein Verkehrsunfall auf der B 262. Ein 61-jähriger Autofahrer aus dem Kreis Bad Neuenahr-Ahrweiler war mit seinem KIA unterwegs und wollte an der Ausfahrt Kottenheim/Thür nach links auf die B 256 in Richtung Thür abbiegen. Dabei übersah er die Vorfahrt eines Linienbusses, der auf der B 256 von Thür kommend in Richtung Kottenheim fuhr.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Baumfällung & Brennholz
Imageanzeige
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Seniorengerechtes Leben
Ganze Seite Andernach
Anlagenmechaniker
Imagewerbung
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
PR-Anzeige Hr. Bönder
Anzeige KW 46
Skoda
Anzeige Nachhilfeunterricht