Kölner Musiker und Wachtberger Ensembles spielten für Weihnachtsgeschenke armer Kinder
Lions Club Meckenheim-Wachtberg zeigt sich wohltätig
Die St. Josef-Sänger aus Köln traten mit dem Wachtberger Drachenchor und der Band Blue Moods auf
Berkum. Für eine wahrhaft großartige Idee konnte der Präsident des Lions Club Meckenheim-Wachtberg, Helmut Görgen, die St. Josef-Sänger aus Köln mit Hartmut Priess von den „Bläck Föös" und Georg Becker von der Gruppe „Nix wie hin" als musikalische Verstärkung begeistern. Die bekannten Musiker traten zu einem Benefiz-Konzert in der Berkumer Pfarrkirche Sankt Maria Rosenkranz Königin auf, bei dem auch die Wachtberger Jazz- und Swing-Band „Blue Moods“ unter der Leitung von Jürgen Dietz und der Wachtberger „Drachenchor“ mit Dirigent Benedikt Haentjes mitwirkten.
Damit wird die groß angelegte Weihnachtsgeschenkaktion unterstützt, die der Lions Club Meckenheim-Wachtberg schon seit einigen Jahren organisiert. Dafür benennen die Leiterinnen der Kindertagesstätten in der Gemeinde Wachtberg und der Stadt Meckenheim dem Club nur die Initialen, das Geschlecht und den Wunsch des Kindes - manchmal auch ein Geschenk, das die Erzieherin für dringend erforderlich hält. Der Vorstand des Lions Club besorgt dieses dann entweder in einem Geschäft direkt vor Ort, manchmal auch im Internet, oder „köttet“ die Präsente durch "Klinkenputzen" bei den Geschäftsleuten. Nach einer fröhlichen Packaktion der Lions Club-Mitglieder finden die weihnachtlich dekorierten Päckchen alljährlich wieder den Weg zurück in die Kindertagesstätte, wo sie dann an die entsprechenden Kinder verteilt werden.
Schöne Bescherung für 86 Kinder
So freuten sich 2012 insgesamt 86 Kinder aus Meckenheim und Wachtberg über eine schöne Bescherung, dafür wurden etwa 4500 Euro an Spendengeldern aufgewendet. Wenn die Erzieherinnen dann über gerührte Eltern und strahlende Kinderaugen berichten, ist dies der schönste Erfolg für die Mitglieder des Lions Clubs und insbesondere den federführenden Sekretär Christian Ullmann.
Aber nach dem Motto: „Ohne Moos nix los", müssen jährlich etwa 4500 Euro eingeworben werden. Deswegen engagierte sich die drei Musikensembles jetzt bei der „Benefiz-Adventsmusik“ des Lions Club Meckenheim-Wachtberg in der Katholischen Kirche in Berkum. „Es ist das mit größter Ambition und Passion durchgeführte Projekt unseres Clubs“, unterstreicht Görgen bei seiner Begrüßung in der gut gefüllten Kirche. Bürgermeister Theo Hüffel freute sich in seinem Grußwort über diese gelungene Initiative in seiner Gemeinde, die Kulturgenuss und Wohltätigkeit in sinnvoller Weise verzahne. Er appellierte an die Bürger von Wachtberg und von Meckenheim, diese Aktion großzügig zu unterstützen.
Weihnachtslieder auf Kölsch
Durch das Programm des Benefizkonzertes führte Altbürgermeister Hans-Joachim Döring auf seine bekannt souveräne Art mit viel Hintergrundwissen zu den einzelnen Liedern. Den Anfang machten die Sankt Josef-Sänger mit Hartmut Priess an der Gitarre und Georg Becker am Klavier mit einem halben Dutzend Kölner Advents- und Weihnachtslieder. Mal heiter, mal besinnlich ging es dabei um „Adventskrnazkäzjer“, „Äppel, Nöss und Marzipan“ oder das Geschehen „Hinger de Stääne“. Beliebt war auch die Frage: „Wä hät Angs vür’m schwatze Mann“, bevor es hieß: „Et fährt e Scheff“. Anschließend war der „Drachenchor“ an der Reihe mit den Stücken „Sei gegrüßt, lieber Nikolaus“, „Hirten, habt acht“ und „Et hät jeschneit“.
Ein besonderer Höhepunkt war das Lied „Unser Bäumche“, bei dem der „Drachenchor“ Unterstützung bekam von den Sankt Josef-Sängern. Lions-Präsident sorgen steuerte anschließend eine humorvolle Weihnachtsgeschichte bei mit dem Titel „Ich jläuv, mer wore ooch nit anders…“, Bevor die „Blue Moods“ eindrucksvoll unter Beweis stellten, dass weihnachtlichen Lieder auch in Jazz- & Swing-Versionen überaus stimmungsvoll sein können.
Alle Spenden kommen nach Angaben des Clubs direkt und unmittelbar ohne Verwaltungskosten dem guten Zweck zugute. Wer noch spenden will, kann dies tun auf das Konto des Lions Fördervereins Meckenheim-Wachtberg e.V. bei der Raiffeisenbank Rheinbach Voreifel EG, BLZ 370 696, Spendenkonto Nummer 35 86 60 19. -VJ-
Hartmut Priess von den Bläck Fööss an der Gitarre die St. Josef-Sänger bei ihrem Auftritt in Berkum.
