Lokalsport | 25.03.2014

Handball - Rot-Weiß Merl - Männliche B-Jugend

Merl unterliegt nach gutem Spiel mit nur einem Tor

SV RW Merl : HSG Niederpleis/St.-Augustin 21:22 (12:12)

Der Merler Angreifer in schwarzem Trikot ist beim Torwurf. privat

Meckenheim-Merl. Im letzten Saisonspiel der Spielzeit 2013/2014 traf die männliche B-Jugend in eigener Halle auf die B1-Jugend der HSG Niederpleis/St.-Augustin. Das Merler Team um Trainer Dennis Schütz hatte sich vorgenommen, auch in Anbetracht der gut besuchten Tribüne in der Wettkampfhalle, zum Abschluss noch einmal eine Glanzleistung auf das Parkett zu bringen. Im Ergebnis ist Merl dies auch gelungen, wenn auch die HSG aus Niederpleis am Ende einen Zähler mehr auf dem Torekonto verbuchen konnte.

Von Anfang an zeigten beide Mannschaften, dass sie heute nichts zu verschenken hatten. Mit schnellen Aktionen spielten die Teams und warfen regelrecht abwechselnd ihre Tore. Zu keiner Zeit in Halbzeit Eins konnte sich ein Team um mehr als einen Zähler absetzen. Die Spannung war auch auf der Tribüne gut zu merken. Die Merler Zuschauer feuerten ihr Team an und applaudierten reichlich bei den vielen guten Aktionen ihrer Jungs. Die Halbzeitpause wurde beim Stand von 12:12 genutzt, die Mannschaften nochmals neu auszurichten.

In der zweiten Halbzeit zeigte sich aber keine wesentliche Änderung. Beide Teams kämpften um jeden Ball und blieben Kopf an Kopf. beim Torestand. Wie gleichwertig die Gegner waren zeigte sich vor der Schlussphase. Nur wenige Minuten mit Unkonzentriertheiten in den Merler reihen nutzen die Niederpleiser, um mit 3 Toren davonzuziehen. Unbeeindruckt davon jedoch haben sich in den Schlussminuten die Meckenheimer Jugendlichen wieder zusammengerauft und mit kraftvollem Einsatz den Ausgleich zum 21:21 erkämpft. In der vorletzten Spielminute konnte dann Niederpleis zum 22:21 einwerfen und der letzte Angriff der Merler führte nicht mehr zum Torerfolg.

Trainer Schütz fasste am Ende zusammen: „Da hat ein richtig gutes Team leider knapp verloren, das hätte auch anders herum ausgehen können. Ich bin jedenfalls stolz auf meine Jungs und freue mich auf die kommende Saison“. Die Spieler applaudierten am Schluss ihrem Publikum zum Dank für die Unterstützung. Die Merler Zuschauer feierten trotz dieser knappen Niederlage ihre Jungs wie die Sieger.

Der Merler Angreifer in schwarzem Trikot ist beim Torwurf. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Schulze Klima -Image
Generalappell
Generalappell
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Ganze Seite Ahrweiler
Stellenanzeige Sachbearbeiter/in Wohngeld
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Mayen. Der Zählerstand ist wesentliche Grundlage für die gemeinsame Verbrauchsabrechnung der Stadtwerke Mayen GmbH und der Stadt Mayen, Eigenbetrieb Abwasserbeseitigung (AWB). Am 21. November werden die Stadtwerke Mayen GmbH die Ablesekarten, auf denen alle Angaben für die Ablesung der Wasserzählerstände in Mayen zu finden sind, verschicken. Auf dieser Karte sind – wie schon 2024 – neben dem Zählerstand...

Weiterlesen

Dem alten und neuen Bürgermeister der Verbandsgemeinde Weißenthurm stimmten 69,5 Prozent der Wähler zu

Ein „Erdrutschsieg“ für Thomas Przybylla

Weißenthurm. Von frenetischem Applaus wurde Thomas Przybylla empfangen, als er in den Ratssaal der Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm kam. Kein Wunder, hatte er doch die Bürgermeisterwahl mit einem „Erdrutschsieg“, das waren 69,5 Prozent, gewonnen.

Weiterlesen

Prinz Sebastian I. und Prinzessin Elisa I. sind im festlich geschmückten Bürgerhaus proklamiert worden

Ein Ehepaar regiert im Kottenheimer Karneval

Kottenheim. Prinz Sebastian (Krämer) I. von de Langhäls und Prinzessin Elisa (Krämer) I. vom Lindebaam sind die neuen Regenten im Kottenheimer Karneval. Das Ehepaar ist am vergangenen Samstag und damit vier Tage nach dem offiziellen Beginn der fünften Jahreszeit am 11. November im festlich geschmückten Bürgerhaus proklamiert worden. Die gut 2500 Einwohner zählende Gemeinde hat nun zum zweiten Mal hintereinander einen Prinzen vorzuweisen, diesmal sogar mit Prinzessin.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
Daueranzeige
Mülltonnenreinigung
Imageanzeige
Sponsoring Genuss Shopping Bad Neuenahr-Ahrweiler
med. Fußpflege
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Ganze Seite Andernach
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
49/307639/2302647/4533221
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Titelanzeige KW 46
Ganze Seite Remagen
Stellenanzeige Verkaufstalente
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#