Allgemeine Berichte | 10.12.2013

Partnerschaftsverein Wachtberg

Mitgliederfahrt nach Monschau

Die Mitglieder bei der informativen Führung. privat

Wachtberg. Am 30. November pünktlich um 10 Uhr startete ein Reisebus mit 36 Mitgliedern des Partnerschaftsvereins Wachtberg Richtung Monschau. Dort erwartete die Gruppe eine interessante Führung mit Verkostung in der Senfmühle der Familie Breuer. Anschließend begab man sich zu einem gemeinsamen Mittagessen ins ‚Schnabuleum‘, wo man den Senf in Form von Senfsuppe oder in den Saucen der Gerichte nochmals probieren konnte. Nach einem gemütlichen Essen und angeregten Gesprächen ging die eine Hälfte der Gruppe zur Erkundung des Ortes und des Weihnachts- und Handwerkermarktes auf Wanderschaft. Der andere Teil wanderte mit einem kundigen Führer ins Hohe Venn. Bei 650 Höhenmetern gab es eine Verschnaufpause mit Blick auf die Landschaft, allerlei Erklärung zur Gegend und Monschau und anschließendem Glühweinumtrunk mit Monschauer Printen. Nach drei Stunden trafen sich alle wieder vor dem berühmten ‚Roten Haus‘ in Monschau, um gemeinsam noch eine Runde über den Weihnachtsmarkt zu gehen. Nach einem vergnüglichen und erlebnisreichen Tag kamen alle wohlbehalten nach zehn Stunden wieder in Wachtberg an.

Der Vorstand des Partnerschaftsvereins Wachtberg dankt an dieser Stelle allen teilnehmenden Mitgliedern. Es hat wieder sehr viel Spaß gemacht, gemeinsam etwas zu unternehmen. Aber auch den Daheimgebliebenen möchten wir auf diesem Wege für ein erlebnisreiches Jahr danken. Erinnern wir uns nur z.B. an den diesjährigen Erwachsenenaustausch mit Italien und Frankreich, der Dank der Hilfe und des Engagements der Mitglieder wieder zu einem großen Erfolg geworden ist. Danken möchten wir Marlies Schmitz, die seitens der Gemeinde den Partnerschaftsverein auch in diesem Jahr in jeglicher Weise unterstützt hat und Margit Märtens, die immer dafür sorgt, dass unsere Berichte nicht nur auf der Gemeindeseite im Internet erscheinen.

Allen Mitgliedern und denen, die es vielleicht noch werden möchten, wünschen wir schöne Adventstage, geruhsame Feiertage und alles Gute für das kommende Jahr. Die nächste Mitgliederversammlung findet am Dienstag, 14. Januar 2014, um 19.30 Uhr im Köllenhof in Ließem statt.

Pressemitteilung

Gemeinde Wachtberg

Die Mitglieder bei der informativen Führung. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Essen auf Rädern
ZFA
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Winter-Sale
Imagewerbung
Titelanzeige KW 46
Kerzesching im Jaade 2025
Empfohlene Artikel

Adendorf. Für erfolgreiche und beliebte Events wird gemeinhin gerne der Topos „Publikumsmagnet“ verwendet. Der Adendorfer Martinsmarkt, der vergangene Woche mit der 15. Auflage so etwas wie ein kleines Jubiläum feiern konnte, ist ein eben solcher Publikumsmagnet. Das belegen schon die Fahrzeug-Kennzeichen der Besucher, die nicht nur aus der Region, sondern auch von weiter her ins Töpferdorf kommen, um die ganz spezielle Martinsmarkt-Aura zu genießen.

Weiterlesen

Werthhoven. Am 14. Dezember 2025 findet auf der Wiese vor der Jakobuskapelle in Werthhoven das 17. Werthhovener Choralblasen zum dritten Advent statt, Beginn ist um 16:30 Uhr. Das Choralblasen hat sich als liebgewonnene Traditionsveranstaltung etabliert. Die angestrahlte Kapelle, der älteste Sakralbau Wachtbergs, wird ins rechte Licht gerückt. Der große Weihnachtsbaum wird rechtzeitig aufgestellt und von der Jugendgruppe festlich geschmückt.

Weiterlesen

Berkum. Vom 4. bis 6. Dezember 2025 findet in Wachtberg-Berkum, Oberdorfstraße 32, neben dem Tennisclub, zum zweiten Mal das skandinavische Weihnachtsevent „Weihnachten im Schuppen“ statt. Im Mittelpunkt stehen Wohnaccessoires, Dekoration und Feinkost im nordischen Stil, die Haus und Hof verschönern. In hyggeligem Ambiente können Besucherinnen und Besucher bei einem Glögg, einer der besten Zimtschnecken Bonns oder einem Jul-Hotdog entspannt nach Geschenken Ausschau halten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Cochem. Ein Stück deutscher Geschichte tief unter der Erde: Die Dokumentationsstätte im ehemaligen Bundesbank-Bunker in Cochem ist vom Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration (MFFKI) als „Museum des Monats“ November 2025 ausgezeichnet worden.

Weiterlesen

Naunheim. Nach einem Jahr voller Highlights, darunter der spektakuläre Bau des Paletten-Kolosseums in Ochtendung und der Weltrekord mit der längsten Murmelbahn, lädt die Vater-Kind-Aktion e.V. nun zum besinnlichen Jahresausklang ein: Am Samstag, den 22. November 2025, findet das 1. VaKi Adventsläuten auf dem Karl-Adams-Platz in Naunheim statt.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Alles rund ums Haus
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Imageanzeige
Pelllets
Laborhilfskraft (w/m/d)
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Seniorengerechtes Leben
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Nachruf Stolzenberger, Friedhelm
Angebotsanzeige (November)
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#