Neue Broschüre informiert über Wachtbergs Jugendtreffs und Jugendfachkräfte
„Open“ für die Jugendarbeit
Wachtberg. In „öffnendem“ Outfit präsentiert sich die neue Informationsschrift „Open“, mit der den Wachtberger Kindern und Jugendlichen die Jugendtreffs in den einzelnen Ortsteilen und die jeweils zuständigen Jugendfachkräfte vorgestellt werden sollen.
Verschiedenfarbige Karten
Nicht als Heft, sondern auf mehreren, lose zusammengehefteten Karten im handlichen Format finden sich Angaben zu Adressen, Öffnungszeiten, Angeboten und Ansprechpersonen. In alphabetischer Reihenfolge sind alle Wachtberger Jugendtreffs aufgeführt: Adendorf, Berkum, Fritzdorf, Niederbachem, Pech, Villip und Werthhoven.
Der Nachfolger der bisherigen „Informationsbroschüre Jugendtreffs in der Gemeinde Wachtberg“ ist damit nicht nur bunt, sondern auch breit gefächert, erlaubt doch das neue Design zum einen das Auffächern der einzelnen Karten und gibt damit einen guten Überblick über die jeweiligen Jugendtreffs, zum Anderen bietet es die Möglichkeit, einzelne Karten herauszunehmen.
Das Cover von „Open“ schmückt das bekannte Jugendlogo aus Wachtberg, das Männchen mit der geschlungenen Fünf im Bauch, seinerzeit ein Hinweis auf die anfangs noch fünf vorhandenen Jugendtreffs in Wachtberg: „Five for Youth“. Mittlerweile sind es sieben Jugendtreffs, jeder hat in „Open“ seine eigene Farbe. Ganz neu hinzugekommen ist Hellblau. Es steht für den neuen Jugendtreff in Werthhoven, der voraussichtlich im Frühling / Sommer erstmals seine Türen für die Pössemer Jugend öffnen wird.
Aktuelles
In Adendorf findet die Offene Treffpunktarbeit zurzeit übergangsweise in den Räumen der dortigen OGS statt. Der alte Container am Wald, der bisher als Jugendtreff fungierte, hat ausgedient; noch in diesem Jahr soll er abgerissen und durch einen neuen Jugendtreff mit eigenem Wasseranschluss ersetzt werden. Die Jugendtreffs der Evangelischen Kirchengemeinde in Berkum und Pech leitet seit über 20 Jahren Frank Fongern.
Im Jugendtreff Fritzdorf, unter der Trägerschaft der Katholischen Jugendagentur, hat Jugendfachkraft Mascha Gorges zum 1. März die Nachfolge von Miriam Gardiner übernommen. Der Treff in Niederbachem, in Trägerschaft der Evangelischen Kirchengemeinde und seit April 2012 unter der Leitung von Svenja Schnober, zeigt sich seit März 2013 in neuen Räumen. Und auch in Villip gibt es Änderungen in der Zuständigkeit. Seit Oktober 2013 ist Mascha Gorges die Ansprechpartnerin vor Ort, dort als direkte Kollegin der Jugendfachkraft Claudia Schmidt für die Gemeindeverwaltung Wachtberg. Sowohl einzelne Karten als auch das gesamte „Open“ werden in der nächsten Zeit von den Wachtberger Jugendfachkräften verteilt … apropos Wachtberger Jugendfachkräfte: „Wer waren sie noch gleich, und wie kann ich sie erreichen“? Eine Übersicht hierzu findet man auf der letzten Seite.
Pressemitteilung der
Gemeinde Wachtberg
