Allgemeine Berichte | 15.04.2014

Neue Broschüre informiert über Wachtbergs Jugendtreffs und Jugendfachkräfte

„Open“ für die Jugendarbeit

Die neue Informationsschrift „Open“ präsentiert sich als praktischer Fächer.  Privat

Wachtberg. In „öffnendem“ Outfit präsentiert sich die neue Informationsschrift „Open“, mit der den Wachtberger Kindern und Jugendlichen die Jugendtreffs in den einzelnen Ortsteilen und die jeweils zuständigen Jugendfachkräfte vorgestellt werden sollen.

Verschiedenfarbige Karten

Nicht als Heft, sondern auf mehreren, lose zusammengehefteten Karten im handlichen Format finden sich Angaben zu Adressen, Öffnungszeiten, Angeboten und Ansprechpersonen. In alphabetischer Reihenfolge sind alle Wachtberger Jugendtreffs aufgeführt: Adendorf, Berkum, Fritzdorf, Niederbachem, Pech, Villip und Werthhoven.

Der Nachfolger der bisherigen „Informationsbroschüre Jugendtreffs in der Gemeinde Wachtberg“ ist damit nicht nur bunt, sondern auch breit gefächert, erlaubt doch das neue Design zum einen das Auffächern der einzelnen Karten und gibt damit einen guten Überblick über die jeweiligen Jugendtreffs, zum Anderen bietet es die Möglichkeit, einzelne Karten herauszunehmen.

Das Cover von „Open“ schmückt das bekannte Jugendlogo aus Wachtberg, das Männchen mit der geschlungenen Fünf im Bauch, seinerzeit ein Hinweis auf die anfangs noch fünf vorhandenen Jugendtreffs in Wachtberg: „Five for Youth“. Mittlerweile sind es sieben Jugendtreffs, jeder hat in „Open“ seine eigene Farbe. Ganz neu hinzugekommen ist Hellblau. Es steht für den neuen Jugendtreff in Werthhoven, der voraussichtlich im Frühling / Sommer erstmals seine Türen für die Pössemer Jugend öffnen wird.

Aktuelles

In Adendorf findet die Offene Treffpunktarbeit zurzeit übergangsweise in den Räumen der dortigen OGS statt. Der alte Container am Wald, der bisher als Jugendtreff fungierte, hat ausgedient; noch in diesem Jahr soll er abgerissen und durch einen neuen Jugendtreff mit eigenem Wasseranschluss ersetzt werden. Die Jugendtreffs der Evangelischen Kirchengemeinde in Berkum und Pech leitet seit über 20 Jahren Frank Fongern.

Im Jugendtreff Fritzdorf, unter der Trägerschaft der Katholischen Jugendagentur, hat Jugendfachkraft Mascha Gorges zum 1. März die Nachfolge von Miriam Gardiner übernommen. Der Treff in Niederbachem, in Trägerschaft der Evangelischen Kirchengemeinde und seit April 2012 unter der Leitung von Svenja Schnober, zeigt sich seit März 2013 in neuen Räumen. Und auch in Villip gibt es Änderungen in der Zuständigkeit. Seit Oktober 2013 ist Mascha Gorges die Ansprechpartnerin vor Ort, dort als direkte Kollegin der Jugendfachkraft Claudia Schmidt für die Gemeindeverwaltung Wachtberg. Sowohl einzelne Karten als auch das gesamte „Open“ werden in der nächsten Zeit von den Wachtberger Jugendfachkräften verteilt … apropos Wachtberger Jugendfachkräfte: „Wer waren sie noch gleich, und wie kann ich sie erreichen“? Eine Übersicht hierzu findet man auf der letzten Seite.

Pressemitteilung der

Gemeinde Wachtberg

Die neue Informationsschrift „Open“ präsentiert sich als praktischer Fächer. Foto: Privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Dauerauftrag
Baumfällung & Brennholz
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Bad
Imageanzeige Alles rund ums Haus
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Tag der offenen Tür
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Empfohlene Artikel

Werthhoven. Am 14. Dezember 2025 findet auf der Wiese vor der Jakobuskapelle in Werthhoven das 17. Werthhovener Choralblasen zum dritten Advent statt, Beginn ist um 16:30 Uhr. Das Choralblasen hat sich als liebgewonnene Traditionsveranstaltung etabliert. Die angestrahlte Kapelle, der älteste Sakralbau Wachtbergs, wird ins rechte Licht gerückt. Der große Weihnachtsbaum wird rechtzeitig aufgestellt und von der Jugendgruppe festlich geschmückt.

Weiterlesen

Berkum. Vom 4. bis 6. Dezember 2025 findet in Wachtberg-Berkum, Oberdorfstraße 32, neben dem Tennisclub, zum zweiten Mal das skandinavische Weihnachtsevent „Weihnachten im Schuppen“ statt. Im Mittelpunkt stehen Wohnaccessoires, Dekoration und Feinkost im nordischen Stil, die Haus und Hof verschönern. In hyggeligem Ambiente können Besucherinnen und Besucher bei einem Glögg, einer der besten Zimtschnecken Bonns oder einem Jul-Hotdog entspannt nach Geschenken Ausschau halten.

Weiterlesen

Ließem. Am ersten Adventssonntag, dem 30. November 2025, gastiert das bekannte Bonner Figurentheater „Papperlapupp!“ bereits zum vierten Mal in Wachtberg. Auf Einladung des Büchereiverbunds Wachtberg wird im Kulturzentrum Köllenhof in Wachtberg-Ließem das Weihnachtsmärchen „Der kleine Weihnachtsmann“ nach dem gleichnamigen Kinderbuch von Anu Stohner und Henrike Wilson aufgeführt. Die Vorstellung beginnt um 15:00 Uhr.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Spay. Am Samstag, 22.11. um 18 Uhr findet in der Alten Kirche Spay ein Konzert mit dem Jazz-Trio Guido Schwab (Bass), Wolfram Schmitz (Klavier) und Alex Sauerländer (Drums) statt.

Weiterlesen

Adendorfer Martinsmarkt bestätigt seine große Anziehungskraft

Gelungene Mischung aus Tradition, Genuss und Erlebnis

Adendorf. Für erfolgreiche und beliebte Events wird gemeinhin gerne der Topos „Publikumsmagnet“ verwendet. Der Adendorfer Martinsmarkt, der vergangene Woche mit der 15. Auflage so etwas wie ein kleines Jubiläum feiern konnte, ist ein eben solcher Publikumsmagnet. Das belegen schon die Fahrzeug-Kennzeichen der Besucher, die nicht nur aus der Region, sondern auch von weiter her ins Töpferdorf kommen, um die ganz spezielle Martinsmarkt-Aura zu genießen.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Rund um´s Haus
Kreishandwerkerschaft
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Imageanzeige
Pelllets
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Anzeige Stadtwerke Andernach lt. Absprache mit Frau Jahnen-Kurtic
Ganze Seite Andernach
Franz-Robert Herbst
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Generalappell der Stadtsoldaten
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Titelanzeige
Skoda