Mitteilung aus dem Rathaus
Sprechstunden und Termine
Wachtberg. Die Gemeinde Wachtberg informiert über Sprechstunden und Termine:
Beratung für Berufsrückkehrer und Berufsrückkehrerinnen: Die Agentur für Arbeit bietet an jedem ersten Mittwoch im Monat jeweils um 10 Uhr in Raum 45 in der Agentur für Arbeit, Villemombler Straße 101, in 53104 Bonn-Duisdorf, Tel. (02 28) 9 24 11 22 eine Beratung für Frauen und Männer an, die nach der Familienphase wieder zurück in den Beruf wollen.
Termine und Standorte des Schadstoff-Mobils: Das Schadstoff-Mobil kommt nach Wachtberg am Donnerstag, 8. Mai: Niederbachem: Mehlemer Straße/ Mühlenstraße (Parkplatz) 10 bis 13 Uhr; Pech: Seibachstraße (Parkplatz an der Feuerwehr) 14.30 bis 18 Uhr. Sondermüll gehört nicht in die Mülltonne. Zum Beispiel müssen alle flüssigen Farb- und Lackreste als Sondermüll entsorgt werden. Ausgehärtete schwermetallhaltige Farben sind ebenfalls als Sondermüll zu entsorgen. Die Gebinde müssen dicht verschlossen sein. Spraydosen mit Gefahrsymbolen und Inhaltsresten gehören (mit Deckel versehen) ebenfalls zum Sondermüll.
Das Infoblatt der RSAG „Entsorgung von gefährlichen Abfällen“ enthält weitere Details. Rückfragen beantwortet die RSAG unter Tel. (0 22 41) 30 63 06 oder die Gemeinde Wachtberg unter Tel. (0228) 9 54 41 78.
Sprechstunde des Jugendhilfezentrums des Rhein-Sieg-Kreises: Die nächste Sprechstunde des Jugendhilfezentrums des Rhein-Sieg-Kreises in Meckenheim, Kalkofenstraße 2, zuständig für die Bürgerinnen und Bürger in Alfter, Swisttal und Wachtberg, findet von 14 bis 15 Uhr am Donnerstag, 8. Mai im Rathaus der Gemeinde Wachtberg, Rathausstraße 34 in Wachtberg-Berkum, Zimmer U 7, Tel. (02 28) 9 54 40 statt. Wer beispielsweise eine Beratung bei der Erziehung des Kindes wünscht oder sich in einer Trennungs- und Scheidungssituation befindet, kann sich unmittelbar vor Ort ohne Termin in der Zeit der offenen Sprechstunden an die pädagogischen Fachkräfte des Jugendhilfezentrums des Rhein-Sieg-Kreises wenden. Die Beratung ist kostenlos.
Neben Fragen der Erziehung und Beratung ist das Jugendhilfezentrum zuständig für die Sicherstellung des Kinderschutzes, die Jugendgerichtshilfe, die Förderung der Jugendarbeit, ambulante und stationäre Jugendhilfen, den Unterhaltsvorschuss, die Erteilung der Tagespflegeerlaubnis sowie den Kindergartenbeitrag. Das Jugendhilfezentrum des Rhein-Sieg-Kreises ist zudem in 53340 Meckenheim, Kalkofenstraße 2 unter Tel. (0 22 25) 9 13 60 oder per E-Mail: jhz.alfter-swisttal-wachtberg@rhein-sieg-kreis.de zu erreichen. Öffnungszeiten sind Montag bis Donnerstag von 8 bis 16.30 Uhr und Freitag von 8 bis 12.30 Uhr.
SKM-Schuldnerberatung: Der Katholische Verein für soziale Dienste im Rhein-Sieg-Kreis e.V. (SKM) bietet im Rathaus der Gemeinde Wachtberg (Zimmer U 8), Rathausstraße 34 in Wachtberg-Berkum regelmäßig Sprechstunden der Schuldnerberatung an. Eine Terminvergabe nach telefonischer Vereinbarung ist erforderlich. Anmeldung: SKM-Schuldnerberatung, Kirchplatz 1 (Caritashaus), 53340 Meckenheim, montags bis freitags von 8 bis 12 Uhr unter Tel. (02225) 7 08 47 90 oder per E-Mail: sb-linksrheinisch@skm-rhein-sieg.de.
Alle Sprechstunden und Termine auch im Internet unter www.wachtberg.de/sprechstunden bzw. www.wachtberg.de/muelltermine.
Pressemitteilung
Gemeinde Wachtberg
