Politik | 04.02.2014

Unabhängige Wählergemeinschaft (UWG) Wachtberg

UWG begrüßt Sportentwicklungskonzept

Prof. Lutz Thieme bot Empfehlungen für die sportliche Entwicklung der Gemeinde

Wachtberg. Die UWG begrüßt das Sportentwicklungskonzept von Prof. Lutz Thieme mit seiner informativen Ist-Analyse und seinen zukunftsweisenden Empfehlungen für die sportliche Entwicklung in der Gemeinde Wachtberg. Die UWG hält sie für wichtig und ist der Meinung, dass sie allen Wachtbergern bekannt gemacht werden sollen.

Das Konzept enthält bereits bekannte und neue Vorschläge, aber leider erlaubt die derzeitige Haushaltssituation Wachtbergs nur kleine Schritte zu optimal ausgestatteten Sportstätten. Wie vom Institut für Sportmanagement dargelegt, müssen weitere Finanzierungsmöglichkeiten angeregt und gesucht werden, wie beispielsweise Beteiligung durch die Krankenkassen. Wünschenswert wären eine bundesweite kommunale Sportstiftung aus dem Gesundheitsbereich und privates Sponsoring. Prof. Lutz Thiemes sportliche Empfehlungen beginnen bereits im Kindergarten mit der Durchführung von flächendeckenden Motoriktests um Talente und Defizite zu erkennen sowie mit der Vernetzung der Akteure durch einen „Runden Tisch des Wachtberger Sports“, an dem sich die Vertreter der Kindergärten, Schulen, Sportvereine und der Gemeindeverwaltung wenigstens zweimal jährlich treffen.

Relativ kostengünstig bzw. kostenneutral und zeitnah lässt sich aus Sicht der UWG unter anderem Folgendes verwirklichen:

Fairere Verteilung der Ressourcen (zum Beispiel Führung der Hallenbücher mit den exakten Zeiten zur Vermeidung von Leerzeiten; besseres Nutzungsmanagement auf den Sportplätzen; Entlastung der Sportpauschale), Wiedereinführung der Sportlerehrung, mehr Öffnungszeiten im Schwimmbad, sportliche Ausgestaltung der Schulhöfe, Sporteinbindung der VHS als Angebot für bislang bewegungsfernere Gruppen, Ausbau der Sportinformationen durch die Gemeindeverwaltung im Internet.

Schon 1999 vertrat die UWG die Meinung, dass Kunstrasenplätze für die Fußballvereine unverzichtbar sind. Die UWG sieht sich durch die Bewertung von Prof. Lutz Thieme bestätigt, der darlegt, dass durch weiteres Aufschieben die Entwicklung der Vereine in Niederbachem, Villip und Adendorf gefährdet ist. Belegt ist dies durch die totale Auslastung des Berkumer Kunstrasenplatzes. Kunstrasenplätze werden verständlicherweise bevorzugt. In Berkum fehlt jetzt allerdings ein Bolzplatz. Eine geeignete Finanzierung ist über die Gründung eines „Betriebes gewerblicher Art“ möglich, wie vom SV Niederbachem vorgeschlagen. Entsprechend der Leistungsfähigkeit der Vereine kommen zwei Lösungen des Problems in Betracht, die von den Akteuren vor Ort zu prüfen sind.

Kontakt und weitere Informationen:

Bürgern, die am Gesamtkonzept interessiert sind, sendet die UWG Wachtberg gerne eine Kopie zu. Kontakt über Ursula Schöpf, Tel. (02 28) 34 35 23; E-Mail: ursulaschoepfhal@t-online.de und Michael Boldt, Tel. 0 16 22 06 29 32; E-Mail: mi.boldt@me.com.

Pressemitteilung

UWG Wachtberg

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Ahrtalbahn: Feierliche Eröffnung am 12. Dezember

  • H. Schüller: Danke, dass Sie meine Kommentare lesen. Ihre Antwort belegt allerdings, dass Sie über die Petition und das darin zitierte Gerichtsurteil urteilen, obwohl Sie es nicht einmal gelesen haben. Wer ein fehlerhaftes...
  • Horst Krebs: Am meisten sind die Menschen von der Oberleitung betroffen, die im 30m Bereich der Oberleitung wohnen. Die magnetischen Wechselfelder machen krank, es gibt eine Menge Studien darüber, vor allem in der Schweiz.
  • Boomerang : Das ganze Gezeter hier erinnert schwer an die Helikoptermütter die durch die Wohnung rennen und alles abpolstern un Steckdosen zukleben. Wir haben als Kinder auch Verbote missachtet,aber wir haben beigebracht...
  • Horst Krebs: Die Freude über die elektrifizierte Ahrtalbahn ist sicherlich verständlich. Worüber man nicht spricht sind die gesundheitlichen Auswirkungen der elektromagnetischen Wechselwechsel. Es muss sichergestellt...
  • Klaus Brettner: ein Link wäre nicht schlecht
  • Joachim Steig : Ein schönes PM-Statement der Mehrheitsfraktionen im Stadtrat. Für eine wirksame und bürgernahe Arbeit von Ortsvorsteher oder Ortsvorsteherin ist aber weniger das Auswahlverfahren als die Qualifikation des Kandidaten oder der Kandidatin entscheidend.
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Baumfällung & Brennholz
Mülltonnenreinigung
Pelllets
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#
Seniorengerechtes  Wohnen wird ausgebaut
Anzeige KW 46
Stellenanzeige
Empfohlene Artikel

Wachtberg. Vorsitzender der Senioren-Union Wachtberg, Dr. Dieter Braun, zeigt sich genauso wie Hubert Hüppe, Vorsitzender der Senioren-Union des Bundes, über die jüngsten Äußerungen des Bonner Bundestagsabgeordneten Hendrik Streeck, befremdet, wonach alte und besonders betagte Menschen nicht mehr in jedem Fall Anspruch auf teure Medikamente haben sollten. „Diese Aussage“, so Braun, der auch Mitglied...

Weiterlesen

Wachtberg. Wie in jedem November hat die SPD Wachtberg einen kleinen Beitrag für ein gutes Stadtbild geleistet : Am Sonntag, den 9. November, trafen sich rund ein Dutzend engagierte Mitglieder der SPD Wachtberg zu einer Müllsammelaktion in Niederbachem.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Lebensmittelhilfe Mendig

Teilen wie St. Martin

Mendig. Am 10. November fand im Vorfeld zum traditionellen Mendiger St. Martinumzug eine Lebensmittelsammlung zugunsten der Mayener Tafel statt. Im Schein selbstgebastelter Laternen der Bewohner des Caritaszentrums las Karin Krings auf dem Hospitalplatz die Geschichte vom heiligen Martin vor, der aus Nächstenliebe seinen Mantel im kalten Winter mit einem armen Bettler am Straßenrand teilte.

Weiterlesen

Karnevals- und Theaterverein Thür 1935 e. V.

Neuwahlen des Vorstandes

Thür. Die KG Thür läd herzlich zur diesjährigen Jahreshauptversammlung am Mittwoch, den 26. November 2025 um 20 Uhr in die Schützenhalle Thür ein.

Weiterlesen

Kreishandwerkerschaft
Schulze Klima -Image
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0047#
Seniorengerechtes Leben
Anlagenmechaniker
Nordmanntannen ab 4m zu verkaufen
Ganze Seite Remagen
Anzeige Shopping-Genuss-Abend
Stellenanzeige Bürokaufmann/-frau
Stellenanzeige Verkaufstalente
Skoda
Shopping-Genuss-Abend in Bad Neuenahr-Ahrweiler am 20.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0492#