Fritzdorfer Jugendheim
„Vampwanische“ Autorenlesung mit Biss
Käpt`n Book fand zum vierten Mal, im Rahmen des rheinischen Lesefestes, mit der prominenten Autorin Franziska Gehm und 58 Zuhörern in Fritzdorf statt
Fritzdorf. Ein inzwischen lieb gewordener Gast konnte am Abend in Fritzdorf begrüßt werden: Käpt`n Book vom rheinischen Lesefest warf erneut Anker. Und wieder kam über den Landungssteg eine prominente Autorin: Franziska Gehm. Bekannt und beliebt ist sie unter anderem für ihre legendären Vampirschwestern sowie die verrückte Familie Pompadauz. 58 Zuhörer drängten sich bei Gehms Gastspiel im Jugendheim.
Spannung und unzählige Fragen lagen in der Luft. Was folgte, übertraf die Erwartungen. Gehm startete mit der Verwandlung der kleinen Besucherin Angelina zum sympathischen Vampir. Gebiss, Theaterschminke, dazu der passende Umhang - alle Utensilien zauberte sie aus ihrer geheimnisvollen Tasche. Plötzlich glaubten alle, mittendrin in der Geschichte der Vampirschwestern zu sein. Dazu trug auch Vampwanisch bei, die Sprache von Gehms Welt mit Biss, bei der sich die Zuhörer sichtlich wohlfühlten.
Gebannt lauschten Groß und Klein der launig frischen Geschichte, sodass ganz unbemerkt eine volle Stunde vergangen war. Doch kein Anzeichen von Müdigkeit, weder im Publikum noch bei Gehm. Munter beantwortete sie Fragen der Kinder, was zur Folge hatte, dass weitere 60 Minuten rasant vergingen. Hungrig machten sich jetzt alle über die eigens für dieses Event beschaffte Vampiressen in Form von Blutschnüren, Fledermäusen und anderen Leckereien her. So konnte auch die abschließende Autogrammstunde und Fotosession mit Gehm noch gestärkt und gut gelaunt genossen werden. Fazit: „ein tolles Date mit Biss-Verständnis im wahrsten Sinne des Wortes -wunderbar, einmalig, fantazyca.“
