Reiches Kursangebot der VHS im ersten Semester 2014
Vom Liebesglück bis zum Startenor
Wachtberg-Berkum. Mit 31 Kursen und Veranstaltungen startet die Volkshochschule Meckenheim, Rheinbach, Swisttal mit Wachtberg in ihrem Jubiläumsjahr allein im Drachenfelser Ländchen in das erste Semester, das vom 9. Februar bis zum 3. Juli dauert.
Die VHS Wachtberg nimmt Sie aufgrund der großen Nachfrage erneut mit in den nur selten zugänglichen Domsteinbruch in Berkum, sie entführt Sie mit einem humorvollen Vortrag in die Welt des legendären Lehrers Welsch aus Arzdorf und begleitet Sie in die Zeit des Barock auf den Spuren des „Wachtberger“ Startenors Anton Raaff, dessen 300. Geburtstag im Mai begangen wird. Neu angeboten wird ein kreativer Tagesworkshop für Patchwork-Anfänger, dem ein Aufbaukurs folgt. Etliche attraktive EDV-Angebote wie ein Powerpoint-Kompaktkurs stehen auf dem Programm genauso wie der Schnupperkurs Golf in Zusammenarbeit mit dem Golfclub Bonn-Godesberg in Wachtberg e.V., dem sich noch ein Platzreifekurs anschließt. Zahlreiche weitere Sport- und Sprachkurse für Jung und Alt sollen Körper und Geist anregen, Entspannungs- und Selbstfindungsangebote wie das Samstagseminar „Folge dem Ruf Deines Herzens … und finde Dein Liebesglück“ vermitteln eine positive Lebenseinstellung.
Parla italiano?
Erneut startet in Wachtberg ein Anfängerkurs Englisch neben dem bewährten Französischangebot. Wer als Kinogast im Adendorfer Drehwerk Italienisch lernen möchte, ist bei der Wachtberger VHS genauso richtig wie die Fans des Autogenen Trainings. Zudem gehören der Besuch naturnaher Gärten mit fachkundiger Begleitung, viele Angebote rund um das Thema Kinderturnen sowie Kompaktkurse zum Thema Buchhaltung und Kosten- und Leistungsrechnung zum hoch interessanten und abwechslungsreichen Programm im 1. Halbjahr. Weiter läuft der Deutschkurs für Asylbewerber, die in Wachtberg leben.
Urkatastrophe des 20. Jahrhunderts
Anlässlich der 100. Wiederkehr des Ausbruchs des Ersten Weltkriegs bietet die VHS zwei Exkursionen zu den Schlachtfeldern bei Verdun sowie zum Kampfgebiet im Hürtgenwald an.
Im Rahmen des „Internationalen Frauentages“ laden das Frauennetzwerk Rheinbach gemeinsam mit der VHS zum 3. Rheinbacher Frauengesundheitstag ein, zum Semesterauftakt am 9. Februar bittet die Volkshochschule in das Glasmuseum Himmeroder Hof unter dem prickelnden Thema „Die Liebe – das volle Programm“. Dort wird das große Gefühl, das uns alle bewegt, genauso tiefsinnig wie witzig von zwei Philosophen hinterfragt.
Bei der Volkshochschule MeckenheimRheinbachSwisttal mit Wachtberg können Interessierte in insgesamt acht Fachbereichen im kommenden Semester ein umfangreiches und differenziertes Angebot von Kursen sowie Einzelveranstaltungen finden. Dazu gehören u.a. Fahrten in die Kölner Philharmonie, Studienreisen, Kreativ- und Gesundheitsangebote sowie Kurse zur beruflichen Weiterbildung und aus dem IT-Bereich.
Anmeldungen
Das komplette, sehr umfangreiche Angebot der VHS, das auch alle Wachtberger Kurse enthält, liegt jetzt gedruckt vor. Die kostenlosen Programmhefte im lila „Outfit“ sind u.a. im Berkumer Rathaus, bei den Banken sowie in vielen Praxen und Geschäften in der ganzen Gemeinde erhältlich. Im Internet kann man sich unter www.vhs-rheinbach.de informieren und anmelden.
Pressemitteilung der
Gemeinde Wachtberg
