Heimatverein Pech geht gestärkt ins Jubiläum
Vorstand wurde neu gewählt
Wachtberg-Pech. Bei der 29. ordentlichen Mitgliederversammlung des Heimatvereins Pech e.V. (HVP) begrüßte der Vorsitzende Günter Wagner die Anwesenden und gedachte der Verstorbenen des Vereins; insbesondere der ehemaligen Kassiererin des HVP, Frau Ilse Alder.
Ein Rückblick
Die Aktivitäten im vergangenen Jahr waren den Mitgliedern in einem Jahresrückblick für das Geschäftsjahr 2013 (verfasst von Vorstandsmitglied Christa von Düsterlho) bereits im Dezember zugestellt worden. Aus diesem wurde besonders der dritte Zyklus der PECHER WINTERAKADEMIE (organisiert von Hans-Otto Budde) herausgehoben, der wieder auf großes Interesse stieß. Vorstandsmitglied Irmgard Koltermann trug eine umfassende Auflistung der Aktivitäten des HVP von der Gründung 1985 bis heute vor. Viele der anwesenden Mitglieder waren erstaunt über die vielen Projekte, die der HVP auf den Weg gebracht hatte. Denn seit seiner Gründung rief der HVP das Pecher Dorffest ins Leben, gab den Anstoß für den jährlich stattfindenden und beliebten Karnevalsumzug und kümmerte sich maßgeblich um den Pecher Martinszug. Auch die Tradition der Maibaumaufstellung oder das Pecher Brunnenfest gehen auf die Initiative des HVP zurück. Ebenso verschönerte der Verein das Ortsbild, stellte Ruhebänke auf und setze sieben Wegekreuze instand.
„Zum Glück gibt´s Pech“
Besonders beliebt ist die heimatgeschichtliche Publikation der Reihe „Dorfporträt“. Und schließlich ist der HVP der geistige Vater des beliebten Slogans „Zum Glück gibt´s Pech“. Mit dieser eindrucksvollen Leistungsbilanz der letzten Jahre geht der HVP in sein 30. Jubiläum, das gebührend gefeiert werden wird. Im Anschluss legte Kassiererin Rita Theisen einen ausgezeichneten Kassenbericht vor, der von den Kassenprüferinnen als äußerst korrekt bewertet wurde. Der Vorstand wurde entlastet.
Neuwahlen
Satzungsgemäß standen in diesem Jahr die Neuwahlen des Vorstands vom Heimatverein Pech an. Nachdem ein Wahlleiter bestellt worden war, wählten die Anwesenden einstimmig erneut Herrn Günter Wagner zum Vorsitzenden. Damit wurde auch die besondere Leistung und das Engagement von Günter Wagner, dem Gründungsvorsitzenden gewürdigt, der nun im 30. Jahr den Vorsitz innehat. Seine Stellvertreterin, Christa von Düsterlho, wurde wieder gewählt, ebenso Rita Theisen als Kassiererin, Irmgard Koltermann als ihre Vertreterin; Schriftführer blieb Dr. David Berchem und seine Vertreterin Erica Hoefer. Nur bei den drei Beisitzern gab es eine Neuwahl: Für das ausscheidende Vorstandsmitglied Georg Krahe-Walsdorf wurde Konrad Bauer gewählt; geblieben sind Hans-Otto Budde und Heinz Schmidt. Alle Vorstandsmitglieder wurden einstimmig gewählt, und alle nahmen die Wahl für die kommenden vier Jahre an. Auch die beiden Kassenprüferinnen, Frau Bauer und Frau Müller, wurden in ihrem Amt einstimmig bestätigt.
Traditioneller Ausklang
Im Anschluss an die offizielle Tagesordnung lud der Heimatverein die anwesenden Mitglieder zu einem kleinen Abendessen in der Gaststätte Küpper in Pech ein, wo auch die Versammlung stattfand; auch in dieser Beziehung ist der HVP Heimat verbunden. Dieser traditionelle Ausklang diente allen zu anregenden Gesprächen und zum gemütlichen Beisammensein.
