MGV Villip 1901 e.V.
Vorstand wurde in allen Ämtern bestätigt
Villip. Bei der Mitgliederversammlung im Hotel Görres des MGV Villip 1901 e.V. gab der 1. Vorsitzende zunächst einen Rückblick auf die Aktivitäten im Jahre 2013. Er erinnerte daran, dass sich der Chor bei seinen 31 Auftritten bei Festen, dörflichen Veranstaltungen, sakralen Gegebenheiten, Konzerten und Freundschaftssingen, fast immer gemeinsam mit den Sängern des MGV Wormersdorf, immer von seiner besten Seite zeigen konnte.
Er führte dies auf den disziplinierten Probenbesuch der meisten Sänger zurück und auf die vielen Gemeinschaftsproben mit dem MGV Wormersdorf. Noch einmal erinnerte H.-G. Schneider an das große Weihnachtskonzert in St. Martin in Wormersdorf mit dem Blasorchester Musikfreunde Fidelia Wormersdorf und der Kirchenchorgemeinschaft Cäcilia Meckenheim / Erstdorf-Altendorf. Auch die besuchten Freundschaftssingen in Palmersheim, Bölingen, Niederbachem und Oedingen waren ein Grund hier nochmals lobend erwähnt zu werden. Dem Kassenbericht des 1. Kassierers, Guido Radke war zu entnehmen, dass die finanzielle Lage des Vereins gut ist und dies auch, wegen der vielen Förderer und Gönner, die den MGV unterstützen. Dem 1. Schriftführer, K.-J. Hoffmann wurde für seinen ausführlichen Jahresbericht mit viel Applaus gedankt. Bei den anstehenden Neuwahlen wurden alle zur Wahl stehenden Kandidaten von der Mitgliederversammlung wieder gewählt. 1. Vorsitzender: Hans-Georg Schneider, 2. Vorsitzender: K.-J. Hoffmann, 1. Kassierer: Guido Radke, 2. Kassierer: Hännes Brämm und Beisitzer: Wolfang Rößler. Für dieses Jahr wurden bereits feststehende Termine bekannt gegeben. Höhepunkt des Chorjahres wird das 135-jährige Stiftungsfest des MGV Wormersdorf am 5. Und 6. April sein. Des Weiteren wird auch in diesem Jahr wieder der Mai angesungen, außerdem sind ein „Gemütlicher Abend“, Kirmesmontag die hl. Messe in St. Simon und Judas Thaddäus mit anschließendem Frühschoppen im Vereinslokal Hotel Görres, eine große Adventsfeier und eine Sängerfahrt durch die Eifel mit der Besichtigung einer Glockengießerei.
