Neuer Bassenheimer Rasensportplatz wurde eröffnet
Der Ball kann endlich rollen

Bassenheim. Im April vergangenen Jahres erfolgte durch den damaligen Ortsbürgermeister Jürgen Häfner der erste Spatenstich für den Neubau des Bassenheimer Rasensportplatzes. Seinem Nachfolger Arno Schmitz kam nun die Ehre zuteil, gemeinsam mit den geladenen Gästen die neue Anlage einzuweihen.
Der Weg bis zu diesem Festakt war nicht einfach. Vorangegangen waren viele Diskussionen, nachdem der alte Sportplatz in der Ortsmitte schon vor vielen Jahren durch die Realisierung der Karmelenberghalle weggefallen war. Der FC Bassenheim äußerte bereits in seinem Gründungsjahr 2001 den Wunsch nach einem neuen Sportplatz in Bassenheim. Der Verein trug in der Vergangenheit seine Spiele auf dem Sportplatz im Kärlicher Dalfter aus. Auch in der Ortsgemeinde Wolken fand man „sportliches Asyl“. Im März 2011 fasste der Ortsgemeinderat schließlich einen Grundsatzbeschluss zum Bau des Sportplatzes. Einen geeigneten Standort fand man im Bereich des Geländes „Am Roten Weg“, direkt gegenüber der Tennisanlage.
Im April 2014 wurden schließlich die Aufträge erteilt, wobei die Planung und Bauleitung durch den Teilbereich Tiefbau der Bauverwaltung der Verbandsgemeindeverwaltung Weißenthurm erfolge. Die Kosten wurden mit rund 327.000 Euro kalkuliert.
Sowohl das Land Rheinland-Pfalz (109.000 Euro) als auch der Landkreis (27.300 Euro) beteiligten sich an der Finanzierung des Projekts. Die Freude über das Neubauprojekt war nicht nur bei den Festrednern Arno Schmitz (Ortsbürgermeister), Georg Hollmann (VG-Bürgermeister) und Dr. Alexander Saftig (Landrat) groß: Vor allem die Verantwortlichen des FC Bassenheim sehnten die Fertigstellung des Sportplatzes herbei.
Wenngleich sich der Rasen im saftigen Grün präsentierte, ist die Anlage noch nicht vollständig fertig: Derzeit noch im Bau ist das benachbarte 320 Quadratmeter große Gebäude, welches vier Umkleideräume, Duschen und Räumlichkeiten für die Schiedsrichter enthalten wird.
Die Ortsgemeinde beteiligt sich mit 50.000 Euro an der Finanzierung des Gebäudes, das aufgrund einer vertraglichen Regelung ansonsten vollständig durch den FC Bassenheim erbaut und finanziert wird. „Wir sind für jede helfende Hand und unterstützende Spende dankbar“, betonte Werner Stahl als erster Vorsitzender des FC Bassenheim. Derzeit sind samstags rund acht bis zehn tatkräftige Helfer behilflich. „Einen Fertigstellungstermin können wir noch nicht nennen“, berichtete Werner Stahl, der insbesondere Gerhard Oster, Arno Weis und Paul Dohmen für ihre herausragende Unterstützung dankte.
Mit dem nun fertiggestellten Sportplatz hofft der FC Bassenheim, welcher derzeit rund 120 Erwachsene und 60 jugendliche Mitglieder zählt, auf einen weiteren Aufschwung des Fußballsports in Bassenheim.

Der neue Bassenheimer Sportplatz befindet sich im Bereich „Am Roten Weg“, unmittelbar gegenüber der Tennis-Anlage.