Allgemeine Berichte | 13.02.2020

Jahreshauptversammlung des Kirchenchors St. Martin Bassenheim

Hildegard Schürmann erneut zur Vorsitzenden gewählt

Der Vorstand des Kirchenchores St. Martin Bassenheim bei der Jahreshauptversammlung. Foto: privat

Bassenheim. Kürzlich fand im Pfarrheim die Jahreshauptversammlung des Kirchenchores St. Martin Bassenheim statt. Die Vorsitzende, Hildegard Schürmann, begrüßte die anwesenden Versammlungsteilnehmer, ganz besonders Präses Michael Rams und Chorleiter Tristan Kusber. Sie dankte noch einmal allen für den Einsatz im letzten Jahr, sei es durch Mithilfe bei Veranstaltungen oder auch durch Kuchenspenden. Besonderer Dank galt noch einmal den Vorstandsmitgliedern, die ihr in den Sitzungen und bei allen Aktivitäten zur Seite standen. Nach dem Gedenken an die im letzten Jahr verstorbenen Chormitglieder leitete die Vorsitzende zum nächsten Punkt über.

Die Schriftführerin, Rosi Herhaus, verlas den Jahresbericht 2019 mit den zahlreichen Aktivitäten des Chores. Akribisch hatte sie die Daten zusammengefasst und einen umfangreichen Bericht erstellt. Danach konnte der Kassenwart, Jürgen Fetz, seinen Bericht zur Kassenlage abgeben, der leider nicht so positiv wie die letzten Jahre ausfiel. Die Kassenprüfer, Gisela Roth und Jürgen Häfner, konnten eine ordnungsgemäß geführte Buchführung vermelden und beantragten eine Entlastung des Kassenwartes sowie des gesamten Vorstandes. Im nächsten Punkt wurde Präses Michael Rams zum Wahlleiter gewählt, der dem Vorstand, besonders der Vorsitzenden, für die geleistete Arbeit dankte. Danach leitete er zur Neuwahl des Vorstandes über. Zur Wahl des/der ersten Vorsitzenden wurde Wiederwahl beantragt und einstimmig angenommen, sodass Hildegard Schürmann auch weiterhin die Geschicke des Chores leiten wird. Bei allen folgenden Posten wurde ebenfalls Wiederwahl beantragt und einstimmig beschlossen, sodass sich der Chor wie folgt zusammensetzt:

Vorsitzende: Hildegard Schürmann, stellvertr. Vorsitzende: Dorothea Plasa, Beisitzer: Rita Baulig, Hildegard Gottreich, Rizza Seul, Schriftführerin: Rosi Herhaus, Kassenwart: Jürgen Fetz, Notenwart: Christel Knöll, Pressewartin: Karin Häfner, Kassenprüfer: Gisela Roth und Jürgen Häfner.

Im nächsten Tagesordnungspunkt wurden schon einige Termine vorgestellt, die sich der Chor in diesem Jahr vornehmen möchte. Diese werden nach der konstituierenden Sitzung des Vorstandes den Mitgliedern ausgeteilt. Zum Punkt Verschiedenes waren zwei Anträge eingegangen, über die in der Versammlung diskutiert wurde. Außerdem gab der bisherige „Getränkewart“ Jürgen Fetz seinen Posten an Jürgen Häfner ab.

Hildegard Schürmann beendete die Versammlung und dankte allen für den reibungslosen Ablauf.

Die Proben finden donnerstags um 18 Uhr im Pfarrhaus statt. Der Kirchenchor übt nun für die Ostermesse an Ostermontag. Wer Interesse hat, ist eingeladen, an einer Chorprobe teilzunehmen.

Der Vorstand des Kirchenchores St. Martin Bassenheim bei der Jahreshauptversammlung. Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Recht und Steuern
Imageanzeige
Image
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
quartalsweise Abrechnung
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Recht und Steuern
Baumfällung & Brennholz
Betriebselektriker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Sonderpreis wie vereinbart
Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Themenseite Late night shopping KW 47
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"
Schausonntage
Black im Blick