St. Sebastianus Schützenbruderschaft Kettig e.V. informiert
„Streber“-Hofstaat setzt sich durch
Nach einem spannenden Wettkampf aus 21 Teams stand der neue Dorfmeister fest

Kettig. Brudermeister Rainer Doll konnte zahlreiche Teilnehmer zur 29. Dorfmeisterschaft in der Kettiger Schützenhalle begrüßen. Dass die Dorfmeisterschaft über die Jahre hinweg nichts an ihrer Attraktivität verloren hat, zeigt die gute Teilnehmerzahl. Insgesamt nahmen 105 Teilnehmer in 21 Mannschaften sowie einer Gruppe Minis, welche mit einem Lasergewehr ihre Treffsicherheit unter Beweis stellten, an dem Wettbewerb teil. Nach einem spannenden Wettkampf konnte sich der Hofstaat 1 „Streber“ mit den Schützen Timo und Nikki Rudolph, Ralf Baumgarten, Markus Manns und Silke Dommershausen mit 228 Ringen den ersten Platz in der Mannschaftswertung sichern. Gefolgt von Querbeet, Platz 2 mit 226 Ringen, und Family’s, Platz 3, mit 222 Ringen setzten sie sich damit gegen die harte Konkurrenz durch. Die besten Einzelschützen waren Renate Freimuth (49 Ringe) und André Schiller (48 Ringe). Neben den Urkunden und Trophäen wurde jedem Teilnehmer auch in diesem Jahr ein kleines Präsent überreicht. Die St. Sebastianus Schützenbruderschaft Kettig gratuliert allen Teilnehmern zu den geschossenen Ergebnissen und freut sich auf ein Wiedersehen im nächsten Jahr zur 30. Dorfmeisterschaft.
Vatertag ist Wandertag
Wie in den Jahren zuvor erklären die Kettiger Schützen den Vatertag zum Wandertag. Getroffen wird sich dieses Jahr um 9.30 Uhr zum Frühstück am Kettiger Sportplatz. Der Abmarsch ist für 11 Uhr geplant. Gegen 14 Uhr wird dann etwas Deftiges serviert, bevor es zum Nachmittag zusätzlich selbst gebackenen Kuchen gibt. Anmelden können sich alle Interessierten bis zum 23. Mai bei der Firma Doll, Tel. (0 26 37) 26 71 oder zu den Trainingszeiten mittwochs auf dem Schützenplatz, Tel. (0 26 37) 54 56.

Rainer Doll mit Stellvertreterin Siglinde Mehlem und Jugendleiter Dirk Mehlem bei der Siegerehrung der Minis.