Konditormeisterin aus Mülheim-Kärlich begeistert mit TV-Sieg
Goldener Cupcake: Rowena Redwanz im Rathaus geehrt

Weißenthurm. Rowena Redwanz besuchte das Rathaus der Verbandsgemeinde Weißenthurm, wo sie von Bürgermeister Thomas Przybylla empfangen wurde. Die Konditormeisterin aus Mülheim-Kärlich trägt zahlreiche Titel, zuletzt gewann sie den goldenen Cupcake in der Fernseh-Backshow „Das große Backen – Die Profis“.
Bereits 2022 wurde Redwanz deutsche Meisterin der Konditoren, ein Jahr später Dessert-Königin Deutschlands. Ihre verkürzte Ausbildung schloss sie als Jahrgangsbeste ab, ebenso beide Meisterprüfungen zur Konditorin und zur Bäckerin. Schon als Kind entwickelte sie eine große Leidenschaft für das Backen.
„Backen war schon als Schülerin meine Leidenschaft, mit neun Jahren verfolgte ich bereits jede Backshow im TV“, berichtete die heute 29-Jährige im Gespräch mit Bürgermeister Przybylla und Wirtschaftsförderin Kim Lachmann. Anspruchsvolle Kreationen wurden schnell zu ihrer Passion, Stationen führten sie auch nach Österreich. Seit vier Jahren ist sie als Ausbilderin bei der Handwerkskammer Koblenz tätig und gibt dort ihr Wissen an Auszubildende sowie angehende Meisterinnen und Meister weiter.
Bürgermeister Przybylla würdigte die Kreativität und die Leistungen der Preisträgerin: „Wir sind stolz, dass eine talentierte Handwerksmeisterin aus unserer Mitte auf nationaler Bühne überzeugen konnte und damit auch unsere VG ins Rampenlicht rückt.“ Auch Wirtschaftsförderin Kim Lachmann gratulierte: „Mit Ihrem Können, Ihren Ideen und Ihrer Gestaltungslust haben Sie nicht nur die Jury überzeugt und die Herzen der Fernsehzuschauer erobert, sondern zugleich eindrucksvoll gezeigt, welche Exzellenz das heimische Handwerk zu bieten hat.“
Redwanz nahm die Glückwünsche entgegen und schilderte die Erfahrungen während der Dreharbeiten. Acht Kandidaten aus Deutschland, Österreich und Südtirol traten in der Sat1-Show gegeneinander an. „Die Atmosphäre war trotz der Konkurrenz herzlich, mir hat die Teilnahme an der Sendung großen Spaß gemacht“, erklärte sie. Zudem betonte sie: „Ich bin sehr dankbar für die Unterstützung meines Teams, meiner Familie und aller, die an mich geglaubt haben.“ Besonders freute sie sich über die Anerkennung in der eigenen Verbandsgemeinde: „Und es ist toll, dass über die Back-Show die Begeisterung für das Handwerk weitergetragen werden konnte.“ Für die Zukunft hält sie sich viele Wege offen: „Mal schauen, wie es weitergeht“, so Redwanz, die sich auch die Eröffnung einer eigenen Konditorei vorstellen kann. BA