Wirtschaft | 09.11.2020

- Anzeige - Lohner’s Spendentaler – Gemeinsam stark!

13.000 Euro an die Clown Doktoren e.V. gespendet

Verein bildet freiberuflich tätige Künstler*innen für das Feld der pädiatrischen und geriatrischen Einrichtungen aus

Der diesjährige Spendentaler. Fotos: Die Lohner’s

Polch.Lohner’s Spendentaler, ein mit Schokolade überzogener, umgedrehter Amerikaner, gehört für den Polcher Bäckereibetrieb schon fast so sehr zur Weihnachtszeit wie der Weihnachtsbaum selbst. Daher ist die Vorfreude in jedem Jahr groß und die Bekanntgabe des diesjährigen Partners wird gespannt erwartet. Nach einem turbulenten Jahr mit gleich zwei Sondereditionen des Spendentalers zugunsten der regionalen Tafeln und zugunsten der Clowndoktoren, geht der Erlös der Original-Aktion in diesem Jahr an Herzenssache e.V.!

Herzenssache leistet Hilfe zur Selbsthilfe für gemeinnützige Einrichtungen, die Kinder und Jugendliche fördern und sich für sie einsetzen. Ihr übergreifendes Ziel: Kindern und Jugendlichen im Südwesten Deutschlands auf Dauer gleiche Chancen zu schenken, so dass sie glücklich aufwachsen. Schützen, unterstützen und stark machen – das ist deren Aufgabe!

Die Traditionsbäckerei mit Sitz in Polch durfte die Mainzer Kinderhilfsaktion schon 2014 mit einem Spendentaler unterstützen und wird nun zum 20-jährigen Jubiläum von Herzenssache an diesen Erfolg anknüpfen. Durch die fleißige und treue Unterstützung ihrer Mitarbeiter*innen und Kund*innen konnten Die Lohner’s zuletzt 13.000 Euro an DIE CLOWN DOKTOREN E.V. spenden! Der gemeinnützige Verein bildet freiberuflich tätige Künstler*innen für das Feld der pädiatrischen und geriatrischen Einrichtungen aus und veranstaltet regelmäßig Clowndoktoren-Visiten in Kinderkrankenhäusern, Kinderhospizen und Seniorenheimen. Das Ganze unter dem Motto „Lachen ist die beste Medizin!“.

Besondere Zeiten erfordern besondere Maßnahmen und so konnte die Polcher Bäckerei dort unterstützen, wo Hilfe so dringend benötigt wird. Nach den grandiosen Erfolgen aus Frühjahr und Herbst wird sicherlich auch die traditionelle Spendentaler-Aktion in der Vorweihnachtszeit wieder großen Anklang finden.

Die Lohner’s

13.000 Euro konnten an DIE CLOWN DOKTOREN E.V. gespendet werden.

13.000 Euro konnten an DIE CLOWN DOKTOREN E.V. gespendet werden.

Der diesjährige Spendentaler. Fotos: Die Lohner’s

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ronald Schmidt : Ich bin mir nicht sicher aber ich denke ich habe ihn in Bremerhaven Stadt Mitte gesehen er sah ok aus gegen 12 Uhr
  • H. Köpenick: Sie behaupten Unsinn, denn ohne gefahrlos nutzbaren Zugang erreicht der Fahrgast auch keinen pünktlichen Zug. Das Beispiel zeigt aber wieder einmal, wie sich die Bahn aus ihrer Verantwortung stiehlt, da Profit offenbar vor Unfallsicherheit geht.
  • Michael Krah: Was nützt die Barrierefreiheit wenn der Zug ausfällt oder zu spät ist? Wie so oft bei den Grünen werden Probleme in den Vordergrund gezerrt die vom eigentlichen Thema ablenken.

Ahrtalbahn: Wiederaufbau geht schnell voran

  • Hans Meyer: Der nächste Werbebeitrag. Natürlich ohne einen einzigen Hinweis auf die zukünftigen Stromgefahren für Mensch und Tier. Leider besteht an über 800 Fahrleitungsmasten Stromschlaggefahr, denn diese werden...
Kreishandwerkerschaft
Weinfest in Dernau
Anzeige zu Erhard Bußmann
Tag der offenen Tür
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Empfohlene Artikel

Sinzig. Zwischen weiten Feldern, gepflegten Gärten und dem Charme eines gewachsenen Ortes entsteht in Sinzig-Westum neuer Raum zum Leben. Die Wahl Firmengruppe entwickelt hier gemeinsam mit ihrer Tochtergesellschaft 4 invest Entwicklung GmbH das Neubaugebiet „Im Zeiberberg“ – ein Projekt, das sowohl jungen Familien als auch Bauherren mit Zukunftsvisionen beste Voraussetzungen bietet. Insgesamt werden...

Weiterlesen

Lahnstein. Mit der Premiere von „Kennen Sie die Milchstraße?“ startet das Theater Lahnstein Ende September in Theaterabende voller absurder Wendungen, schrägem Humor und tiefgründiger Fragen. Die Freie Bühne Neuwied präsentiert die Komödie von Karl Wittlinger, die auf unterhaltsame und zugleich kluge Weise zeigt, wie verrückt das Leben manchmal spielt – vor allem, wenn man offiziell gar nicht mehr lebt.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Meckenheimer Stadtsoldaten laden zur 13. Frauenbörse ein

Bekleidung von Frauen für Frauen

Meckenheim. Am Sonntag, 12. Oktober 2025, öffnen sich im Zeughaus der Stadtsoldaten Meckenheim in der Prof.-Scheeben-Straße 11 endlich wieder die Türen zur 13. Frauenbörse. Angeboten wird alles von Frauen für Frauen wie z.B. Damenbekleidung und Schuhe nach Größen sortiert, sowie Taschen, Accessoires, Bücher und vieles mehr. Für jedes Alter und jeden Geschmack ist etwas dabei. Von 11 bis 15 Uhr besteht...

Weiterlesen

LAV 23 Meckenheim glänzt bei Team-Endkämpfen der Jugend in Mönchengladbach

Meckenheimer U16-Mädels auf Platz 6

Meckenheim. Der Teamgedanke kommt oft ein bisschen zu kurz in der Leichtathletik. Anders bei den Nordrhein Team Endkämpfen am 6. September in Mönchengladbach.

Weiterlesen

Bad Breisig. Strahlende Gesichter, volle Straßen und der Duft von köstlichen Reibekuchen und frisch gebrannten Mandeln: Vom 19. bis 22. September verwandelte der traditionsreiche Zwiebelmarkt die Quellenstadt Bad Breisig erneut in ein buntes Markt- und Kirmesgelände. Rund 150 Marktstände, ein großer Kirmesplatz, ein Riesenrad im Kurpark sowie ein abwechslungsreiches Programm lockten zahlreiche Gäste aus Nah und Fern an den Rhein.

Weiterlesen

Anzeige Holz Loth
rund ums Haus
Heizölanzeige
Herbstpflege
Infoveranstaltung
Kreishandwerkerschaft - Anzeige Heizung
Dorffest in Bad Bodendorf
Dorffest in Bad Bodendorf
Expertise Bus
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#
Dilledapp-Fest Ettringen
Michelsmarkt Andernach
Walderlebnistage 2025
Anzeige Andernach
Titelanzeige
Ganze Seite Remagen
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#