VCH-Seehotel Maria Laach engagiert sich für schwerkranke Kinder in der Region
1427 Euro für den Bunten Kreis
Glees. Seit nunmehr sechs Jahren rühren die Mitarbeiter von Steffen Melzow, Direktor des VCH-Seehotels Maria Laach, eifrig die Werbetrommel für die Arbeit des Bunten Kreises Rheinland. Auf Anfrage von Mitarbeiterin Iris Heddrich haben Lieferanten und Partner bereits in der Vorweihnachtszeit viele attraktive Gewinnpreise für die Silvester-Tombola im schönen Hotel am gleichnamigen See zur Verfügung gestellt. Und ziemlich schnell waren alle Lose verkauft. „Wir hatten viel weniger Lose als Kaufinteressenten,“ so Direktor Melzow. „Viele unserer Gäste sind Stammgäste und stehen wie auch unsere Mitarbeiter voll und ganz hinter der Arbeit des Bunten Kreises Rheinland. Alle zusammen möchten wir dem Bunten Kreis etwas Gutes tun.“ So spendete Helene Rech aus Euskirchen 100 Euro, verzichtete aber auf Lose und damit auf einen möglichen Gewinn.
Vergangene Woche überreichte Melzow gemeinsam mit seinem Team einen Scheck mit der stolzen Summe von 1427 Euro an Inka Orth, Vorsitzende des Bunten Kreises Rheinland. „Herzlichen Dank an das Team des Seehotels und seine Gäste“, so Orth. „Die Kontinuität dieser Spendenbereitschaft ist für unsere Arbeit mit inzwischen über 550 Familien im Jahr von unschätzbarer Bedeutung. In diesem Jahr brauchen wir das Geld vor allem für die Osterfreizeit unseres Geschwisterprojekts.“
Etwa 15 Geschwister schwer oder chronisch kranker Kinder werden vom 3. bis 7. April unter sozialpädagogischer Begleitung ihre Ferien im Naturfreundehaus Laacher See verbringen. Für diese Kids hält Melzow noch eine Überraschung bereit. Er lädt die komplette Gruppe zum großen Spaghetti-Essenins Seehotel ein. Anschließend dürfen die Kinder in der hauseigenen, über die Grenzen von Rheinland-Pfalz bekannten Hotel-Konditorei unter fachkundiger Anleitung nach Herzenslust Kekse backen und als Mitbringsel mit nach Hause nehmen. Eine großartige Idee, die den zu Hause oft belasteten Kindern sicherlich viel Spaß bereiten wird.
27.11.: Fall um Ex-Landrat Pföhler kommt vor Gericht
- Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
- D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
Wiederaufbau Ahrtalbahn: Sämtliche Bahnübergänge sind jetzt beschrankt
- H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...
Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land
- K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Rettungskräfte sind auf dem Weg zur Unfallstelle
27.11.:Schwerer Unfall blockiert Ahrtalbrücke auf der A61
Sinzig/Bad Neuenahr. Ein schwerer Verkehrsunfall ereignete sich kürzlich auf der Autobahn 61 in Fahrtrichtung Norden.
Weiterlesen
Allgemeine Berichte
Erich-Kästner-Realschule plus setzt ein Zeichen gegen Gewalt an Frauen
Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.
Weiterlesen
Friedenslicht aus Bethlehem 2025
„Ein Funke Mut“
Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.
Weiterlesen
