Heute, 2025, am 3. September feiert das europaweit einzigartige Themenhotel sein 15-jähriges Bestehen – und blickt auf eine Erfolgsgeschichte voller Innovation, Gastfreundschaft und regionaler Verwurzelung zurück. Foto: food hotel Neuwied GmbH

Am 02.09.2025

Wirtschaft

- Anzeige -

15 Jahre food hotel Neuwied – Das Supermarkt Themenhotel feiert Jubiläum

Neuwied. Vor 15 Jahren öffnete das food hotel Neuwied seine Türen und sorgte deutschlandweit für Schlagzeilen: Ein Hotel, das aussieht wie ein Supermarkt?

Mit tollen Zimmern, die Markenwelten wie Raffaello, Prinzenrolle, Veltins und Faire Trade Deutschland gewidmet sind?

Heute, 2025, am 3. September feiert das europaweit einzigartige Themenhotel sein 15-jähriges Bestehen – und blickt auf eine Erfolgsgeschichte voller Innovation, Gastfreundschaft und regionaler Verwurzelung zurück.

„Als wir 2010 eröffneten, war die Idee eines Supermarkt-Hotels ein absolutes Novum in Europa“, erinnert man sich.

„Heute sind wir stolz darauf, dass wir nicht nur für unsere außergewöhnlichen Themenzimmer bekannt sind, sondern auch für unseren Service, unsere Nachhaltigkeit und unser Engagement in der Ausbildung.“

Ein Hotel wie kein anderes

Mit 113 Zimmern, davon fast die Hälfte individuell als Marken- oder Warengruppen-Zimmer gestaltet, lädt das food hotel Gäste zu einer Reise durch die bunte Welt des Lebensmittel Handels ein. Die Kategorien reichen von „Süß“ über „Herzhaft“ bis „Spritzig“ und „Non-Food“. Tagungsräume mit Namen wie „Gewürzkammer, Kaffeekontor oder Teespeicher“ machen das Hotel für Business-Gäste zu einer einzigartigen sehr beliebten Adresse.

Gastronomie & Genuss

Im hauseigenen Marktbistro erleben Gäste auf Vorbestellung regionale Frischeküche, Live-Cooking-Events und abwechslungsreiche kulinarische Konzepte. Das gemütliche Bistrorant „bildungslücke“ und der Sommer-Biergarten „food garden“ und „Marktplatz“ runden das Angebot ab. Nachhaltigkeit und Regionalität stehen dabei stets im Mittelpunkt.

Innovation trifft Tradition

Von Self-Check-in-Terminals, Onlineshop, food hotel App, über E-Ladestationen, eigener E-Scooter und Fahrradverleih bis hin zum Serviceroboter „foodi“ setzt das Hotel immer wieder Maßstäbe in Sachen Technik und Gästeerlebnis. Gleichzeitig bleibt es fest in der Region verwurzelt – als attraktiver Arbeitgeber und Ausbildungsbetrieb, mehrfach ausgezeichnet für seine Nachwuchsförderung.

15 Jahre – ein starkes Signal

Das Jubiläum ist nicht nur ein Meilenstein in der Geschichte des Hotels, sondern auch ein Symbol für die Beständigkeit innovativer Ideen in der Hotellerie.

„Unser 15-jähriges Bestehen ist ein Dankeschön an unsere Gäste, Partner und Mitarbeiter, die diesen Weg mit uns gegangen sind,“ betont Gastgeber Jörg Germandi.

food hotel Neuwied GmbH

Heute, 2025, am 3. September feiert das europaweit einzigartige Themenhotel sein 15-jähriges Bestehen – und blickt auf eine Erfolgsgeschichte voller Innovation, Gastfreundschaft und regionaler Verwurzelung zurück. Foto: food hotel Neuwied GmbH

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderheft "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung Rheinbacher Ausbildungsmesse
Oberwinterer Marktgeflüster, 14.09.25
Imageanzeige Dauerauftrag 09/2025
Anzeige Willst Du mit mir arbeiten?
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am 17. September 2025 lädt das Krankenhaus Maria Hilf in Bad Neuenahr zu einem Informationstag ins Foyer des Klinikums. Zwischen 11 und 14 Uhr sind verschiedene Aktionen rund um das Thema Patientensicherheit geplant. Den von der WHO ausgerufenen Welttag der Patientensicherheit nimmt das Krankenhaus Maria Hilf auch in diesem Jahr zum Anlass, um das Bewusstsein für das wichtige Thema weiter zu schärfen – mit einem Informationstag für Patientinnen und Patienten.

Weiterlesen

Sinzig. Vier Jahre nach der Flutkatastrophe im Ahrtal haben die Caritas Werkstätten ihre Betriebsstätte in Sinzig wieder vollständig in Betrieb genommen. Dieses Ereignis feiert die Einrichtung für Menschen mit Behinderung mit einem Tag der offenen Tür am 21. September 2025 auf dem Betriebsgelände in der Kripper Straße. Los geht es um 10:00 Uhr mit einem Gottesdienst im Festzelt. Im Anschluss wird bis 17:00 Uhr ein buntes Programm für Groß und Klein geboten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Äpfel können im Herbst wieder gegen Barzahlung oder gegen Saft verwertet werden

Apfelannahmestellen öffnen

Kreis Neuwied. Im Kreis Neuwied öffnen auch in diesem Jahr wieder die Apfelannahmestellen zur Erntesaison. Besitzerinnen und Besitzer heimischer Obstbäume haben die Möglichkeit, ihre Ernte abzugeben und damit einen Beitrag zur regionalen Saftproduktion zu leisten.

Weiterlesen

Baubeginn in der Museumstraße: Stadtwerke errichten Veranstaltungshalle

Stadt Neuwied nutzt Baulücke

Neuwied. Mitte September beginnen die Stadtwerke Neuwied (SWN) in der Museumstraße mit dem Bau einer neuen Veranstaltungshalle auf Zeit. Das Gebäude wird so lange als Eventlocation dienen, bis die Stadtverwaltung einen langfristigen Ersatz für das Heimathaus ermöglichen kann.

Weiterlesen

Positive Entscheidung: Quartiersmanagement kann fortgeführt werden

Quartiersarbeit in Heddesdorf bis 2026 gesichert

Heddesdorf. Im Quartier Heddesdorf ist die Sicherung der Arbeit des Quartiersmanagements gewährleistet. „Frohe Kunde“ hieß es daher auch für Gemeinschaftlich Wohnen Neuwied e.V. Ehrenamtlich Engagierte von gewoNR e.V. sowie Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Angebote zeigten sich erleichtert, dass es im Jahr 2026 weitergehen kann. Die Woche mit dem Orientalischen Markt war für viele eine besondere.

Weiterlesen

Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag Imageanzeige
rund ums Haus
Rund ums Haus Daueranzeigr
Sonderbeilage "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Stellenanzeige Fahrer
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Weinfest Altenahr
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes Ettringen
Kirmes in Ettringen
Heizölanzeige