Wirtschaft | 18.12.2018

-Anzeige- Efferz & Hoppen Immobilien GmbH unterstützte Hilfsaktion

202 Päckchen und 1000 Euro gehen an die Stiftung Kinderzukunft

Insgesamt wurden 202 liebevoll gepackte Päckchen gezählt.privat

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Das fünfte Mal in Folge hat sich die Efferz & Hoppen Immobilien GmbH dazu entschieden, die gemeinnützige Organisation „Stiftung Kinderzukunft“ tatkräftig zu unterstützen. Dafür wurden wieder fleißig Pakete in der Größe eines Schuhkartons gepackt und im Ladenlokal in Bad Neuenahr abgegeben. Die Päckchen wurden hauptsächlich mit Spielsachen, Hygieneartikeln und Süßigkeiten gefüllt und sollen Kindern in Osteuropa die Möglichkeit bieten, ein schönes Weihnachtsfest zu feiern und beschenkt zu werden. Die Pakete werden kurz vor Weihnachten in Kindergärten, Schulen und Waisenheimen verteilt.

Die Efferz & Hoppen Immobilien GmbH ist überwältigt, den Rekord dieses Jahr wieder gebrochen zu haben. Insgesamt wurden 202 liebevoll gepackte Päckchen gezählt. Damit die Pakete pünktlich zu Weihnachten ankommen, wurden sie in der vergangenen Woche auf den Weg gebracht. „Mit wie viel Liebe die Menschen die Pakete packen, ist immer wieder bewundernswert. Manche Menschen haben sogar nicht nur eins, sondern direkt mehrere Pakete vorbeigebracht. Wir freuen uns einfach zu wissen, dass geholfen werden kann und dass die Pakete ein paar Kinder auf dieser Welt für einen Moment glücklich machen können“, so die Verantwortlichen.

Für das sozial eingestellte Team der Efferz & Hoppen Immobilien GmbH war es eine Selbstverständlichkeit, auch dieses Jahr die Kostenpauschale von drei Euro pro Paket zu übernehmen. Außerdem wurde der Betrag der Kostenpauschale großzügig auf 1000 Euro aufgerundet. Mit diesem Betrag wurden die Kosten für Lagerung, Transport und Sprit gedeckt. Das gesamte Team der Efferz & Hoppen Immobilien GmbH ist begeistert und bedankt sich bei jedem Einzelnen für die Teilnahme. Besonders bedankt sich die Efferz & Hoppen Immobilien GmbH bei der Grundschule und der Gemeinde Bad Salzig sowie bei Elsa Ivanovici (Nagelstudio Elsa) aus Bad Neuenahr, durch die insgesamt fast 100 Pakete zusammengekommen sind.

202 Päckchen und 1000 Euro gehen an die Stiftung Kinderzukunft

Insgesamt wurden 202 liebevoll gepackte Päckchen gezählt.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...

Krankenhausschließung nicht mehr abzuwenden

  • Uwe Holthaus: Diese Schliessung ist ein ganz herber Verlust , nicht nur für Remagen, sondern für die ganze Region. Nicht nur das tolle Krankenhaus , sondern auch die eingegliederten Praxen werden geschlossen, 118...

Remagen: Neue Beschilderung „Am Güterbahnhof“

  • Frank Haderlein : Der Schilderwald wächst, schön ist anders. Der geneigte Durchfahrer könnte sich in Schilda wähnen. Außerdem trugen die links und rechts parkenden Fahrzeuge mit.E. zur Verlangsamung des Durchgangsverkehrs bei.
Dauerauftrag
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Themenseite Late night shopping KW 47
Schausonntage
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Insul. Die Kreissparkasse Ahrweiler hat vergangenen Montag in Insul eine neue SB-Geschäftsstelle eröffnet. Nachdem aus Sicherheitsgründen der bisherige Standort Ende September geschlossen wurde, kehrt man nun mit einem sprengstoffgeschützten Pavillon in unmittelbarer Nähe zum Gemeindehaus in Insul wieder mit einer neuen SB-Geschäftsstelle nach Insul zurück. Um die Bargeldversorgung vor Ort sicherzustellen, konnten Kundinnen und Kunden in der Übergangszeit beim Landhotel Ewerts Bargeld abheben.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Stadt Mayen informiert über die Verlängerung der Allgemeinverfügung zur Aufstallungspflicht für Geflügel der Kreisverwaltung Mayen-Koblenz

Stallpflicht verlängert bis Ende Dezember

Mayen. Zum Schutz vor der Ausbreitung der Aviären Influenza (Geflügelpest) hat die Kreisverwaltung Mayen-Koblenz als zuständige Tierseuchenbehörde eine Allgemeinverfügung erlassen und diese nun bis zum 31. Dezember verlängert. Diese verpflichtet alle Geflügelhalterinnen und -halter im Gebiet des Landkreises Mayen-Koblenz sowie der Stadt Koblenz, ihr Geflügel ab sofort in geschlossenen Ställen oder unter geeigneten Schutzvorrichtungen zu halten, um den Kontakt zu Wildvögeln zu verhindern.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Jörg Schweiss
Imageanzeige
Daueranzeige
Stadt Linz
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Andernach Mitte Card
Zerspanungsmechaniker
Late-Night Shopping 2025
Black im Blick
Artikel "Kevin Wambach"