Wirtschaft | 07.10.2017

- Anzeige - St. Nikolaus-Stiftshospital GmbH

33 Auszubildende starten in ihre berufliche Zukunft

Das St. Nikolaus-Stiftshospital bietet ein breites Feld an Ausbildungsmöglichkeiten

33 Auszubildende starteten in diesem Herbst in der St. Nikolaus-Stiftshospital GmbH in ihre berufliche Zukunft. privat

Andernach. 33 Auszubildende starteten in diesem Herbst in der St. Nikolaus-Stiftshospital GmbH in ihre berufliche Zukunft. 24 von ihnen werden in der Gesundheits- und Krankenpflege ausgebildet, zwei im Seniorenzentrum Marienstift in der Altenpflege. Eine Auszubildende erlernt den Beruf der Kauffrau im Gesundheitswesen, eine weitere den Beruf der Kauffrau für Marketingkommunikation. Zwei Azubis lassen sich als Operationstechnische Assistenz ausbilden und drei zur Medizinischen Fachangestellten.

„In der St. Nikolaus-Stiftshospital GmbH bietet sich jungen, engagierten Menschen die Chance, Berufe zu erlernen, die eine sichere Perspektive für die Zukunft bieten“, weiß Geschäftsführerin Cornelia Kaltenborn. Zur Unternehmensfamilie gehören neben dem St. Nikolaus-Stiftshospital mit dem angeschlossenen Bildungszentrum für Gesundheitsberufe, das Seniorenzentrum Marienstift und das MVZ St. Nikolaus-Stiftshospital.

Damit eröffnet sich ein breites Feld an Möglichkeiten für junge Menschen.

Wer sich für eine Ausbildung ab 2018 in der St. Nikolaus-Stiftshospital GmbH interessiert, erhält bei Jürgen Birkenheier, dem Leiter des Bildungszentrums, weiterführende Informationen zu den verschiedenen Ausbildungsberufen, Tel. (0 26 32) 4 04 54 12, E-Mail: schule@stiftshospital-andernach.de.

33 Auszubildende starteten in diesem Herbst in der St. Nikolaus-Stiftshospital GmbH in ihre berufliche Zukunft. Foto: privat

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Alles rund ums Haus
Essen auf Rädern
Maschinenbediener
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Image Anzeige
Heimat aktiv im Herbst erleben
30-jähriges Jubiläum
Stellenanzeige
Stellenanzeigen
Empfohlene Artikel

Sinzig. Bereits in zehnter Auflage ist seit Oktober der neue und in der Auflage limitierte Jahreskalender von Foto Flück mit historischen Bildern der Sinziger Geschichte erhältlich. In dieser neuen Ausgabe für das Jahr 2026 behandelt der beliebte Kalender unter anderem die Themen Alt-Sinzig, Grüner Weg, Jahrgangsklassentreffen, Gasthof zur Traube, Ausdorferstraße, Sprudelndes Sinzig, Krippenspiel, und vieles mehr.

Weiterlesen

Werthhoven. Ein weiterer Meilenstein im Glasfaserausbau der Gemeinde Wachtberg ist erreicht: Der regionale Anbieter bn:t hat heute die Glasfaserleitung in Werthhoven offiziell in Betrieb genommen. Im Rahmen eines gemeinsamen Pressetermins mit der Gemeinde Wachtberg und dem Bürgerverein Werthhoven wurde die Fritz!Box für die direkte Anbindung des Bürgerhauses „Pössemer Treff“ sowie des angrenzenden Kindergartens symbolisch überreicht.

Weiterlesen

Mendig. Mit „AWEN“ kommen am Freitag, 5. Dezember, keltische Stimmen in die Pfarrkirche St. Genovefa nach Obermendig. Um 19 Uhr heißt es dann „Sagenhaft Musikalisch“. „AWEN“ entführt in eine andere Welt – voller keltischer Mythen und Legenden, inspiriert von der Bedeutung des Wortes „Awen“, dass in der keltischen Kultur für „poetische Inspiration“ steht.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kolpingsenioren Gladbach

Döbbekuchen und Federweißer genießen

Gladbach. Bunt sind schon die Wälder, gelb die Stoppelfelder. Die Felder sind abgeerntet, der Wein ist gelesen. Draußen ist es schon etwas „usselig“, man freut sich auf ein wohliges Wohnzimmer.

Weiterlesen

Goldgrube. Kürzlich fand die feierliche Eröffnung des neu gestalteten Bolzplatzes im Stadtteil Goldgrube statt, nachdem umfangreiche Baumaßnahmen erfolgreich abgeschlossen wurden. Ende 2023 äußerten die Kinder und Jugendlichen aus der Goldgrube den Wunsch, das Basketballfeld und das Fußballfeld zu trennen, um die gleichzeitige Nutzung beider Sportarten zu ermöglichen.

Weiterlesen

Die VG Kaisersesch setzt auf Solarenergie

Ein Photovoltaik-Carport entsteht

Kaisersesch. Der Bau einer Photovoltaik-Carport-Anlage vor dem Verwaltungsgebäude der Verbandsgemeinde Kaisersesch hat begonnen, ein klares Signal für Klimaschutz und nachhaltige Energieversorgung.

Weiterlesen

Daueranzeige
Hausmeister
Mit uns fahren Sie sicher
Daueranzeige
Anzeige Kundendienst
Imageanzeige Dauerauftrag 10/2025
Heimat aktiv im Herbst erleben
Titelanzeige
Inventurangebot
Sven Plöger Vortrag
Heimat aktiv erleben
Stellenanzeige Azubis 2026
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Stellenanzeige - diverse Stellen
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
250925 Blick Aktuell MAN 290x210 quer Vallendar KW42 + 43
Illustration-Anzeige