Wirtschaft | 07.12.2020

- Anzeige - Aktion der Efferz & Hoppen Immobilien GmbH

494 Weihnachtswunder für Kinder in Not

Der „Rentierschlitten“ fuhr vollbeladen zur nächsten größeren Sammelstelle nach Rösrath. Fotos: privat

Rheinbach. Gibt es etwas Schöneres als ein glückliches Kind am Weihnachtsabend? - Natürlich viele strahlende Kinder!

Bereits zum siebten Mal in Folge hat die Efferz & Hoppen Immobilien GmbH die Aktion „Weihnachtspäckchen für Kinder in Not“ unterstützt. Bis Ende November standen in allen Filialen der Firma in Bad Neuenahr-Ahrweiler, Rheinbach und in Andernach Sammelstellen zur Verfügung.

Sensationelle 494 liebevoll verpackte Weihnachtspakete wurden gesammelt. Damit wurde der Rekord aus dem Vorjahr noch übertroffen.

Das Efferz & Hoppen Immobilien Team zeigt sich begeistert und gerührt von so viel Engagement und Zuspruch der Bevölkerung. Jedes Jahr helfen deutschlandweit tausende Menschen, in Armut lebenden Kindern ein frohes Weihnachtsfest zu bereiten.

Die Stiftung Kinderzukunft, erbat wie jedes Jahr, für jedes Paket eine Kostenpauschale von drei Euro, um den Weitertransport der Geschenke zu finanzieren. Wie immer, hat Efferz & Hoppen diesen Pauschalbetrag für jedes Päckchen, welches in deren Sammelstellen abgegeben wurde, bezahlt und den Spendenbetrag großzügig auf 2.000 Euro aufgerundet.

„Das Glück der Kinder liegt uns am Herzen. Wir sind mächtig stolz so viele glücklich machen zu können und bedanken uns auf diesem Wege ganz herzlich bei jedem Einzelnen, der ein Geschenk gepackt hat“, so die dynamischen Geschäftsführer Manuel Efferz und Markus Hoppen.

So geht die Reise der Geschenke weiter:

Das Efferz & Hoppen Immobilien Team hat alle Weihnachtspakete auf den Rentierschlitten geladen und ist Glöckchen läutend zur nächsten größeren Sammelstelle, ins Höffner Möbelhaus nach Rösrath, geflogen.

Von dort aus werden die Päckchen zum Sitz der Stiftung Kinderzukunft nach Gründau gebracht, wo sie auf noch größere Schlitten – also in LKWs – geladen und nach Rumänien, Bosnien, Herzegowina und in die Ukraine transportiert werden. An Heiligabend verteilen freiwillige Helfer die Geschenke an bedürftige Kinder in Krankenhäusern, Kindergärten, Schulen und Waisenhäusern.

Kinder, die ohne Ihre Unterstützung einem kargen, traurigen Fest entgegengesehen hätten.

Fotos von der Übergabe sind nachher auf der Homepage von Efferz & Hoppen www.immobilien-eh.de sowie deren Facebook Kanal zu finden.

Es ist eine Kette aus zahllosen helfenden Händen, die dieses Weihnachtswunder ermöglichen: Am Anfang stehen die Spender. Wer möchte, kann die Stiftung Kinderzukunft jederzeit mit einer Geldspende unterstützen. Jeder Cent kommt zu 100 Prozent den Kindern zugute und hilft, ihnen den Zugang zu Nahrung, Kleidung, medizinischer Versorgung und Bildung zu ermöglichen.

Efferz & Hoppen

Immobilien GmbH

In allen Filialen konnten die Geschenke abgegeben werden.

In allen Filialen konnten die Geschenke abgegeben werden.

Der „Rentierschlitten“ fuhr vollbeladen zur nächsten größeren Sammelstelle nach Rösrath. Fotos: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Imagewerbung
Empfohlene Artikel

Koblenz. Vom 12. bis 31. Dezember 2025 lädt der Koblenzer Weihnachtscircus erneut alle großen und kleinen Besucher ein, in eine zauberhafte Welt voller Magie und unvergesslicher Momente einzutauchen.

Weiterlesen

Polch. Für Interessenten, die einen neuen beruflichen Werdegang anstreben, und für angehende Schulabsolventen die demnächst neu ins Berufsleben einsteigen wollen, hatte das Polcher Vorzeigeunternehmen Niemann+Bischoff kürzlich in seine Betriebsräume eingeladen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

bei Traueranzeigen
Recht und Steuern
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Image
Gesucht wird eine ZMF
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Andernach Mitte Card
Black im Blick
Black im Blick
Zerspanungsmechaniker
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Late Night Shopping 2025
Themenseite Late night shopping KW 47
Artikel "Kevin Wambach"
Schausonntage
Debbekoche MK