- Anzeige - Schneiders Marktscheune in Wachtberg startet als Event-Location
Ab Dezember öffnet die Marktscheune für Tagungen, Feiern und winterliche Highlights
Wachtberg. Die beliebte Marktscheune in Wachtberg schlägt ein neues Kapitel auf: Ab Dezember präsentiert sich die Adresse im Drachenfelser Ländchen als charmante Tagungs- und Eventlocation in ländlicher Umgebung. Den Auftakt machen stimmungsvolle Weihnachtsfeiern und eine Eisstockbahn, die für winterliches Vergnügen sorgt. Im Zuge der Neuausrichtung wird der Hofladen künftig in kleinerem Rahmen, jedoch mit hochwertigem und sorgfältig ausgewähltem Sortiment fortgeführt. Schneiders Marktscheune bleibt damit ihrer Philosophie treu, regionale Qualität und authentische Erlebnisse zu verbinden – nun mit einem erweiterten Fokus auf besondere Veranstaltungen.
„Wir freuen uns sehr über die neue Ausrichtung unserer Marktscheune“, sagt Béatrice Schneider. „Mit unserer Kombination aus rustikalem Charme, moderner Ausstattung und ländlicher Umgebung möchten wir unseren Gästen Raum für inspirierende Tagungen, unvergessliche Feste und geselliges Beisammensein bieten“, so Engin Alioglu, Marktleiter.
Für die konzeptionelle Weiterentwicklung und Umsetzung im Veranstaltungsbereich arbeitet
die Marktscheune künftig mit der Agentur Event Töchter zusammen. Ziel der Kooperation ist es, den besonderen Charakter des Ortes zu bewahren und ihn als inspirierenden Rahmen für zeitgemäße Business-Tagungen und Events neu zu denken.
„Die Marktscheune ist ein Ort der Begegnung – gewachsen, echt und mit einer spürbaren Verbundenheit zur Region. Dieses Umfeld bietet ideale Voraussetzungen, um Event-Formate neu zu interpretieren: persönlich, nachhaltig und mit Sinn für Atmosphäre“, sagt Joanne Turnbull, Gründerin der Agentur Event Töchter.
Die Marktscheune bietet künftig maßgeschneiderte Angebote für Firmenveranstaltungen, Seminare, private Feiern und saisonale Events. Mit der stimmungsvollen Weihnachtszeit und der Eisstockbahn startet das neue Konzept gleich mit einem besonderen Highlight in den Winter.
