Wirtschaft | 17.05.2021

- Anzeige - Das Buch „111 Orte im Ahrtal die man gesehen haben muss“geht in die 2. Auflage

Ahrtal-Tipps für echte Entdecker

Quelle: Emons Verlag

Kreis Ahrweiler. Wer sich den Kreis Ahrweiler lediglich als erstbeste Rudeldestination für Anhänger von Wein, Weib und Gesang ausmalt, irrt sich gewaltig! Klar, erstklassigen Wein gibt es natürlich überall und das ist auch gut so. Doch das Ahrtal hat sich gewandelt und präsentiert sich heute als vitales, aktives Tal mit jeder Menge toller Veranstaltungen und einer mehr als lebendigen Geschichte. Lustige Anekdoten, mystische Legenden und Geschichten, wie das Leben sie schreibt, haben die Autoren Daniel Robbel und Dirk Unschuld aufgespürt. In ihrem Buch „111 Orte im Ahrtal die man gesehen haben muss“ wandelten die beiden Ahrtaler auf Wegen jenseits der abgetrampelten Wanderpfade und entdeckten die markantesten Stellen an der Ahr von der Quelle bis zur Mündung. Das Buch erschien im Juni 2020 im Emons Verlag in Köln und ist seitdem unverzichtbarer Bestandteil eines jeden Wanderrucksacks zwischen Blankenheim und Sinzig. Nun geht es in Runde zwei und im Mai 2021 erscheint die zweite Auflage des beliebten Reiseführers.

Auch in der anbrechenden Sommersaison laden Robbel und Unschuld alle Ahr-Fans zur Abenteuerreise an diesen besonderen Fluss ein. Und zu entdecken gibt es eine Menge, ganz egal ob es um die kleinsten Bewohner der Ahrweiler Pfarrkirche geht, kultige Kunstareale am Ahrufer oder verfallende Sehenswürdigkeiten, deren Lack schon lange ab ist. Das Ahrtal bietet eben für all jene echten Schätze, die sich ein Auge für die kleinen Besonderheiten direkt vor der eigenen Haustür bewahrt haben. Eingeladen sind auch jene Leserinnen und Leser, die mit dem Ahrtal bisher noch weniger Berührungspunkte haben.

Daniel Robbel, geboren 1984 in Bonn, wuchs im Ahrtal auf und hat es nie wirklich verlassen. Nach dem Studium in Bonn widmete er sich dem Journalismus und schrieb zunächst für den General-Anzeiger Bonn im Bereich Lokales im Kreis Ahrweiler. Heute ist er stellvertretender Chefredakteur bei der Wochenzeitung BLICK aktuell.

Dirk Unschuld, geboren 1974 in Adenau, ist im auf den Ahrbergen gelegenen Lantershofen aufgewachsen und lebt dort bis heute, war mehr als zwei Jahrzehnte im Bereich der Pflege alter und behinderter Menschen tätig und ist heute sowohl Archivar des 1. FC Köln als auch für die Wochenzeitung BLICK aktuell tätig. Als Autor veröffentlichte er mehrere Standardwerke zum 1. FC Köln sowie in verschiedenen Medien Lokalhistorisches über das Ahrtal.

Weitere Informationen

Das Buch „111 Orte im Ahrtal die man gesehen haben muss“ ist im Emons Verlag mit Sitz in Köln erschienen, 240 Seiten mit zahlreichen Fotografien, Broschur, ISBN 978-3-7408-0850-1 und im Handel erhältlich.

Quelle: Emons Verlag

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Von Darts bis Entenrennen

  • Anne Ampel: Zwei Monate nach dem bestialischen Mord an einer jungen Frau feiert das Dorf Gimmigen in unmittelbarer Nachbarschaft wenige Meter zum Ort des Mordes am Sonntag den 28.09.2025 den neuen Hahnenkönig bzw.

Maifelder Landesstraßen-Update

  • Diana Helbich : Warum wurde die Straße nicht komplett saniert, so dass immer noch sehr schadhafte Straßensabschnitte davor und danach existieren wo zum Teil mit einem Geländewagen besser ist der Mitte gefahren wird,...
  • Winston Schmied: Gott sei Dank waren auf der Palästina Demo nur wenige Leute. Dieser Aufmarsch unmittelbar neben der alten Synagoge war eine Schande für Koblenz!
Dauerauftrag
Rund ums Haus
Alles rund ums Haus
Anzeige zu Erhard Bußmann
Stellenanzeige Pflegefachkraft
Michelsmarkt Andernach
Tag der offenen Tür
Michelsmarkt
Walderlebnistage 2025
Empfohlene Artikel

Lahnstein. Mit der Premiere von „Kennen Sie die Milchstraße?“ startet das Theater Lahnstein Ende September in Theaterabende voller absurder Wendungen, schrägem Humor und tiefgründiger Fragen. Die Freie Bühne Neuwied präsentiert die Komödie von Karl Wittlinger, die auf unterhaltsame und zugleich kluge Weise zeigt, wie verrückt das Leben manchmal spielt – vor allem, wenn man offiziell gar nicht mehr lebt.

Weiterlesen

Dierdorf. Demenz ist eine Erkrankung, die Millionen von Menschen weltweit betrifft. Doch wann beginnt das normale Vergessen zur Herausforderung zu werden? Welche neuen Therapieansätze gibt es? Und welche präventiven Maßnahmen können helfen, das Risiko einer Demenzerkrankung zu verringern? Diese und viele weitere Fragen stehen im Mittelpunkt des ärztlichen Vortrags von Dr. Ulrike von der Osten-Sacken, Chefärztin der Neurologie im Evang.

Weiterlesen

Plaidt. Der erste „Female Finance Day“ der Kreissparkasse (KSK) Mayen hat einen Nerv getroffen. Bei Plants & Friends in Plaidt kamen über 80 Frauen zusammen, um sich über Geld, Vorsorge und finanzielle Selbstbestimmung zu informieren und auszutauschen – mit spannenden Impulsen, praktischen Tipps und viel Inspiration.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Sinziger Stadtrat wählt Urgestein Heinrich Ax als Nachfolger von Alexander Albrecht zum Beigeordneten

Carsten Lohre ist Interimschef der neuen Stadtwerke Rhein-Ahr

Sinzig. Die Stadt Sinzig hat einen neuen Beigeordneten. Der Stadtrat hat in seiner jüngsten Sitzung Heinrich Ax (FWG) mit 25 Ja, acht Nein und zwei ungültigen Stimmen zum Nachfolger von Alexander Albrecht gewählt. Damit ist die Riege der Beigeordneten wieder komplett. Diese sind in der Reihenfolge der Vertretung des Bürgermeisters Hans-Werner Adams (CDU), Volker Thormann (FDP) und Heinrich Ax. Letzterer...

Weiterlesen

In Mayschoß machen Bürger ihrem Frust über das Vorgehen der ISB bei der Hilfe zum Wiederaufbau Luft

„Bürokratische Hürden treiben Betroffene in die Verzweiflung“

Mayschoß. Mehr als vier Jahre sind seit der Flut im Ahrtal vergangen. Und noch immer haben etliche Betroffene noch immer nicht die „schnelle und unbürokratische“ Hilfe bekommen, die seitens der Landesregierung und des Bundes kurze Zeit nach der Flut im Juli 2021 zugesagt wurde. Es ist eingetreten, was CDU-Urgestein Wolfgang Bosbach schon vor zweieinhalb Jahren bei einer Veranstaltung in Marienthal...

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag
Rund um´s Haus
Michelsmarkt Andernach
Dilledapp Fest in Ettringen
Anzeige Shop Eröffnung Bonita / Oktoberfest
Rechtsanwaltsfachangestellte
Anzeige Shop Eröffnung Tamaris
Neues Bestattungsgesetz
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Stellenanzeige "Baumkontrolleur"
Stellenausschreibung Tourismus VG
Herbstmarkt Mertloch
Herbstmarkt Mertloch