Wirtschaft | 19.12.2017

- Anzeige - Volksbank RheinAhrEifel setzt auf digitale Sprachassistentin

„Alexa, frag meine Voba“

Neues Serviceangebot für Mitglieder, Kunden und Interessenten

Noch mehr Service: Elmar Schmitz, Vorstandsvorsitzender der Volksbank RheinAhrEifel (li.) und Michael Nisius, Leiter Vertriebsmanagement (re.), zeigen die digitale Sprachassistentin Alexa, die die Volksbank RheinAhrEifel als eine der ersten Genossenschaftsbanken in Deutschland einsetzt. VoBa

Region Rhein-Ahr-Eifel. Als eine der ersten Volksbanken in Deutschland präsentiert die Volksbank RheinAhrEifel ihren eigenen Alexa Sprachskill. Die digitale Sprachassistentin Alexa sagt auf Zuruf zum Beispiel den Wetterbericht an, spielt Musik ab oder liest die Nachrichten vor. Die Volksbank RheinAhrEifel setzt Alexa jetzt auch für den Bankbereich ein.

„Mit der Sprachassistentin erweitern wir unser Serviceangebot um einen weiteren Baustein und machen unsere Genossenschaftsbank so weiter fit für die digitale Zukunft“, erklärt Elmar Schmitz, Vorstandsvorsitzender der Volksbank RheinAhrEifel.

Mithilfe des Sprachbefehls „Alexa, frag meine Voba“ erhalten Mitglieder, Kunden und alle anderen Interessenten Informationen über die Volksbank RheinAhrEifel.

Sie können zum Beispiel nach den Öffnungszeiten von Filialen fragen oder nach Geldautomaten.

Alexa erklärt auf Nachfrage aber auch, wie sich eine Kreditkarte sperren lässt oder was Bausparen bedeutet.

Regionale Nachrichten über Alexa abfragen

Für einen noch größeren Mehrwert plant die Bank, ihren Sprachskill künftig auch mit Nachrichten aus der Region Rhein-Ahr-Eifel zu verknüpfen. Über die E-Mail-Adresse social-media@voba-rheinahreifel.de können Interessenten außerdem neue Fragen einreichen, die dann über den virtuellen Serviceberater beantwortet werden.

Noch mehr Service: Elmar Schmitz, Vorstandsvorsitzender der Volksbank RheinAhrEifel (li.) und Michael Nisius, Leiter Vertriebsmanagement (re.), zeigen die digitale Sprachassistentin Alexa, die die Volksbank RheinAhrEifel als eine der ersten Genossenschaftsbanken in Deutschland einsetzt. Foto: VoBa

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Wir helfen im Trauerfall
Baumfällung & Brennholz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Sonderpreis wie vereinbart
Schulsozialarbeit und Sozialarbeit Waldkita
Black im Blick Aktion
Lucia Markt in Rech
Lucia Markt in Rech
Nikolausmarkt in Remagen, 06. – 07.12.25
Weihnachtszauber im Brohltal
Empfohlene Artikel

Mülheim-Kärlich. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Region im Dialog“ der Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e. V. haben zahlreiche Mitglieder, Vertreterinnen und Vertreter der regionalen Wirtschaft sowie interessierte Gäste einen beeindruckenden Einblick in das traditionsreiche Familienunternehmen Hartkorn Gewürzmühle GmbH erhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Anzeige Haushaltsauflösungen und Ankauf
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Pelllets
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Black im Blick
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
So 9 Weihnachten in der Region
Rückseite
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Rückseite
Stellenanzeige Sachbearbeitung
Black im Blick Aktion
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtszauber im Brohltal