Wirtschaft | 29.09.2020

- Anzeige - ISOTEC-Klimaplatten

Angenehm Wohnen - dank Internet und intelligenter Baustoffe

Die Klimaplatte, ein intelligenter Baustoff reguliert das Raumklima.Foto: ISOTEC

Region. Digitale Neuerungen, auch „Internet der Dinge“ genannt, erobern viele Häuser und Wohnungen. Mit diesen so genannten „Smart Home Systemen“ lässt sich Energie einsparen und die Sicherheit des Zuhauses kann verbessert werden. Auch das Raumklima kann mit entsprechendem Zubehör jederzeit überwacht und optimiert werden. In Kombination mit einem intelligenten Baustoff wie der ISOTEC-Klimaplatte sinkt damit deutlich die Gefahr von Feuchte und- Schimmelpilzschäden. Mit der „Home App“ von Apple und den Apps anderer Anbieter lässt sich mit entsprechendem Zubehör ein Zuhause „smart“ machen. Das bedeutet, Licht ausschalten, Heizung regulieren und nachschauen, wer vor der Haustür steht, all dies kann inzwischen problemlos von unterwegs geprüft und gesteuert werden. Eine intelligente Heizungssteuerung beispielsweise ermittelt an Raumtemperaturfühlern oder Heizkörperthermostaten die konkrete Luftfeuchtigkeit im Raum und bietet Programme zur Warnung und zum Schutz vor Schimmelpilzbefall. Bei hoher Luftfeuchtigkeit raten die entsprechenden Apps dann zum Lüften. Einmal programmiert, stellt das System die gewünschte „Szene“ her: angenehm warm im Wohnzimmer, ausreichend kühl im Schlafzimmer, mollig warm im Badezimmer – und das immer mit der festgelegten optimalen Luftfeuchtigkeit. Denn die richtige Balance dieser Faktoren ist der Garant für ein gesundes Raumklima – und gegen Feuchtigkeitsschäden.

Klimaplatte – intelligenter Baustoff reguliert Raumklima

Neben den zahlreichen digitalen Innovationen gibt es auch handfeste Baustoffe, die „intelligent“ sind, weil sie „automatisch“ das Raumklima beeinflussen. „Um etwa der Kondensationsfeuchte Einhalt zu gebieten sowie Schimmelpilzbefall vorzubeugen, empfiehlt sich das Anbringen unserer Klimaplatten“, berichtet Fachmann Piroth der mit seinem ISOTEC-Fachbetrieb auf die Sanierung von Feuchteschäden spezialisiert ist. Die ISOTEC-Klimaplatten beispielsweise bestehen aus Calciumsilikat und haben eine gebäudedämmende Wirkung (Erhöhung der Oberflächentemperatur von Außenwänden um bis zu 5°C). Vor allem aber erzeugen sie einen Kreislauf, der das Raumklima automatisch reguliert: Bei fallender Temperatur nehmen sie die erhöhte Raumluftfeuchte auf. Nach erfolgter Lüftung geben sie die Feuchtigkeit automatisch wieder an die Raumluft ab, so dass ein angenehmes Wohnklima entsteht. „Deutlich zu kalte Wandober-flächen, auf denen sich Kondenswasser absetzt und Schimmelpilzbefall entstehen kann, sind Dank der Klimaplatten passé“, unterstreicht der Fachmann. Egal ob „Internet der Dinge“ oder intelligente Baustoffe wie die Klimaplatte, für ein gutes Raumklima und gesundes Wohnen gibt es Produkte am Markt wie selten zuvor.

Weitere Informationen unter www.isotec.de.

ISOTEC

Die Klimaplatte, ein intelligenter Baustoff reguliert das Raumklima.Foto: ISOTEC

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Daueranzeige
Stadt Linz
PR-Anzeige Hr. Bönder
Sonderpreis wie vereinbart
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel

Koblenz. Vom 12. bis 31. Dezember 2025 lädt der Koblenzer Weihnachtscircus erneut alle großen und kleinen Besucher ein, in eine zauberhafte Welt voller Magie und unvergesslicher Momente einzutauchen.

Weiterlesen

Polch. Für Interessenten, die einen neuen beruflichen Werdegang anstreben, und für angehende Schulabsolventen die demnächst neu ins Berufsleben einsteigen wollen, hatte das Polcher Vorzeigeunternehmen Niemann+Bischoff kürzlich in seine Betriebsräume eingeladen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Nierendorfer Dreigestirn unterstützt Kinder- und Jugendhospizdienst

Fastelovend mit Herz

Grafschaft-Nierendorf. Keine Frage: die närrische Herrschaft des Nierendorfer Dreigestirns Prinz Christoph I. (Weber), Bauer Peter I. (Eberle) und Jungfrau Marcela I. (Marcel Werner) samt Adjutant Maik Hintze schrieb im traditionsreichen Niederndorfer Fastelovend in der Session 2024/25 Geschichte.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Recht und Steuern
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Late Night Shopping 2025
Artikel "Kevin Wambach"
Schausonntage
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#