Wirtschaft | 10.01.2018

-Anzeige- Neueröffnung in Erpel

Aus Imbiss Mereien wird Imbiss Rheingarten

Neben den Klassikern locken unter anderem holländische Spezialitäten

Freuen sich über viele Gäste (v.l.n.r.): Sabina Schirmer (Servicekraft), Manuela und Uwe Bäcker (Inhaber). JLO

Erpel. Leicht fiel es Elvira Eberweiser nicht, nach 50 Jahren Ihren Imbiss Mereien in andere Hände zu geben, denn er war Ihr Lebenswerk und Leidenschaft zugleich. Ihre Geduld, einen passenden Nachfolger zu finden zahlte sich jedoch aus. Als sie Uwe und Manuela Bäcker kennenlernte, entdeckte sie rasch ihre eigene Philosophie, was ihr die Übergabe erheblich erleichterte.

Am 2. Januar fand nun die offizielle Neueröffnung statt und mit der Umbenennung in Imbiss Rheingarten, wurde der Name gewählt, unter dem die Eltern von Elvira Eberweiser einst das Restaurant in den 60er Jahren gründeten. Neben den Klassikern wie Currywurst mit Pommes, Schnitzel oder Gulasch, setzen der gelernte Koch Uwe Bäcker und seine Ehefrau Manuela auf hausgemachtes. Erweitert wurde die vielfältige Speisekarte mit holländischen Spezialitäten von „Frikandel“, bis hin zu „Kibbeling“. In familiärer Atmosphäre strömten zahlreiche Gäste in den Imbiss, um sich von der Qualität der neuen Betreiber an der B42 in Erpel zu überzeugen. „Man spürt deutlich, dass den Menschen in Erpel und darüber hinaus hier etwas gefehlt hat und wenn ich mir die Gäste so anschaue, scheinen sie nicht enttäuscht zu sein“, sagte Uwe Bäcker am Tag der Eröffnung mit einem Lächeln einigen Schweißperlen auf der Stirn.

JLO

Freuen sich über viele Gäste (v.l.n.r.): Sabina Schirmer (Servicekraft), Manuela und Uwe Bäcker (Inhaber). Foto: JLO

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Joachim Heyna: Eine außergewöhnliche Leistung, die man nicht hoch genug bewerten muss, schaut man sich einmal um, was sonst an Bauleistungen in Deutschland zum Vergleich herangezogen werden kann. Daher ein großes Dankeschön...
  • Hans Meyer: Auf diese 885 Fahrleitungsmasten stolz zu sein, zeugt von Realitätsverlust. Denn die gesamten Oberleitungsanlagen sind alles andere als eine Bereicherung der schönen Ahrtallandschaft. Davon abgesehen...
  • K. Schmitt: Eine natürlich teure, aber höchst moderne Lösung. Beim Bau natürlich Verzögerungen und Verteuerungen, klar. Vor Inbetriebnahme sind dann noch zig Gremien und Verwaltungsmitarbeiter mit beschäftigt, die Pressemeldungen stapeln sich.
  • K. Schmitt: Und wenn die Landrätin die gesetzte Frist wieder verstreichen lässt, passiert bitte genau was? Ich vermute: Gar nix. Ist ja nicht die erste Äußerung der Kreistagsfraktionen, dass sie mit den Arbeitsabläufen...
Anzeige Holz Loth
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0040#
Lukasmarkt
Empfohlene Artikel

Koblenz. Noch vor wenigen Tagen saß Marc Martel in seinem Studio in Nashville und sprach mit über seine Leidenschaft für Queen. Inzwischen ist aus der ruhigen Probenatmosphäre längst Bühnenenergie geworden: Mit seiner Show One Vision of Queen tourt der Kanadier seit Ende September durch Europa. Am 30. Oktober tritt er in der EPG Arena in Koblenz auf – und erklärt im Gespräch, warum er keine Freddie-Mercury-Kopie...

Weiterlesen

Bonn. Gleich mehrere Premieren konnten Anfang Oktober im Bonner GOP Varieté-Theater gefeiert werden. Zum einen die Weltpremiere der neuen Show „YOUniverse“, mit der Ingrid Korpitsch ihr Regiedebut gab. Außerdem ist Korpitsch, die den Fans des GOP sicher als Choreographin bekannt ist und die aus Österreich stammt, jetzt Wahl-Bonnerin. GOP-Direktor Florian Engel habe ihr die Chance gegeben, ins Regiefach...

Weiterlesen

Kottenheim. Das 2019 eröffnete Hotel garni am Schloss in Kottenheim bleibt auf Erfolgskurs: Mitte September wurde das Haus von Udo und Natascha Pickel sowie Peter und Heike Schneider zum dritten Mal in Folge vom Deutschen Hotel- und Gaststättenverband (DEHOGA) mit 3-Sternen Superior ausgezeichnet.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kaisersesch. Die Arbeitsgemeinschaft (ARGE) des Gewerbevereins für die Verbandsgemeinde Kaisersesch lädt zur ordentlichen Mitgliederversammlung ein. Sie findet am Mittwoch, den 12. November 2025, um 19 Uhr im Waldhotel Kurfürst in Kaisersesch statt.

Weiterlesen

50.161 Kilometer und 220 Radelnde: Stadt Andernach würdigt die Siegerinnen und Sieger in Andernach

Radeln für ein gutes Klima

Andernach. 21 Tage lang konnten alle, die in Andernach leben, arbeiten, einem Verein angehören oder eine Schule besuchen, bei der Kampagne „STADTRADELN“ des Klima-Bündnis mitmachen und möglichst viele Radkilometer sammeln. Zusammen sind in diesem Jahr 220 aktive Teilnehmerinnen und Teilnehmer in Andernach insgesamt 50.161 klimafreundliche Kilometer geradelt. So wurden im Vergleich zu einer entsprechend weiten Autofahrt acht Tonnen CO2 eingespart.

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
rund ums Haus
Gesundheit im Blick
Maschinenbediener
Media-Auftrag 2025/26
Oktoberfest in Insul
Oktoberfest Insul
Gesundheit im Blick
Räumungsverkauf
Stellenmarkt
Handwerkerhaus
Lukasmarkt Mayen
Anzeige Lagerverkauf
Kirmes in Ringen, 11. – 13.10.25