Wirtschaft | 21.02.2022

- Anzeige - Frisch gebackene Bankkaufleute verstärken das Team der KSK Mayen

Ausbildung zum Bankkaufmann mit Herzblut bestanden

Die beiden Ausbildungsleiterinnen Stephanie Casper-Stieler (links) und Sabine Weitzel (rechts) freuen sich gemeinsam mit den frisch gebackenen Bankkaufleuten (v.l.n.r.) Elina Schalburg, Simon König, Leonie Mehlem, Moritz Leersch, Kristina Fincke und Maximilian Schäfer über die bestandene Abschlussprüfung zum Bankkaufmann/Bankkauffrau.  Foto: KSK Mayen/Ralph Künzel

Region/Mayen/Andernach. „Sechs ehemalige Auszubildende der Kreissparkasse Mayen (KSK) haben vor kurzem erfolgreich ihre Ausbildung zum Bankkaufmann/-frau abgeschlossen. In den zurückliegenden zweieinhalb Jahren und in Verbindung mit ihrer Abschlussprüfung haben Elina Schalburg, Simon König, Leonie Mehlem, Moritz Leersch, Kristina Fincke und Maximilian Schäfer unter Beweis gestellt, dass Sie fit für die Berufspraxis in der KSK Mayen sind“, freut sich Ausbildungsleiterin Sabine Weitzel. Im Rahmen eines kleinen Sektempfangs gratulierten die beiden Ausbildungsleiterinnen Sabine Weitzel und Stephanie Casper-Stieler auch im Namen des Vorstandes den frisch gebackenen Bankkaufleuten zu ihrer bestandenen Abschlussprüfung.

„Wir freuen uns, dass wir alle Auszubildenden mit Bestehen ihrer Abschlussprüfung ins Angestelltenverhältnis übernehmen können, um so auch unser Team an motivierten Kolleginnen und Kollegen nachhaltig zu verstärken. Vier von ihnen haben bereits einen Kundenberaterplatz und unterstützen die Teams in den BeratungsCentern schon tatkräftig in der Beratungsarbeit“, erklärt Ausbilderin Stephanie Casper-Stieler. „Und unsere beiden Dualen Studenten Leonie Mehlem und Simon König unterstützen im Stab die Bereiche Unternehmenskommunikation und Vertriebsmanagement bis zur erfolgreichen Beendigung ihres Dualen Studiums,“ ergänzt Sabine Weitzel.

Allen sechs „neuen“ Kolleginnen und Kollegen stehen nun auf ihrem weiteren Werdegang bei der KSK Mayen vielfältige Möglichkeiten offen, sich im Berufsfeld Bankkaufmann/-frau weiterzubilden und sich auf verschiedene Fachbereiche des Bankwesens zu spezialisieren.

Die erzielten guten Ergebnisse sind eine Bestätigung für ein umfassendes Ausbildungskonzept mit Zukunft: Die praktische Ausbildung für Bankkaufleute erfolgt in den Beratungscentern im gesamten Geschäftsgebiet der Kreissparkasse Mayen. Zusätzlich durchlaufen die Auszubildenden die Kompetenzcenter der Vermögens-, Firmenkunden- und Immobilienberatung, erhalten Einblicke in den Bereich „Medialer Vertrieb“ und unterstützen das Team im KundenServiceCenter. Theoretisches Wissen wird im Berufsschulunterricht, in innerbetrieblichen Seminaren und durch Fachvorträge von erfahrenen SparkassenmitarbeiterInnen vermittelt. Abgerundet wird die Ausbildung durch verschiedene Seminare der Verbundpartner (LBS, Deka und Provinzial) sowie zahlreiche Verkaufsschulungen durch die hauseigene Trainerin und Ausbildungsleiterin Sabine Weitzel. „Hieraus ergibt sich eine gute Mischung aus Theorie und Praxis, welche die jungen Leute vom Beginn der Ausbildung an bis zum Abschluss optimal auf den Berufsalltag vorbereitet“, erklärt Ausbilderin Stephanie Casper-Stieler.

Gemeinschaftliche Aktivitäten der Auszubildenden, verschiedene Projekte, wie zum Beispiel die Hausmessen für alle Schulen im Geschäftsgebiet sorgen für eine abwechslungsreiche und spannende Ausbildung bei der Kreissparkasse Mayen.

Interessenten an einer Ausbildung zum Bankkaufmann/Bankkauffrau sowie am Dualen Studium zum Bachelor of Arts können sich unter www.kskmayen.de/stellen bewerben. Auch zum Ausbildungsbeginn am 01.08.2022 können noch Bewerbungen eingereicht werden.

Kreissparkasse Mayen

Die beiden Ausbildungsleiterinnen Stephanie Casper-Stieler (links) und Sabine Weitzel (rechts) freuen sich gemeinsam mit den frisch gebackenen Bankkaufleuten (v.l.n.r.) Elina Schalburg, Simon König, Leonie Mehlem, Moritz Leersch, Kristina Fincke und Maximilian Schäfer über die bestandene Abschlussprüfung zum Bankkaufmann/Bankkauffrau. Foto: KSK Mayen/Ralph Künzel

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Lesung von Marco Martin fand begeisterte Zuhörer

  • Ute Schäfer : Ein wahnsinnig emotionales Buch. Gänsehaut pur... manchmal Tränen, aber auch mal ein befreiend Lachen. Muss man gelesen haben.
  • Michael Krah: Dies betrifft doch eher die gesamte Innenstadt. Das man spätestens besser nicht die Altstadt besucht ist doch bekannt,wenn man dies zum Thema macht ist man rassistisch und diskriminierend. Bewusst werden...
  • Michael Krah: Was passiert dann mit den Anwohnern? Wo sollen die ihre Autos abstellen? Oder wird zwischen Alte Burg und Deutscher Kaiser nur noch an Radfahrer vermietet? Was kommt als nächstes? Wegfall der Anlegestellen...
Dauerauftrag
Hausmeister
Maschinenbediener
Stellenanzeige
Herbstbunt - Anzeige 150 Jahre Schuhhaus Rollmann
Allerheiligen -Filiale Dernbach
Empfohlene Artikel

Bad Hönningen. Seit einigen Jahren engagiert sich Benjamin Wildhirt mit seinem Unternehmen northbridge-IT für digitale Stabilität und Sicherheit in der Region. Nun möchte er sein Angebot auch gezielt für Bürgerinnen und Bürger im Raum Bad Hönningen sichtbarer machen – mit einem klaren Fokus auf persönlicher Betreuung, individueller Beratung und schnellen Vor-Ort-Lösungen.

Weiterlesen

Vettelschoß. Seit 120 Jahren ist das Familienunternehmen für die Menschen in der Region da. Das darf mit einem außergewöhnlichen Tag der offenen Tür unter dem Motto Día de los Muertos, dem mexikanischen Tag der Toten gefeiert werden.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Der Premiumwanderweg feiert in diesem Jahr sein 20-jähriges Bestehen

Unkel: Rheinsteig-Portal auf dem Stuxberg eröffnet

Unkel. Auf dem Stuxberg in Unkel ist am 22. Oktober 2025 ein Rheinsteig-Portal eingeweiht worden. Die Tourismus Siebengebirge GmbH, der Naturpark Siebengebirge, der Naturpark Rhein-Westerwald sowie die Verbandsgemeinde und die Stadt Unkel hatten zu der Eröffnung auf den Stux eingeladen.

Weiterlesen

Landtagsabgeordnete Lana Horstmann lädt zum Austausch mit Bildungsminister Sven Teuber

Dialog über Bildung

Neuwied. Zu einem offenen Dialog über aktuelle Herausforderungen und Perspektiven im Bildungsbereich hatte die Neuwieder Landtagsabgeordnete Lana Horstmann (SPD) eingeladen – und zahlreiche Schulleiterinnen sowie Vertreterinnen von Kindertagesstätten aus dem gesamten Kreis Neuwied waren der Einladung gefolgt.

Weiterlesen

Rund um´s Haus
Imageanzeige
Imageanzeige
Anzeigensponsoring Herbstbunt o. B.
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#
Stellenanzeige Hartkorn Gewürzmühle GmbH
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0453#
Anzeige Andernach
Mülltonnenreinigung
Angebotsanzeige (August)
Herbstbunt in Bad Neuenahr-Ahrweiler
Nachruf Regina Harz
Doppelseite Herbstbunt