Wirtschaft | 28.09.2018

-Anzeige- Neue Azubis beim Malerbetrieb Windheuser in Kettig

Auszubildende sind die Säulen unserer Zukunft

Erlernen den Beruf des Maler- und Lackierergesellen im Malerbetrieb Windheuser in Kettig Herr Kreller und Herr Abdullah.privat

Kettig. Anfang August begannen gleich zwei junge Menschen Ihre Lehre beim Malerbetrieb Windheuser in Kettig. In den kommenden drei Jahren werden die neuen Auszubildenden Herr Kreller und Herr Abdullah im Beruf zum Maler- und Lackierergesellen ausgebildet. Die Berufseinsteiger erwartet eine lehrreiche und umfassende Ausbildung. Neben dem praktischen Teil im Betrieb und die überbetrieblichen Lehrgänge durch die HWK, werden die Neueinsteiger auch fachtheoretisch in der Berufsschule auf die Herausforderungen des breit gefächerten Berufsbild des Maler- und Lackierer vorbereitet. Dass qualifizierter Nachwuchs und die Mitarbeiter das Fundament eines jeden erfolgreichen Unternehmens sind, weiß auch der Malerbetrieb Windheuser. Daher werden die Lehrlinge von Anfang an integriert und gefördert, um schon früh in die Unternehmensstrukturen hinein zu wachsen und wichtiges Know-how zu erlernen.

„Für unser Unternehmen ist die Motivation der jungen Berufseinsteiger etwas, das uns voranbringt. Wir profitieren durch ihre Neugierde und den frischen Wind, den sie reinbringen“, so Frank Windheuser, Geschäftsführer des Malerbetriebes. Wir wünschen unseren neuen Mitarbeitern viel Spaß und Erfolg bei der Ausbildung.

Erlernen den Beruf des Maler- und Lackierergesellen im Malerbetrieb Windheuser in Kettig Herr Kreller und Herr Abdullah.Foto: privat

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dr. Axel Ritter : Im Zusammenhang mit dem geplanten Abriss der St. Pius-Kirche ist der Urheberschutz zu beachten, der 70 Jahre nach dem Tod des Architekten Stefan Leuer gilt, der 1979 gestorben ist! Der Urheberschutz gilt...
  • Hans Meyer: Wie gehabt ist auch Ihre nächste Stammtischbekundung. Dummerweise wird Grünstrom zu 4-8 cent/kWh geliefert. An den 30 cent/kWh-Strompreisen aus der Steckdose verdienen massiv die Netzbetreiber. Nur mal...
  • Michael Krah: Ausgerechnet jene haben "wichtige Akzente" gesetzt,deren ideologische Politik für die Zustände im Land die Hauptverantwortung trägt.Die fast höchsten Energiepreise der Welt,der weitreichende Verlust der...

Zeitumstellung – sinnvoll oder überflüssig?

  • Pro Sommerzeit: leider bietet dieses Quiz nur die Option, zwischen dauerhafter Normalzeit (Winterzeit) oder wechselnder Zeitumstellung zu wählen. Die meisten Menschen würden wohl mit einer Abschaffung dauerhafte Sommerzeit implizieren und diese auch befürworten.
Ralf Schweiss
Dauerauftrag
Imageanzeige
Maschinenbediener
Bestellung Nr. 4300003040 - W100 - 606 - Entdecker Bonus
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Titelanzeige
quartalsweise Abrechnung
Kirmes in Miesenheim
Heimat aktiv erleben
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wer unter Schmerzen im unteren Rücken leidet, vermutet die Ursache oft in der Lendenwirbelsäule. Doch häufig steckt das Iliosakralgelenk (ISG) hinter den Beschwerden. Es verbindet das Kreuzbein mit den Beckenschaufeln und überträgt das Gewicht des Oberkörpers auf die Beine. Ist es gereizt, blockiert oder gar das Kreuzbein gebrochen, können Schmerzen entstehen, die weit in den unteren Rücken, das Gesäß oder sogar bis in die Beine ausstrahlen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Die Aktion „Weihnachtspäckchen für Kinder in Not“ ist eine einzigartige Gelegenheit, Direktspenden auf ganz persönliche Artzu übermitteln. Und genau darum dreht sich schließlich das Fest der Liebe.

Weiterlesen

Kreis Ahrweiler. Mit einer Auftaktveranstaltung ist im Kreis Ahrweiler die Nachhaltigkeits-Akademie offiziell gestartet. Das neue Weiterbildungsprogramm vermittelt Unternehmen praxisnahes Wissen zu nachhaltiger Unternehmensführung – von Energieeffizienz über Ressourcenschonung bis hin zu nachhaltiger Kommunikation.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Hund konnte abgehalten werden, Köder zu fressen

Asbach: Spaziergänger findet Giftköder

Asbach. In Asbach-Hussen, in der Nähe der "Mutter-Marry-Kapelle", wurde am Nachmittag des 10. Oktober durch einen Spaziergänger ein möglicher Giftköder aufgefunden.

Weiterlesen

56-Jährige traf Täter in ihrer Wohnung an

Montabaur: Einbrecher auf frischer Tat ertappt

Montabaur. Am 10. Oktober um 19.50 Uhr wurde in ein Mehrfamilienhaus in der Mons-Tabor-Straße in Montabaur eingebrochen. Ein unbekannter Täter hebelte die rückwärtig gelegene Balkontür einer Wohnung auf und durchwühlte das Schlafzimmer nach Wertsachen.

Weiterlesen

Daueranzeige
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag 2025
Dauerauftrag Imageanzeige
Daueranzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0443#
Kirmes Miesenheim
Kirmes Miesenheim
Stellenanzeige Fahrer
Anzeige zu Video Wero
Laborhilfskraft (w/m/d)
Titelanzeige
Sven Plöger Vortrag
"Wenn aus Morgen plötzlich heute wird"
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler