Wirtschaft | 12.08.2019

- Anzeige - Ausbildungsstart bei Lidl

Azubis starten bei Lidl in eine Zukunft mit Perspektive

Die Ausbildung bei der Lidl-Regionalgesellschaft Koblenz macht die jungen Leute fit für einen abwechslungsreichen Job in einer der dynamischsten Branchen

Die Azubis der Lidl-Regionalgesellschaft Koblenz freuen sich über ihren Ausbildungsbeginn.Foto: Lidl-Regionalgesellschaft Koblenz

Region. Für 34 junge Menschen beginnt bei der Lidl-Regionalgesellschaft Koblenz ein neuer Lebensabschnitt. Sie starteten am 1. August 2019 ihre Ausbildung in der Filiale oder am Logistik- bzw. Verwaltungsstandort in Koblenz. „Wir heißen unsere neuen Azubis herzlich willkommen im Team und wünschen ihnen einen guten Start“, begrüßt Sascha Hammes, Aus- und Weiterbildungsleiter der Lidl-Regionalgesellschaft Koblenz, die Auszubildenden. Auf die Nachwuchskräfte warten spannende und abwechslungsreiche Aufgaben, die sie auf ihren zukünftigen Job bestens vorbereiten. „Von Beginn an fördern wir unsere Azubis individuell und bringen ihnen das Zutrauen entgegen, Verantwortung zu übernehmen und sich aktiv ins Unternehmen einzubringen“, sagt Sascha Hammes.

Damit sich die Ausbilder und neuen Auszubildenden besser kennenlernen konnten, fand am ersten Tag eine „Lidl-Olympiade“ mit sechs Wettbewerben statt, beispielsweise im Rechnen oder beim Tischtennis. Die besten vier Teilnehmer haben einen Geldpreis oder ein gesundes Frühstück für ein Teamevent mit den zukünftigen Kollegen in ihrer Filiale gewonnen. Nach gemeinsamem Grillen und Übernachtung in einer Jugendherberge startete der zweite Tag mit Workshops, in denen Auszubildende vorheriger Jahrgänge den neuen Auszubildenden das Unternehmen Lidl sowie die Rahmenbedingungen und Inhalte der Ausbildung näher brachten.

Vielfältige Ausbildungsangebote in Wohnortnähe

Die Lidl-Regionalgesellschaft Koblenz bietet Ausbildungsplätze in den 82 Filialen sowie am Logistik- und Verwaltungsstandort in Koblenz. In diesem Jahr entschieden sich 19 Jugendliche für die Ausbildung zum/zur Kaufmann/-frau im Einzelhandel und drei zur Fachkraft für Lagerlogistik. Zwölf fingen das Abiturientenprogramm im Vertrieb mit dem Ziel, drei Abschlüsse in drei Jahren zu erhalten. Die Auszubildenden arbeiten in der Nähe ihres Wohnortes, beispielsweise im Westerwald, in Bonn und Koblenz.

Mehr Informationen zur Ausbildung bei Lidl unter jobs.lidl.de.

Die Azubis der Lidl-Regionalgesellschaft Koblenz freuen sich über ihren Ausbildungsbeginn.Foto: Lidl-Regionalgesellschaft Koblenz

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Adventszauber in Bad Hönningen
Black im Blick
Black im Blick
Empfohlene Artikel

Insul. Die Kreissparkasse Ahrweiler hat vergangenen Montag in Insul eine neue SB-Geschäftsstelle eröffnet. Nachdem aus Sicherheitsgründen der bisherige Standort Ende September geschlossen wurde, kehrt man nun mit einem sprengstoffgeschützten Pavillon in unmittelbarer Nähe zum Gemeindehaus in Insul wieder mit einer neuen SB-Geschäftsstelle nach Insul zurück. Um die Bargeldversorgung vor Ort sicherzustellen, konnten Kundinnen und Kunden in der Übergangszeit beim Landhotel Ewerts Bargeld abheben.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wenn sich der Duft von Glühwein, Waffeln, Bratwurst, Burgern und Kaffeevariationen mit dem von stimmungsvollen Feuerschalen mischt und vor den Augen eine adventlich-kreative Welt für Haus und Garten entsteht, dann lockt „Kerzesching im Jaade“ wieder zahlreiche Gäste in die Kalvarienbergstraße. Genauer gesagt rund um und in die Räumlichkeiten der Firma „Wershofen Garten“ in...

Weiterlesen

Saffig. Kürzlich fand im Café „Zum Schänzchen“ eine Abendveranstaltung zu Ehren der Jubilarinnen und Neu-Ruheständler bei den Barmherzigen Brüdern Saffig statt. In feierlichem Rahmen wurden die langjährigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihren Einsatz und Dienst am Menschen geehrt. Die Veranstaltung wurde durch ein dreigängiges Menü gerahmt, das Küchenchef Frank Will und sein Team zubereiteten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Allgemeine Berichte

Friedhof stellt das Wasser ab

Mayen. Die Friedhofsverwaltung macht darauf aufmerksam, dass das Wasser aufgrund der gemeldeten Temperaturen ab sofort für die Wintermonate abgestellt wird.

Weiterlesen

Winterdienst in Rheinbach: Räum- und Streupflicht beachten

Sicher durch den Winter

Rheinbach. Mit Beginn der winterlichen Witterung erinnert die Stadtverwaltung Rheinbach an die Räum- und Streupflicht gemäß der Winterdienst- und Straßenreinigungssatzung. Diese regelt klar, welche Aufgaben Eigentümerinnen und Eigentümer sowie städtische Dienste im Rahmen des Winterdienstes übernehmen.

Weiterlesen

Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Gesucht wird eine ZMF
Stadt Linz
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
quartalsweise Abrechnung
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Schausonntage
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung