Wirtschaft | 25.06.2021

- Anzeige - Volksbank RheinAhrEifel eG

Bauprojekt „Raiffeisenquartier“ in Kärlich startet

Freuen sich über den Start des geplanten Neubaus „Raiffeisenquartier“ in Kärlich: Markus Müller, Vorstandsmitglied Volksbank RheinAhrEifel eG, Gerd Harner, Stadtbürgermeister Mülheim-Kärlich und Michael Hessel, Bereichsleiter Dienstleistungszentrum Immobilien bei der Volksbank (v.l.). Foto: Tom Theisen

Kärlich. Die Volksbank RheinAhrEifel eG beginnt in Mülheim-Kärlich mit der Umsetzung ihres Bauvorhabens „Raiffeisenquartier“. Im ersten Schritt wird das bestehende Bankgebäude im Stadtteil Kärlich, in dem sich aktuell eine Selbstbedienungsfiliale der Volksbank befindet, abgerissen. Auf dem Grundstück entsteht dann in einem Zeitraum von etwa zwei Jahren das neue „Raiffeisenquartier“. „Für unser Raiffeisenquartier haben wir ein generationenübergreifendes Konzept mit Wohn- und Geschäftseinheiten entwickelt. Der energieeffiziente Neubau wird sich mit seiner Klinkerfassade harmonisch in das Stadtbild einfügen“, betont Markus Müller, Vorstandsmitglied der Volksbank RheinAhrEifel. Die Fertigstellung und Eröffnung plant die Volksbank im Jahr 2023.

28 Mietwohnungen in unterschiedlichen Größen

Unter dem Motto „Wir schaffen Heimat“ werden 28 Mietwohnungen in dem neuen Gebäude entstehen. Dazu gehören kleinere Single-Appartements mit einer Größe von ca. 26 Quadratmetern, barrierefreie 3- bis 4-Zimmer Wohnungen sowie geräumige, ebenfalls barrierrefreie Penthouse-Wohnungen mit großzügigen Terrassenflächen für Familien. „Aufgrund der attraktiven Lage sowie der modernen Bauweise erwarten wir eine große Nachfrage“, erklärt Markus Müller.

Bäckerei Geisen mit Café als Treffpunkt

Im Erdgeschoss zieht die Volksbank mit einer bedarfsgerechten Selbstbedienungsfiliale ein. „Außerdem freuen wir uns sehr, dass wir als Mieter für eine weitere Gewerbefläche im Erdgeschoss die Bäckerei Geisen aus Neuwied gewinnen konnten. Das ist ein schöner Mehrwert sowohl für die Mieter als auch für die Einwohner von Mülheim-Kärlich“, erklärt Markus Müller. Die Bäckerei plant neben dem Verkauf ein Café mit rund 40 Sitzplätzen inklusive Außengastronomie. „Mit dem Café wollen wir einen neuen sozialen Treffpunkt für die Mülheim-Kärlicher etablieren. Unsere Bäckerei punktet mit klimatisierten, modernen und ansprechenden Räumlichkeiten. Zum Café-Sortiment werden neben einem Frühstücksangebot kleine Mittagsgerichte und Salate sowie selbst hergestellter Kuchen und fair gehandelter Kaffee gehören“, so Geschäftsführer Wolfgang Geisen.

Tiefgarage und Außenstellplätze

Parkplätze werden im Raiffeisenquartier sowohl für Mieter als auch für Besucher in ausreichender Zahl vorhanden sein. Zum Parkkonzept gehören eine großzügige Tiefgarage, Außenstellplätze sowie ein Parkplatz gegenüber dem neuen Gebäude. Für die Kunden von Bäckerei und Bank stehen außerdem ausreichend Kurzzeit-Parkplätze zur Verfügung. Insgesamt wird die Volksbank RheinAhrEifel mehr Parkplätze anbieten als durch die Bauvorschriften gefordert sind.

Volksbank RheinAhrEifel eG

Freuen sich über den Start des geplanten Neubaus „Raiffeisenquartier“ in Kärlich: Markus Müller, Vorstandsmitglied Volksbank RheinAhrEifel eG, Gerd Harner, Stadtbürgermeister Mülheim-Kärlich und Michael Hessel, Bereichsleiter Dienstleistungszentrum Immobilien bei der Volksbank (v.l.). Foto: Tom Theisen

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Hausmeister
Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Black im Blick
Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Koblenz. Vom 12. bis 31. Dezember 2025 lädt der Koblenzer Weihnachtscircus erneut alle großen und kleinen Besucher ein, in eine zauberhafte Welt voller Magie und unvergesslicher Momente einzutauchen.

Weiterlesen

Polch. Für Interessenten, die einen neuen beruflichen Werdegang anstreben, und für angehende Schulabsolventen die demnächst neu ins Berufsleben einsteigen wollen, hatte das Polcher Vorzeigeunternehmen Niemann+Bischoff kürzlich in seine Betriebsräume eingeladen.

Weiterlesen

Weitere Artikel

+++ Aktuelle Verkehrsinfo +++

A61: Gefahr durch defektes Fahrzeug

Koblenz/Boppard. Auf der A61 in Fahrtrichtung Ludwigshafen besteht Gefahr durch ein defektes Fahrzeug. Dies meldet der ADAC. Die Gefahrenstelle befindet sich zwischen Koblenz/Waldesch und Boppard. BA

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Wir helfen im Trauerfall
Dauerauftrag
Dauerauftrag 2025
Imageanzeige
Daueranzeige
Betriebselektriker
Mitarbeiter für Verkauf/Büro (m/w/d)
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Weihnachtsdorf Andernach
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Debbekoche MK