-Anzeige- Westnetz stellt Ausbildungsberufe vor
Bei Westnetz Ausbildung live erleben
Lange Nacht der Ausbildung am Freitag, 15. September in Saffig
Saffig. Die Westnetz, der Verteilnetzbetreiber von innogy, öffnet am Freitag,15. September von 15 bis 20 Uhr ihre Pforten bei der „Langen Nacht der Ausbildung“. Eingeladen sind insbesondere Schulabgänger mit ihren Angehörigen, Freunden und Bekannten, die Interesse an einem gewerblich-technischen Beruf haben. Die Schüler können an diesem Tag herausfinden, ob der Ausbildungsberuf des Elektronikers für Betriebstechnik die richtige Berufswahl für sie ist. Darüber hinaus stellt Westnetz die weiteren Ausbildungsmöglichkeiten des Unternehmens wie die kaufmännische Ausbildung oder die Einstiegsqualifizierung „Ich pack‘ das!“ vor.
Der Ausbildungsberuf des Elektronikers
„Der Ausbildungsberuf des Elektronikers für Betriebstechnik ist sehr breit angelegt, beinhaltet fast die gesamte Elektrotechnik und bietet eine perfekte Grundlage für eine spätere Spezialisierung“, erläutert Jan Bruhn, Leiter des Aus- und Weiterbildungszentrums bei Westnetz in Saffig, und ergänzt: „Die Berufschancen sind in diesem Berufsfeld vor dem Hintergrund des demografischen Wandels derzeit sehr gut.“
Die Gäste können an diesem Tag das Aus- und Weiterbildungszentrum mit seinen Laborräumen und Werkstätten bei einer Besichtigung kennenlernen. Sie haben auch die Möglichkeit, selbst aktiv zu werden und durch Übungen in den Alltag der Auszubildenden hinein zu schnuppern. Unter Anleitung können sie zum Beispiel Blinkschaltungen löten und die Arbeitsmaterialien und Fahrzeuge eines Monteurs begutachten. Die Besucher erfahren, wie innogy schnelles Internet ausbaut und mit dem sogenannten Hexacopter, einem unbemannten Fluggerät, Stromleitungen und Photovoltaikanlagen inspiziert. Den Jugendlichen stehen Ausbilder und Auszubildende als Ansprechpartner zur Verfügung.
Natürlich können die Gäste auch selbst aktiv werden.
