Wirtschaft | 12.07.2019

- Anzeige - Der BECKER Gut-Hören-Tipp im Juli

Bei hohen Temperaturen ein Trockengerät für Hörsysteme nutzen!

Im Sommer empfiehlt sich für Träger von Hörsystemen die regelmäßige Nutzung eines elektronischen Trockengerätes.Quelle: Wavebreakmedia

Koblenz. Sommer, Sonne, Strand und Meer – die meisten Menschen genießen die sommerlich-warmen Temperaturen im Urlaub oder daheim auf der Terrasse. Wenn es draußen heiß wird, kann das für die sensible Elektronik von Hörsystemen problematisch werden. Weniger wegen der Temperaturen, sondern vor allem durch die schnellere Entwicklung von Feuchtigkeit, durch z. B. Schwitzen des Trägers oder durch Bildung von Kondenswasser.

BECKER Hörakustik empfiehlt deshalb Trägern von Hörsystemen die regelmäßige Nutzung eines elektronischen Trockengerätes für ihr Hörsystem.

Diese gibt’s in verschiedenen Ausführungen – für Geräte mit Batterien und auch für Geräte mit Akkutechnologie. Die Versorgung erfolgt über Strom, kann aber auch variabel und mobil via USB-Kabel genutzt werden.

Das Trocknen im direkten Sonnenlicht ist nicht zu empfehlen, da die Hörsysteme zu stark erhitzen können und so die Elektronik in Mitleidenschaft gezogen wird.

BECKER Hörakustik bietet im Zuge seiner ganzheitlichen Kundenbetreuung einen Urlaubs-Check für Hörsysteme an.

Einfach in einer der 20 Fachgeschäfte im nördlichen Rheinland-Pfalz vorbeischauen und den Service-Check machen lassen. Und gleichzeitig noch schauen, welches Urlaubszubehör, z. B. Ersatzbatterien, Steckdosenadapter, für den Urlaubsort noch benötigt werden.

Im Sommer empfiehlt sich für Träger von Hörsystemen die regelmäßige Nutzung eines elektronischen Trockengerätes.Quelle: Wavebreakmedia

Leser-Kommentar
Neueste Artikel-Kommentare
  • Ursula Schmitz : gasthofuschi@gmail.com
  • Michael Bezner: Wieso nennt ihr ihr diese Brücke eigentlich "Namedybrücke"? Klar, die läuft über Namedy, aber soweit ich weiß, lautet der offizielle Name "Krahnenbergbrücke". jedenfalls findet man unter Namedybrücke...

Quiz: Wie gut kennt ihr den Lukasmarkt in Mayen?

  • Heike Gondorf : 10 von 10 richtig ???? Wo kann ich meinen Gewinn abholen?????
Dauerauftrag 2025
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Illustration-Anzeige
DA bis auf Widerruf
Image Anzeige
Stellenanzeige Azubis 2026
Stellenanzeigen
Sachbearbeiter/in (w/m/d) im Bereich „Sozialdienst Eingliederungshilfe
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, Oktober 2025
Empfohlene Artikel

Sinzig. Bereits in zehnter Auflage ist seit Oktober der neue und in der Auflage limitierte Jahreskalender von Foto Flück mit historischen Bildern der Sinziger Geschichte erhältlich. In dieser neuen Ausgabe für das Jahr 2026 behandelt der beliebte Kalender unter anderem die Themen Alt-Sinzig, Grüner Weg, Jahrgangsklassentreffen, Gasthof zur Traube, Ausdorferstraße, Sprudelndes Sinzig, Krippenspiel, und vieles mehr.

Weiterlesen

Werthhoven. Ein weiterer Meilenstein im Glasfaserausbau der Gemeinde Wachtberg ist erreicht: Der regionale Anbieter bn:t hat heute die Glasfaserleitung in Werthhoven offiziell in Betrieb genommen. Im Rahmen eines gemeinsamen Pressetermins mit der Gemeinde Wachtberg und dem Bürgerverein Werthhoven wurde die Fritz!Box für die direkte Anbindung des Bürgerhauses „Pössemer Treff“ sowie des angrenzenden Kindergartens symbolisch überreicht.

Weiterlesen

Mendig. Mit „AWEN“ kommen am Freitag, 5. Dezember, keltische Stimmen in die Pfarrkirche St. Genovefa nach Obermendig. Um 19 Uhr heißt es dann „Sagenhaft Musikalisch“. „AWEN“ entführt in eine andere Welt – voller keltischer Mythen und Legenden, inspiriert von der Bedeutung des Wortes „Awen“, dass in der keltischen Kultur für „poetische Inspiration“ steht.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Kolpingsenioren Gladbach

Döbbekuchen und Federweißer genießen

Gladbach. Bunt sind schon die Wälder, gelb die Stoppelfelder. Die Felder sind abgeerntet, der Wein ist gelesen. Draußen ist es schon etwas „usselig“, man freut sich auf ein wohliges Wohnzimmer.

Weiterlesen

Goldgrube. Kürzlich fand die feierliche Eröffnung des neu gestalteten Bolzplatzes im Stadtteil Goldgrube statt, nachdem umfangreiche Baumaßnahmen erfolgreich abgeschlossen wurden. Ende 2023 äußerten die Kinder und Jugendlichen aus der Goldgrube den Wunsch, das Basketballfeld und das Fußballfeld zu trennen, um die gleichzeitige Nutzung beider Sportarten zu ermöglichen.

Weiterlesen

Die VG Kaisersesch setzt auf Solarenergie

Ein Photovoltaik-Carport entsteht

Kaisersesch. Der Bau einer Photovoltaik-Carport-Anlage vor dem Verwaltungsgebäude der Verbandsgemeinde Kaisersesch hat begonnen, ein klares Signal für Klimaschutz und nachhaltige Energieversorgung.

Weiterlesen

Ralf Schweiss
Daueranzeige 2025
Kreishandwerkerschaft
Imageanzeige
Daueranzeige
Betriebselektriker (m/w/d) Mechatroniker (m/w/d) Industriemechaniker (m/w/d) Produktionsmitarbeiter
Titelanzeige KW 41
Heimat aktiv erleben
Veranstaltung Magic Gregorian Voices Adenau
Anzeige neues Logo - 5 Jahre BIG Bett in Ahrweiler
Stellenanzeige Reinigungskraft in Teilzeit gesucht
Stellenanzeige - diverse Stellen
Anzeigenauftrag #PR111825-2025-0042#