Wirtschaft | 09.02.2018

- Anzeige - Seminar für Wiedereinsteigerinnen

Beruflicher Wiedereinstieg nach Familien- und/oder Pflegezeit

Koblenz. Die Planung des beruflichen Wiedereinstieges nach der Familien- und/oder Pflegezeit bedarf der spezifischen Vorbereitung. In kompakter Form erhalten die Seminarteilnehmerinnen themenspezifische Inputs und Unterstützung als Seminargruppe sowie individuelle Beratung und Begleitung. Ein EDV-Training, angepasst auf die individuellen Bedarfe, ist ebenso Bestandteil des sechsmonatigen Erprobungs- und Trainingsseminars für berufliche Wiedereinsteigerinnen wie u.a. das Vorbereiten und Üben von Vorstellungsgesprächen, die Wiederbelebung des beruflichen Selbstbewusstseins, die spezifische Stellensuche und Information über die Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung sowie die dafür nötige Finanzierung und die Analyse individueller Kompetenzen und Fähigkeiten, die auch während der Familienphase erworben wurden.

Teilnehmen können Personen aus allen Berufsbereichen und in jedem Alter, die nach einer Familien- oder Pflegezeit beruflich wieder einsteigen möchten. Während der Ferienzeiten findet kein Unterricht statt. Das Seminar wird gefördert durch das Ministerium für Familie, Frauen, Jugend, Integration und Verbraucherschutz Rheinland-Pfalz und wird in Kooperation mit der Beratungsstelle Neue Chancen durchgeführt.

Informationsveranstaltungen zu dem Seminarangebot: Gesellschaft für Berufsbildung und Berufstraining mbH (GBB), Südallee 25, 56070 Koblenz, am 28. Februar und 19. März, jeweils um 10.30 Uhr.

Weitere Informationen und Anmeldung bei GBB mbH, Dr. Christa Lenz, E-Mail: gbb.ahrweiler@t-online.de, Tel. (0 26 41) 90 04 19.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Dieter Rolf Bersieck: Das hoffe ich auch, ich wünsche viel Erfolg und Gerechtigkeit
  • D. Hermen : Ich hoffe auf Gerechtigkeit und wünsche viel Erfolg ??
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
Dauerauftrag
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Image
Weihnachten in der Region
Pellets_ SO 10 -  Adventszauber in Bad Hönningen
Nur Anzeigenteil berechnet
Empfohlene Artikel

Mülheim-Kärlich. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Region im Dialog“ der Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e. V. haben zahlreiche Mitglieder, Vertreterinnen und Vertreter der regionalen Wirtschaft sowie interessierte Gäste einen beeindruckenden Einblick in das traditionsreiche Familienunternehmen Hartkorn Gewürzmühle GmbH erhalten.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Am vergangenen Freitag stand die Erich-Kästner-Realschule plus (EKS) ganz im Zeichen von „Orange the World“ – einer weltweiten Initiative, die auf Gewalt gegen Frauen aufmerksam macht. Die Schülerinnen und Schüler der 10. Klassen engagierten sich in verschiedenen Gruppen, um aktiv und nachhaltig ein Zeichen gegen diese Form der Gewalt zu setzen.

Weiterlesen

Friedenslicht aus Bethlehem 2025

„Ein Funke Mut“

Bad Neuenahr. Das Friedenslicht aus Bethlehem ist seit 1986 ein weltweites Zeichen für Frieden – vor 32 Jahren brannte es erstmals auch in Deutschland.

Weiterlesen

Robert-Koch-Schule Linz

Schulleiterposten wieder besetzt

Linz. An der RS+ FOS Robert-Koch-Schule Linz am Rhein bleibt die Leitung in vertrauten Händen: Herr Björn Schikowski, der die Schule bereits in den vergangenen Jahren stellvertretend führte, wurde von Bildungsminister Sven Teuber mit der kommissarischen Leitung in der Funktion des Rektors beauftragt.

Weiterlesen

Dauerauftrag
bei Traueranzeigen
Recht und Steuern
Anzeige Holz Loth
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Sonderseite Gesundheitsexperten Bad Neuenahr-Ahrweiler
Stadt Linz
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsdorf Andernach
Kennziffer 139/2025
Recht und Steuern
Sonderpreis wie vereinbart
Anzeige Black Friday / Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Black im Blick
Imagewerbung