Wirtschaft | 24.11.2025

- Anzeige - Traditionelle Krippen- und Adventsausstellung in Nickenich

Über 60 Krippen in verschiedenen Größen

Der Obst- und Blumenhof Müller lädt herzlich zur traditionellen Krippen- und Adventsausstellung ein. Foto: WAMFO.DE

Nickenich. Der Obst- und Blumenhof Müller lädt herzlich zur traditionellen Krippen- und Adventsausstellung ein – ein Highlight für alle, die die festliche Vorweihnachtszeit lieben. In den liebevoll weihnachtlich dekorierten Räumen können Besucher eine beeindruckende Vielfalt an handgefertigten Krippen und weihnachtlicher Volkskunst entdecken und erwerben. Das Herzstück der Ausstellung bilden über 60 detailreich gestaltete Krippenhäuser sowie mehr als 1000 Einzelfiguren, die durch ihre Handwerkskunst und Liebe zum Detail beeindrucken. Ergänzt wird das Angebot durch hochwertige Volkskunst (Schwippbögen und Räuchermännchen) aus dem Erzgebirge, die das festliche Ambiente perfekt abrundet. Die Krippenauswahl reicht von klassischen bis modernen Designs, mit Ställen und Szenen in unterschiedlichen Größen – von kleinen Figuren ab zwei Zentimetern bis hin zu großen Modellen bis zu 50 Zentimetern. Ob mit Figuren oder ohne, das vielfältige Sortiment bietet für jeden Geschmack und jedes zuhause die passende Weihnachtsdekoration. Mit dieser umfangreichen und einzigartigen Sammlung ist der Obst- und Blumenhof Müller der größte Weihnachtskrippenverkauf am Mittelrhein – ein Ereignis, das Weihnachtsliebhaber aus der gesamten Region anzieht. Das engagierte Team des Obst- und Blumenhofs Müller freut sich darauf, zahlreiche Besucher während der regulären Öffnungszeiten willkommen zu heißen und bei der Auswahl der perfekten Weihnachtskrippe oder Dekoration zu beraten. Weitere Informationen zur Ausstellung, den Öffnungszeiten und dem Sortiment finden Sie auf der Homepage unter www.obst-und-blumenhof-mueller.de. WAM

Der Obst- und Blumenhof Müller lädt herzlich zur traditionellen Krippen- und Adventsausstellung ein. Foto: WAMFO.DE

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Thomas Napp: Die derzeitige Containeranlage war als Übergangslösung gedacht und ist baulich nicht für eine langfristige Nutzung ausgelegt. Ich selbst arbeite in solchen Containern und mit der Zeit tauchen dort massive...
  • H. Schüller: Nein, genau die Frage "wie viel" ist hier die richtige. Denken Sie einmal an die über Jahrhunderte verheerende Dominanz der christlichen Kirche in unserem Land, an Hexenverbrennung, Waffensegung, Judenverfolgung,...
  • Boomerang : Die Frage sollte sein - welche Religion verträgt unsere Stadt.
Dauerauftrag
Recht und Steuern
Recht und Steuern
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Schausonntage
Empfohlene Artikel
Weitere Artikel

Nach WM-Medaille in Tokio: Eintrag ins Buch der Stadt

Neuwied ehrt Spitzen-Sprinterin Sophia Junk

Neuwied. Neuwied hat eine der erfolgreichsten deutschen Leichtathletinnen erneut im Rathaus begrüßt und Sophia Junk von der LG Rhein-Wied für ihre herausragende Saison und ihre WM-Bronzemedaille in der deutschen 4x100-Meter-Staffel mit einem Empfang geehrt. Oberbürgermeister Jan Einig würdigte die 26-Jährige als „Athletin, die Weltklasse und Bodenständigkeit verbindet“.

Weiterlesen

Besinnlicher St. Martinsmorgen

Schulgemeinschaft bringt Freude und Spenden

Mendig. Die dunkle Jahreszeit begann für die Schüler und Schülerinnen der Schule mit einem besonderen Highlight: einem besinnlich gestalteten St. Martinsgottesdienst. Gemeinsam mit Gemeindereferentin Frau Wilbert und Pfarrer Beetschen gestalteten die Schülerinnen und Schüler eine feierliche Andacht, die den Start in die Vorweihnachtszeit einläutete.

Weiterlesen

Prinzenpaar Peter III. und Kathrin (Hartenfels) regieren die Fastnachtshochburg

Vollblutkarnevalisten rocken Prinzen- und Kostümball

Heimbach-Weis. Kinderprinz Sven (Preußiger) überreicht das Zepter an Kinderprinz Peter (Hartenfels). Das war vor 30 Jahren und wiederholte sich am Samstagabend: Prinz Sven übergibt das Hochamt an Prinz Peter III. Diese und andere schöne Geschichten schrieb der Prinzen- und Kostümball. In der Session 2025/26 von der KG 1827 Heimbach ausgerichtet.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
bei Traueranzeigen
Wir helfen im Trauerfall
Wir helfen im Trauerfall
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Vereinbarter Test-Sonderpreis
So 9 Weihnachten in der Region
Late Night Shopping 2025
Imagewerbung