-Anzeige- Berge & Meer
Biene Maja zieht bei ein
Der Reiseveranstalter aus Rengsdorf übernimmt eine Patenschaft für ein Bienenvolk und unterstützt somit das lokale Ökosystem

Rengsdorf. Berge & Meer hat auf einen Schlag 20.000 neue Mitarbeiter. Sie sind klein, schwarz-gelb gestreift und sehr fleißig – Bienen. Mit einem eigenen Bienenjungvolk unterstützt der Reiseveranstalter aus dem Westerwald die Umwelt. Die Idee dazu stammt aus der Nachhaltigkeitsoffensive des Unternehmens, dem „WeCare!“-Team, das sich für soziale, ökologische und ökonomische Themen einsetzt. „Eigentlich wollten wir nur ein Blumenbeet anlegen. Durch Recherchen kamen wir dann auf die Idee, Bienen ein neues Zuhause zu geben“, sagt Cynthia Klung, Mitglied des WeCare!-Teams. Der Bienenstock wird von der Firma Bee-Rent GmbH gestellt, die in einem Frenchise-System überall in Deutschland Bienenboxen vermietet und ein Rundum-Pflege-Programm durch erfahrene Imker aus der Umgebung zur Miete bereitstellen. Monatlich schaut nun Imker Markus Bell nach dem Wohlergehen der Berge & Meer-Bienen. Bell schätzt, dass es bereits im Juli 2019 den ersten eigenen Honig geben wird. Was jeder Einzelne für die Bienen tun kann? „Blümchen pflanzen“, so Imker Bell. Oder wie es Berge & Meer-Geschäftsführer Thomas Klein zusammenfasst: „Wir möchten einen aktiven Beitrag zum Schutz der Bienen leisten. Ein Thema, dass perfekt zu unserem Nachhaltigkeitsengagement passt.“
Pressemitteilung
Berge&Meer