Die Absolventen der Kreissparkassen Ahrweiler nahmen von den Verantwortlichen der Kreissparkasse Ahrweiler und Vertretern der Sparkassenakademie Rheinland-Pfalz Glückwünsche zu ihren bestandenen Prüfungen zum Sparkassenfachwirt entgegen. KSK Ahrweiler

Am 28.09.2018

Wirtschaft

- Anzeige - Weiterbildung bei der Kreissparkasse Ahrweiler

Bildung zahlt sich immer aus

Sieben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter absolvieren erfolgreich den Studiengang zum Sparkassenfachwirt

Kreis Ahrweiler. Sieben Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Kreissparkasse Ahrweiler (KSK) haben erfolgreich an der Weiterbildung zum Sparkassenfachwirt teilgenommen und ihre Prüfung abgelegt. Zu ihnen zählen Steffanie Assmann (Hauptstelle Ahrweiler), Tobias Bläser (Geschäftsstelle Burgbrohl), Lars Krämer (Geschäftsstelle Kempenich), Viktoria Kugel (Beratungs-Center Ahrweiler), Zita Schill (Hauptstelle Ahrweiler), Lukas Rostek (Beratungs-Center Ahrweiler) und Florian Schneider (Beratungs-Center Niederzissen).

Die Weiterbildung zum Sparkassenfachwirt stellt die Basis für eine qualifizierte Kundenberatung sicher. „Eine Investition in Bildung zahlt sich immer aus“, hielt Guido Mombauer, Mitglied des Vorstands der Kreissparkasse Ahrweiler, fest und stellte den Nutzen der Maßnahme heraus: „Dadurch schaffen wir es, unsere Beratungsqualität und letztlich die Zufriedenheit unserer Kunden weiter steigern zu können.“

Nachdem die Kreissparkasse Ahrweiler erstmals 2015 den Studiengang zum Sparkassenfachwirt erfolgreich als innerbetriebliche Maßnahme durchgeführt hatte, setzte sie dieses Erfolgsmodell auch in diesem Jahr fort. Der Startschuss dazu fiel im Frühjahr 2018. Seitdem wurden die Teilnehmer berufsbegleitend in der Hauptstelle des Geldhauses auf die Abschlussprüfung vorbereitet. Im Fokus standen dabei die Vermittlung der notwendigen Fachkenntnisse sowie des praktischen Know-hows.

Bei der Durchführung dieser Weiterbildungsmaßnahme unterstützte die Sparkassenakademie Rheinland-Pfalz die KSK. Schon seit vielen Jahren arbeiten beide Häuser bei der Entwicklung von Nachwuchskräften zum Sparkassenfachwirt eng zusammen.

Die Absolventen der Kreissparkassen Ahrweiler nahmen von den Verantwortlichen der Kreissparkasse Ahrweiler und Vertretern der Sparkassenakademie Rheinland-Pfalz Glückwünsche zu ihren bestandenen Prüfungen zum Sparkassenfachwirt entgegen. Foto: KSK Ahrweiler

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • Monika Bender : Ein super schönes Fest bei tollem Wetter. Die Spielgeräte und -Ideen waren außergewöhnlich und Klasse! Wo kann man erfahren, ob man bei der Verlosung etwas gewinnen hat ?
  • Oliver L.: Gleiches sollte auch für die mit Abstand tödlichste, leider in DE aber ebenfalls legale Droge Alkohol gelten. Es ist schlimm, Kindern und Jugendlichen auch in der Öffentlichkeit vorzuleben, dass Drogenkonsum...
  • Alex Fuhr: Mit Interesse habe ich gelesen, dass die Stadt Bad Breisig beim diesjährigen Zwiebelsmarkt den Konsum von Cannabis untersagt – mit der nachvollziehbaren Begründung, dass insbesondere Kinder und Jugendliche...
  • Lothar Gast: Wo kann man bei der Musterung seinen Rollator und die Sauerstoffflasche parken?
  • Monika Engler: Naja, es kommt immer auf den Ton an, wie in Deutschland etwas kommuniziert wird. Vielleicht könnte Herr Fratzscher auch Pensionär/innen ins Visier nehmen, auch wenn sie nicht in die Rentenkassen einzahlen mussten.
  • Tünn : Ich finde die Idee erbärmlich. Gerade die Männer der Generation hatten lange Wehrpflicht und sollen jetzt noch so ein Jahr machen. Das geht garnicht. Soll die junge Generation mal ran. Hauptsache ein...
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Sonderheft "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Anzeige Pellenzer Lehrstellenbörse
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Kirmes in Ettringen
Empfohlene Artikel

Andernach. Die Stadtwerke Andernach sind seit geraumer Zeit mit verschiedenen Krisensituationen konfrontiert. Diesen Herausforderungen müssen sich die Stadtwerke, wie auch viele andere Unternehmen, stellen. „Dennoch konnte nach zwei Verlustjahren im Jahr 2024 wieder ein positives wirtschaftliches Ergebnis erzielt werden. Auch im laufendenden Jahr sieht es danach aus, dass ein positives Ergebnis zu erwarten ist,“ so Stadtwerke-Geschäftsführer Jan Deuster bei der Pressekonferenz.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Ein Ziehen oder Drücken in der Leiste, eine tastbare Beule am Bauch oder ständiges Sodbrennen – hinter solchen Beschwerden kann sich eine Hernie, also ein Leisten-, Bauchwand- oder Zwerchfellbruch, verbergen. „Manche Patientinnen und Patienten haben nur leichte Symptome, andere leiden unter starken Schmerzen. In jedem Fall sollten Hernien ernst genommen werden, da sie unbehandelt zu Komplikationen wie einem Darmverschluss führen können“, sagt Prof.

Weiterlesen

Weitere Artikel

Welling. Am Dienstag, den 23. September 2025 referiert Robert Müller vom SKM - Katholischer Verein für soziale Dienste Mayen und Umgebung e.V. um 19 Uhr im Gemeindehaus in Welling zu den Themen Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung.

Weiterlesen

Seitens der Verbandsgemeindeverwaltung wird darauf hingewiesen, dass es keinen Grund zur Panik gibt, aber eine rechtzeitige umsichtige Vorbereitung wie immer ratsam ist.

Starkregen in der VG Altenahr: Feuerwehr beobachtet Lage genau

VG Altenahr. Der Deutsche Wetterdienst (DWD) hat am heutigen Montag, 8. September 2025, zuletzt aktualisiert um 15:16 Uhr, eine Vorabinformation zu Unwetter mit möglichem heftigem und ergiebigem Regen herausgegeben, von der auch die Verbandsgemeinde Altenahr betroffen ist. Derzeit wird für Dienstag, den 9. September 2025, zwischen 06:00 und 14:00 Uhr, das Aufkommen von Niederschlägen erwartet, bei denen innerhalb weniger Stunden 30 bis 50 Liter pro Quadratmeter fallen könnten.

Weiterlesen

kfd - Frauengemeinschaft Welling

Kranzgestaltung auf Metallrahmen

Welling. In diesem Herbst bietet das Leitungsteam der kfd-FG Welling einen Kurs zur Kranzgestaltung auf Metallrahmen an. Am Samstag, den 18. Oktober 2025 und Beginn um 15 Uhr im Gemeindehaus in Welling werden unter der Leitung von Uschi Mehlem herbstliche Kränze gestaltet. Das Material wird gegen einen Kostenbeitrag bereitgestellt. Dieses Angebot ist offen für alle Frauen, unabhängig vom Alter, die...

Weiterlesen

Dauerauftrag
Dauerauftrag Imageanzeige
Imageanzeige
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Messezeitung zur Rheinbacher Ausbildungsmesse
Messezeitung "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Rheinbacher Ausbildungsmesse
Stellenanzeige Fahrer
Pellenzer Lehrstellenbörse
Werbeplan 2025
Kirmes in Heimersheim, 12. – 14.09.25
Magazin "Rheinbacher Ausbildungsmesse"
Pellenzer Lehrstellenbörse
Pellenzer Lehrstellen- und Informationsbörse 2025
Kirmes in Ettringen
Stein- und Burgfest
Tag des Bades 2025