Wirtschaft | 05.03.2019

- Anzeige - Kompetenzzentrum ORTHOPAEDICUM und CHIRURGICUM

CHIRURGICUM weitet seine Leistung aus

Abrechnungen nun auch über die gesetzliche Krankenkasse

Das Chirurgicum bietet nun weitere Leistungen an.Foto: Thomas Grimm

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Bereits im Februar berichteten wir über die Veränderungen im Kompetenzzentrum im Kreis Ahrweiler. Dr. Bodor beendete seine Tätigkeit zum Jahresanfang und das Team um Dr. Losonc begrüßte Herrn Christian Thissen als neuen Facharzt im CHIRURGICUM.

Herr Thissen ist wie sein Vorgänger Facharzt für Chirurgie und führt alle gängigen ambulanten kleinchirurgischen Eingriffe durch. Durch seine zweite Facharztbezeichnung Viszeralchirurgie ist Herr Thissen Fachmann bei Operationen der Bauchdecke wie z.B. Nabel- oder Leistenbrüche. Zudem besitzt er die Zusatzbezeichnung Proktologie und ist spezialisiert auf Erkrankungen des Enddarms wie Hämorrhoiden oder Analfisteln. Sämtliche Behandlungen können über die gesetzliche oder private Krankenversicherung abgerechnet werden.

Dr. Losonc ist stolz auf die Ausweitung der Leistungen des CHIRURGICUMS, welches Ende 2017 eröffnet wurde. Seitdem besitzt auch Dr. Losonc die Kassenzulassung, sodass auch er Behandlungen der gesetzlichen Krankenversicherung durchführt. Sein Spezialgebiet ist die Arthrose der großen Gelenke und die Vermeidung von orthopädischen Krankheiten.

Damit die Patienten des CHIRURGICUMS die bestmögliche Betreuung erhalten, sind weitere Neuerungen angedacht. So sah Dr. Losonc bereits die Notwendigkeit eines weiteren Fachmannes, um der großen Zahl an Patienten mit chronischen Erkrankungen der Wirbelsäule gerecht zu werden und deren Bedarf an verschreibungspflichtiger Physiotherapie zu decken.

Damit ist die Nachfolge von Dr. Bodor nun auf zwei Ärzte verteilt. Zum einen deckt Herr Thissen den allgemein- und unfallchirurgischen Part der Praxis ab. Zum anderen konnte Dr. Losonc Herrn Octavian Florescu für die Behandlung der orthopädischen und chronischen Schmerzpatienten gewinnen.

Herr Florescu ist Facharzt für Physikalische und Rehabilitative Medizin und beginnt seine Tätigkeit am 1. April 2019. Zusätzlich besitzt er die Zusatzbezeichnung Chirotherapie, sodass er auch Mobilisationen an der Wirbelsäule und den Gelenken durchführen kann, die über die gesetzliche Krankenkasse abgerechnet werden können. Seine Spezialgebiete sind die konservative Therapie chronischer Schmerzen an der Wirbelsäule und die myofasziale Behandlung mittels Stoßwelle. Herr Florescu war in den letzten Jahren in einer großen Kölner Praxis tätig, in der er seine Fähigkeiten bereits unter Beweis stellen konnte. Zuvor praktizierte er als angestellter Arzt in einer Arztpraxis in Bad Neuenahr und wird einigen Patienten in Erinnerung geblieben sein.

Das CHIRURGICUM besitzt nun zwei Kassenzulassungen, eine für Chirurgie und eine weitere für Physikalische und Rehabilitative Medizin und kann Patienten somit eine umfassende Behandlung bieten.

Das oberste Ziel des CHIRURGICUMS nach der Diagnosestellung bleibt weiterhin die Vermeidung von Operationen und die leitliniengerechte konservative Behandlung. Sollte diese nicht zu einem erfolgreichen und vollständigen Heilungsprozess führen, kann dennoch eine Operation sinnvoll sein. Die anschließende Rehabilitation wird schließlich ebenfalls durch das CHIRURGICUM geleitet. Dieser Ablauf hat den großen Vorteil für die Patienten, dass sie sämtliche Leistungen an einer Adresse erhalten. Sogar bei stationären Fällen, die im Remagener Krankenhaus Maria Stern behandelt werden, kann das CHIRURGICUM eine kontinuierliche Behandlung garantieren. Herr Thissen ist gleichzeitig Oberarzt in der Chirurgischen Klinik und kann somit die dortigen chirurgischen Behandlungen überwachen.

Durch die Neuausrichtung des CHIRURGICUMS erhalten nun die Patienten eine neuartige interdisziplinäre Behandlung. Durch die Abdeckung der einzelnen Schwerpunkte können Patienten von dem jeweiligen Experten behandelt werden und müssen nicht in verschiedene Zentren, was mit Wartezeit verbunden wäre. Gleichzeitig können so Kapazitäten geschaffen werden, die eine schnellere Terminvergabe ermöglichen.

Ein Programm, das über eine künstliche Intelligenz gesteuert wird, hilft bei der weiteren Optimierung der Terminvergabe. Hierdurch können Patienten auch online Termine vereinbaren.

Sie erreichen das CHIRURGICUM und das ORTHOPAEDICUM unter der der Rufnummer (0 26 41) 9 08 30 20 oder per Email unter praxis@chirurgicum-bad-neuenahr.de sowie www.chirurgicum-bad-neuenahr.de oder www.orthopaedicum-bad-neuenahr.de.

Das Chirurgicum bietet nun weitere Leistungen an.Foto: Thomas Grimm

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: "In Marienthal gab es bis vor einigen Jahrzehnten einen eigenen Bahnhaltpunkt." Dass ein ehemaliger Haltepunkt nicht mehr oder nur unter enormen Kosten wieder eingerichtet werden kann, zeigt sich exemplarisch...
  • H. Schüller: Bahnstromunfälle passieren häufig an beschrankten Bahnübergängen. Also sind ab jetzt auch im Ahrtal solche Stromunfälle vorprogrammiert. Wer das nicht möchte, kann die Bahn zu zeitgemäßem Stromschlagschutz auffordern.
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
  • K. Schmidt: Es läuft, wie politisch gewünscht. Der rheinland-pfälzische Gesundheitsminister hat ein Gutachten veröffentlicht im Vorgriff auf die neue Krankenhausplanung des Landes, in dem es heißt: "In einigen Regionen,...
  • Wolfgang Huste: Meine Forderungen, auch die Forderungen der Partei Die Linke, lauten: 1. Krankenhäuser müssen in erster Linie dem Wohle der Patienten dienen, dürfen nicht Gewinn orientiert wirtschaften. Es ist zumindest...
Wir helfen im Trauerfall
Betriebselektriker
Gesucht wird eine ZMF
Nikolausmarkt Oberbreisig
Nikolausmarkt in Oberbreisig
Kennziffer 139/2025
Anzeige zu Video zum Thema KFZ-Versicherung
Weihnachten in der Region
Empfohlene Artikel

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Wenn sich der Duft von Glühwein, Waffeln, Bratwurst, Burgern und Kaffeevariationen mit dem von stimmungsvollen Feuerschalen mischt und vor den Augen eine adventlich-kreative Welt für Haus und Garten entsteht, dann lockt „Kerzesching im Jaade“ wieder zahlreiche Gäste in die Kalvarienbergstraße. Genauer gesagt rund um und in die Räumlichkeiten der Firma „Wershofen Garten“ in...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Evangelische Kirche Mayen

Stimmungsvolles Adventskonzert

Mayen. Am Samstag, den 6. Dezember 2025 findet in der Evangelischen Kirche Mayen um 18 Uhr ein Adventskonzert mit klassischer Weihnachtsmusik statt.

Weiterlesen

Brohler Kulturverein

Museumsfahrt nach Trier

Brohl. Trier, die älteste Stadt Deutschlands war das auserkorene Ziel der diesjährigen Museumsfahrt. Die glorreiche Zeit und das Aufstreben der Stadt hin zu einer Weltstadt im römischen Reich (16 v.Chr.- ca. 260 n.Chr.) stand im Blickpunkt der Reisegruppe.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Imageanzeige
Imageanzeige
Wir helfen im Trauerfall
Daueranzeige
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Nikolausmarkt Oberbreisig
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Weihnachtsmarkt Nickenich
quartalsweise Abrechnung
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0503#
Sonderpreis wie vereinbart
So 9 Weihnachten in der Region
Adventszauber in Bad Hönningen
Imagewerbung
Nur Anzeigenteil berechnet
WIR SUCHEN IN VOLLZEIT Facharbeiter:in für Qualitätssicherung