Wirtschaft | 28.06.2018

Weiterbildung der IHK-Akademie Koblenz erhält Auszeichnung

Comenius-EduMedia-Siegel für Lehrgang „Personalentwickler“

Zum dritten Mal in Folge erhält die IHK-Akademie Koblenz e. V. die anerkannte Auszeichnung. .IHK-Akademie Koblenz e.V.

Koblenz. Zum dritten Mal in Folge gelingt es der IHK-Akademie Koblenz e. V., für eine ihrer Weiterbildungen die anerkannte Auszeichnung der Gesellschaft für Pädagogik, Information und Medien zu erhalten.

In einem zweistufigen Bewertungsverfahren werden hierbei vor allem die pädagogischen, inhaltlichen und gestalterischen Elemente der eingereichten Bildungsangebote begutachtet und herausragende didaktische Multimedia-Produkte bewertet. Der ausgezeichnete Lehrgang „Personalentwickler/in (IHK)“ befasst sich inhaltlich nicht nur mit einem der zentralen Themen im Bereich Human Ressources, er sticht auch mit seinem didaktischen Ansatz hervor. Durch eine geschickte Verschmelzung von digitalen Lernformen und Workshop-Elementen erhalten die Teilnehmer nicht nur das nötige Wissen über die wichtigsten Werkzeuge der Personalentwicklung, sie erlernen auch, bedarfsgerechte Konzepte zu entwickeln und daraus Maßnahmen für die Mitarbeiterförderung abzuleiten.

„Auf die richtige Mischung aus Online und Präsenz kommt es an“, freut sich Dr. Sabine Dyas, Geschäftsführerin der IHK-Akademie über die Auszeichnung, „dies ist uns wieder einmal bei der Entwicklung eines Bildungsangebotes gelungen.“

Dass hiervon auch die Teilnehmer profitieren, bestätigt Sarah Rube, Produktmanagerin in der Akademie. „Unsere Teilnehmer spiegeln uns wieder, dass ihnen es so leichter fällt, die Weiterbildung in ihr Berufs- sowie Privatleben zu integrieren. Weiterhin können sie das Erlernte direkt und parallel zur Weiterbildung in ihre Unternehmen bringen. Hier sind bereits viele spannende Personalentwicklungskonzepte entstanden.“

Ab dem 4. August startet der diesjährige Kurs und umfasst einen Zeitraum von 12 Wochen. Ansprechpartnerin ist Sarah Rube, rube@ihk-akademie-koblenz.de, Tel. (0 26 1) 30 47 17 1, http://www.ihk-akademie-koblenz.de.

Zum dritten Mal in Folge erhält die IHK-Akademie Koblenz e. V. die anerkannte Auszeichnung. .Foto: IHK-Akademie Koblenz e.V.

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare
  • H. Schüller: Erst gestern gab es wieder einen Oberleitungsschaden an einem beschrankten Bahnübergang. Dergleichen kann ab 1. Dezember 2025 also auch an der Ahrtalbahn passieren. Um Bahnstromunfälle zu vermeiden...

Remagen fordert konkrete Lösungen vom Land

  • K. Schmidt: Den "sozialen" Medien nach gibt es in Remagen zur Bürgermeisterwahl wohl einen AfD-Kandidaten, bisher bekannt ist nur Herr Ingendahl als weiterer Kandidat. Ich glaube, das ist das erste Mal in der Region hier.
  • Heidi Wittenschläger-Prange : Private Investoreren oder Gesellschaften bedeutet auch immer Gewinnmaximierung. Da fallen halt nicht so lukrative Abteilungen raus. Für eine HNO OP bei Kindern muss man dann sehr lange warten. Aber ein Kind was nicht hört, kann auch nicht sprechen.
  • Mitarbeiter Krankenhaus Remagen : Die Diskussionen über „Zentralisierung“ und „Strukturreformen“ mag auf dem Papier sinnvoll wirken, in der Realität bedeuten sie das, was wir in Remagen erleben: Den abrupten Verlust eines Krankenhauses!...
  • K. Schmidt: 1. Kann ich nachvollziehen, da gebe ich Ihnen/den Linken recht. 3. wäre auch wünschenswert, alleine der Bereich Geburt ist in den letzten Jahren doch massiv kaputtreformiert worden. Punkt 2 kann ich aber...
Dauerauftrag
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Heimersheimer Weihnachtsmärktchen, 29. – 30.11.25
Weihnachtsmarkt Nickenich
Katharinenmarkt Polch
Katharinenmarkt Polch
Anzeige verkaufsoffener Sonntag
Kaufmännischer Leiter / Assistenz Geschäftsführung
Empfohlene Artikel

Mülheim-Kärlich. Im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Region im Dialog“ der Initiative Region Koblenz-Mittelrhein e. V. haben zahlreiche Mitglieder, Vertreterinnen und Vertreter der regionalen Wirtschaft sowie interessierte Gäste einen beeindruckenden Einblick in das traditionsreiche Familienunternehmen Hartkorn Gewürzmühle GmbH erhalten.

Weiterlesen

Mayschoß. In der außerordentlichen Generalversammlung vom 25.11.2025, im Kloster Marienthal, wurde der amtierende Geschäftsführer Carsten Berke, mit absoluter Mehrheit, zum neuen Vorstandsvorsitzenden gewählt. Mit der Wahl geht die Winzergenossenschaft MayschoßAltenahr einen bedeutenden Schritt in die Zukunft. Der 48-jährige Familienvater und erfahrene Manager tritt die Nachfolge von Dirk Stephan...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Gesangverein Oberbieber und Kirchenchor Waldbreitbach begeistern

Klangvolle Reise rund um den Globus

Oberbieber. Ein musikalisches Highlight erlebten Besucher in der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula der Paul-Schneider-Schule in Oberbieber. Der Gesangverein Oberbieber und der Kirchenchor Cäcilia Waldbreitbach präsentierten gemeinsam ein chorisches Schauspiel der besonderen Art – begleitet von einer Live-Band und mit viel Herz, Humor und Musik.

Weiterlesen

Neuwied. Knapp 60 Mitglieder und Freunde des Neuwieder Wassersportvereins (NWV) konnte der 1. Vorsitzende, Reiner Bermel, im vereinseigenen Bootshaus an der Rheinbrücke zur Vereinsfeier, die unter dem Motto „Herbstfest beim NWV Neuwied“ stand, begrüßen.

Weiterlesen

Wir helfen im Trauerfall
Recht und Steuern
Dauerauftrag 2025
Baumfällung & Brennholz
Image
Image
Stadt Linz
Katharinenmarkt Polch
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, November 2025
Anzeige Weihnachtsdorf Andernach
Black im Blick
So 9 Weihnachten in der Region
Weihnachten in der Region
Black im Blick
Nikolausmarkt in Ehrenbreitstein
Black im Blick Angebot
Black im Blick