Wirtschaft | 23.06.2020

- Anzeige - Kern-Haus wird zum vierten Mal mit dem TOP 100-Award für innovative Unternehmen im deutschen Mittelstand ausgezeichnet

Der Massivhaushersteller gehört erneut zu den Innovations-Champions

Quelle: TOP 100

Region. Altes loslassen und Neues wagen: Innovative Mittelständler wie die Kern-Haus AG aus Ransbach-Baumbach haben keine Angst vor dem Wandel, sondern begreifen ihn als Chance. Damit überzeugte das Unternehmen bei der 27. Runde des Innovationswettbewerbs TOP 100. Kern-Haus gehört ab dem 19. Juni offiziell zu den TOP 100. In dem wissenschaftlichen Auswahlverfahren beeindruckte das Unternehmen in der Größenklasse C (mehr als 200 Mitarbeiter) besonders in den Kategorien „Innovationsförderndes Top-Management“ und „Innovative Prozesse und Organisation“. Kern-Haus zählt bereits zum vierten Mal nach 2014, 2016 und 2018 zu den Top-Innovatoren.

Der im Westerwaldkreis ansässige Baudienstleister ging vor 40 Jahren aus einem Baustoffhandel hervor. Heute präsentiert sich das TOP 100-Unternehmen mit 23 Standorten in elf Bundesländern als Big Player in der Branche, gut 14.000 individuell geplante Massivhäuser hat es schon an deren Eigentümer übergeben. Schon länger im Trend sind energieeffiziente Häuser, in denen Photovoltaikanlagen mit Batteriespeicher mehr Strom bereitstellen, als die Bewohner selbst verbrauchen.

Überhaupt gewinnen die Aspekte Nachhaltigkeit und Klimaschutz immer mehr an Bedeutung. Deshalb setzt der viermalige Top-Innovator verstärkt auf umweltverträgliche Baustoffe und will mittelfristig völlig CO2-neutral bauen. Auch, indem nicht vermeidbare Emissionen durch Spenden für Klimaschutzprojekte kompensiert werden.

Das Top-Management und die Führungskräfte arbeiten seit nunmehr fast zehn Jahren mit der sogenannten TEMP-Methode für ganzheitliche Unternehmensführung. Der Vorstand Bernhard Sommer beschreibt den Nutzen wie folgt: „Der Ansatz befähigt uns zu sauberen Analysen und einer zielgerichteten Innovationsplanung.“ So entstand auch die Idee, nicht mehr nur Einzelbauten, sondern ganze Quartiere zu entwickeln. Ein Pilotprojekt in Lahnstein, unter anderem mit Gebäuden im Bauhaus-Stil, ist mittlerweile erfolgreich abgeschlossen.

Seit 1993 vergibt compamedia das TOP 100-Siegel für besondere Innovationskraft und überdurchschnittliche Innovationserfolge an mittelständische Unternehmen. Die wissenschaftliche Leitung liegt seit 2002 in den Händen von Prof. Dr. Nikolaus Franke. Franke ist Gründer und Vorstand des Instituts für Entrepreneurship und Innovation der Wirtschaftsuniversität Wien. Mentor von TOP 100 ist der Wissenschaftsjournalist Ranga Yogeshwar. Projektpartner sind die Fraunhofer-Gesellschaft zur Förderung der angewandten Forschung und der BVMW. Als Medienpartner begleiten das manager magazin, impulse und W&V den Unternehmensvergleich.

Mehr Infos im Internet unter www.top100.de.

Quelle: TOP 100

Leser-Kommentar
Bildergalerien
Neueste Artikel-Kommentare

Neue Haltepunkte für die Ahrtalbahn?

  • H. Müller: Herr Krah verwechselt (offenbar vorsätzlich) sichtbare Lebensgefahren der Autobahn mit unsichtbaren der elektrischen Bahn. Dass ein tödlicher Lichtbogen bereits bei 1,5 m Abstand von einer Bahnleitung...
  • Michael Krah: Soll man dann auch Autobahnen einzäunen damit keiner drauf spielt? Brückengeländer 2Meter hoch machen damit keiner Steine wirft? Aussichtspunkte schließen damit niemand runter fällt? Rolltreppen stehen...
  • Michael Krah: Wer heutzutage zu dumm ist um zu wissen das Strommasten gefährlich sind geht auch zum spielen auf die Autobahn. Es ist weder die Aufgabe der Bahn noch des Verkehrsministeriums das zu verhindern. Das ist Aufgabe der Eltern.
  • Joachim Steig : Eine gebotene Klarstellung! Fake und schlechte Stimmung gibt es leider schon genug.

Musik mit Herz, Humor und Haltung

  • Björn Denekamp: Tolle Truppe
Kreishandwerkerschaft
Kreishandwerkerschaft
Feierabendmarkt
Michelsmarkt Andernach
Weinfest Dernau
Vorabrechnung, Nr. AF2025.000354.0, August/September2025
Seniorengerechtes Leben
Daueranzeige "Rund ums Haus"
Dilledapp-Fest Ettringen
Herbstmarkt Mertloch
Empfohlene Artikel

Gimmigen. Die Digitalisierung schreitet weiter voran, und die bn:t Blatzheim Networks Telecom GmbH setzt ein starkes Zeichen für die Zukunft: Der Glasfaserausbau in Gimmigen nimmt weiter Fahrt auf. Mit dem Ziel, die Region flächendeckend mit Highspeed-Internet zu versorgen, bringt bn:t die leistungsstarke Glasfasertechnologie direkt bis in die Haushalte – mit Bandbreiten von bis zu 1 Gbit/s und einer stabilen Punkt-zu-Punkt-Verbindung.

Weiterlesen

Sinzig. Zwischen weiten Feldern, gepflegten Gärten und dem Charme eines gewachsenen Ortes entsteht in Sinzig-Westum neuer Raum zum Leben. Die Wahl Firmengruppe entwickelt hier gemeinsam mit ihrer Tochtergesellschaft 4 invest Entwicklung GmbH das Neubaugebiet „Im Zeiberberg“ – ein Projekt, das sowohl jungen Familien als auch Bauherren mit Zukunftsvisionen beste Voraussetzungen bietet. Insgesamt werden...

Weiterlesen

Weitere Artikel

Dies ist die erste „Ortszeit“ des Bundespräsidenten in Rheinland-Pfalz

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier kommt nach Andernach

Andernach. Im Rahmen seiner Reihe „Ortszeit Deutschland“ wird Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier seinen Amtssitz für drei Tage nach Rheinland-Pfalz verlegen und seine Amtsgeschäfte vom 14. bis 16. Oktober 2025 aus Andernach führen.

Weiterlesen

Bad Neuenahr-Ahrweiler. Nicht erst seit Corona und dem russischen Überfall auf die Ukraine ist das Konzept der Resilienz in aller Munde und wird auch in sicherheits- und verteidigungspolitischen Communities intensiv bearbeitet. Resilienz als Eigenschaft von Menschen, Organisationen und Staaten ist ein vielversprechender Ansatz, um mit der zunehmenden Komplexität heutiger Herausforderungen erfolgreich umzugehen.

Weiterlesen

Dauerauftrag 2025
Rund ums Haus
Anzeige Holz Loth
rund ums Haus
Alles rund ums Haus
Heizölanzeige
5. KONEKT Rhein-Mosel
Michelsmarkt Andernach
Dorffest in Bad Bodendorf
Weinfest in Dernau
Tag des Bades 2025
Sonderseite 3.Ettringer Vahrieté
Rechtsanwaltsfachangestellte
Neueröffnung Wolken
Stellenanzeige
Anzeigenauftrag #PR106350-2025-0411#